Die Suche ergab 8765 Treffer
- Di 12. Jan 2021, 00:16
- Forum: Reparatur Board
- Thema: 2 gang automat kupplung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 394
Re: 2 gang automat kupplung
Ja, der Freilauf ist eine schwachstelle. Speziell bei zu wenig oder falschem öl. es gibt allerding (deutlich teurer) eine Verstärkte version. die geht eig. dann nie mehr kaputt.
- Mo 11. Jan 2021, 21:52
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 33945
- Zugriffe: 2046674
- Mo 11. Jan 2021, 17:15
- Forum: 50ccm Allgemein
- Thema: Mischoel 2Takter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 330
Re: Mischoel 2Takter
ich hab schon feststellen können, dass ein ordentlich getunter zylinder obenraus doch einiges besser ausdreht, wenn man super duper turbo tolles speziell für rennzwecke konzipiertes extrem megateures öl verwendet... allerdings nur, weil ich einen tank voll bekommen habe aus benzinmangel :lol: die me...
- Mo 11. Jan 2021, 16:17
- Forum: Kritik & Anregungen
- Thema: Verschlossene Welt!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 291
Re: Verschlossene Welt!
Und noch ein kleiner Senf von mir, ohne konkret alles gelesen zu haben.
Suche auf dem Forum. Von bedienungsanleitungen, über reparaturanleitungen tuninganleitungen Typenspezifikationen etc. ist alles dokumentiert.
Deine Anschuldigung zeugt eher von Faulheit das Forum zu durchsuchen
Suche auf dem Forum. Von bedienungsanleitungen, über reparaturanleitungen tuninganleitungen Typenspezifikationen etc. ist alles dokumentiert.
Deine Anschuldigung zeugt eher von Faulheit das Forum zu durchsuchen

- Mi 6. Jan 2021, 23:58
- Forum: Bilder & Video's von Projekten & Motoren
- Thema: Projekt Hercules Breitwand Chopper
- Antworten: 37
- Zugriffe: 1424
Re: Projekt Hercules Breitwand Chopper
mit Nassschleifen kann man eine deutlich feinere oberfläche erreichen. thats it 

- Mi 6. Jan 2021, 23:42
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 33945
- Zugriffe: 2046674
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
"Gibt es eine Tabelle auf der ersichtlich ist, welche Felgenbreite für welche Pneus geeignet sind. zB: welche Felgenbreite benötige ich für 3.00x17" Oder spielen hier noch andere Faktoren eine Rolle (ev Felgenform etc..)" Scheint hier ansonsten niemanden zu interessieren :shock: Ansonsten hier eine...
- So 3. Jan 2021, 17:06
- Forum: Reparatur Board
- Thema: 2 gang automat kupplung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 394
Re: 2 gang automat kupplung
höchstwahrschinlich ist dies der Freilauf. gleiches Phänomen kenne ich, das mit dem wechsel
behoben wurde.
alternatives Problem= falsches getriebeöl. das geht stark auf die 1. gang kupplung, die dann immer mehr verglast. dann geht da auch nix mehr.
behoben wurde.
alternatives Problem= falsches getriebeöl. das geht stark auf die 1. gang kupplung, die dann immer mehr verglast. dann geht da auch nix mehr.
- So 3. Jan 2021, 16:55
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 33945
- Zugriffe: 2046674
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
naja... ein bisschen unrud sind die meissten... die kette einfach nicht zu fest überspannen, dann geht das... was heisst nur 0.5... das kanns ausmachen, ob ne kette gespannt, oder lose ist
ritzel sind auch nicht immer wirklich genau zetrisch...

ritzel sind auch nicht immer wirklich genau zetrisch...
- Mi 30. Dez 2020, 00:58
- Forum: Sachs
- Thema: Sachs 505 Kurbelwelle in 535 Motor?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 239
Re: Sachs 505 Kurbelwelle in 535 Motor?
der 535 und der 505 unterschieden sich in einigen punkten.
505 gabs als eingang automatik, als als 2 gang HG und als 3 gang HG.
der 535 nur als Automat.
die Automaten Kurbelwelle ist nicht gleich der HG KW.
505 haben soviel ich weiss nur 42mm hub und der 535 hat 44mm
505 gabs als eingang automatik, als als 2 gang HG und als 3 gang HG.
der 535 nur als Automat.
die Automaten Kurbelwelle ist nicht gleich der HG KW.
505 haben soviel ich weiss nur 42mm hub und der 535 hat 44mm
- Mi 16. Dez 2020, 23:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 33945
- Zugriffe: 2046674
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
natürlich im topf. aber ist eh sinnlos. die temperaturen sind dort so gut wie nie genug hoch... vielciht bei 35 grad aussentemperatur, frisiertem hobel und bergstrasse... sonst ist der mehr deko...
- Mi 9. Dez 2020, 23:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 33945
- Zugriffe: 2046674
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
naja... in deinem Bild ist es ja eigentlich ersichtlich.... 

- Di 8. Dez 2020, 23:43
- Forum: Zylinder
- Thema: Sachs 503 HG 2AL Handtuning
- Antworten: 10
- Zugriffe: 584
Re: Sachs 503 HG 2AL Handtuning
also genauer durchlass überall gleich ist nicht wirklich ganz richtig... es gibt verschiedene möglichkeiten sich die ansaugresonanz zu nutze zu machen... idealerweise würde es von Vergaser aus gesehen auf beide seiten konisch grösser werden. im ca. 12.5° Winkel wäre glaub strömungstechnisch am ideal...
- Mo 7. Dez 2020, 20:48
- Forum: Zylinder
- Thema: Sachs 503 HG 2AL Handtuning
- Antworten: 10
- Zugriffe: 584
Re: Sachs 503 HG 2AL Handtuning
mit 12vergaser kannst du bis 55kmh kommen... das ist kein problem... auch schneller geht, wird dann aber immer schwieriger.
mit grösserem vergaser, bzw aufgebohrtem, hast einfach die möglichkeit auf mehr Kraft
mit grösserem vergaser, bzw aufgebohrtem, hast einfach die möglichkeit auf mehr Kraft

- Do 3. Dez 2020, 20:00
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 722
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Es werden nie beide bremsbacken gleichmässig bremsen. das ist bautechnisch bedingt... aber hast du die bremsbeläge auch gut aufgeraut... ? nicht einfach so n bisschen wirchlich so abgetragen... die oberste schicht greift bei neuen selten gut. und bei alten ist sie verglast... aber ja... was erwartes...
- Do 3. Dez 2020, 19:55
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 50/2 Vergaser ölt unten raus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 647
Re: Sachs 50/2 Vergaser ölt unten raus
Hallo. im gewissen rahmen ist es völlig normal. genau. und natürlich macht das Alter des Vergasers und die Höhere geschwindigkeit das ganze stärker. was du aber auch prüfen kannst, ob der benzinschlauch am vergaseranschluss sicher dicht ist... wenn der schlauh zu gross oder zu hart ist, ist er dort ...
- Di 1. Dez 2020, 22:46
- Forum: Reparatur Board
- Thema: Sachs 50/2 Vergaser ölt unten raus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 647
Re: Sachs 50/2 Vergaser ölt unten raus
anhand von der Art deiner Angaben verstehst du wohl nicht sehr viel von dem ganzen Motoren- und Technischem Konzept. als erstes. diese Wanne, (wie auch der auslauf richtung Ritzel) ist gewollt und genau dafür da, was du beschreibst. Das muss so sein. Wenn du ein etwas grosses Kolbenfenster hast und ...
- Do 26. Nov 2020, 23:39
- Forum: Typisierungen
- Thema: Typisierungsliste ASTRA - www.typenscheine.ch
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1067
Re: Typisierungsliste ASTRA - www.typenscheine.ch
Elektroscooter.... was neues, innovatives haben sie gesagt....
iwo.... 1973 hercules
https://typenscheine.ch/de/Info/7201-Hercules521Elektro
iwo.... 1973 hercules

https://typenscheine.ch/de/Info/7201-Hercules521Elektro
- Sa 21. Nov 2020, 23:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
- Antworten: 33945
- Zugriffe: 2046674
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
den brauchst du erst, wenn du probleme bekommst mit vergaser überlaufen oder stottern oder so. ich habe auch bei rostigen tanks keinen filter... 

- Sa 21. Nov 2020, 23:33
- Forum: Sachs
- Thema: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
- Antworten: 141
- Zugriffe: 8215
Re: BADASS Pandora 41mm Erfahrungs Thread
die ori büchse macht da keine Probleme... die Originale KW auch nicht, die ist sehr stabil.
- Sa 21. Nov 2020, 14:13
- Forum: Sachs
- Thema: Sachs 502 Swiing Aluzylinder schlitzgesteuert 41mm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 483
Re: Sachs 502 Swiing Aluzylinder schlitzgesteuert 41mm
Naja.. anhand der Beschreibung scheint er relativ gut abgestummen...
Eine Steuerzeitenmessung und Kanalgrössenbeschreibung wäre interessant, dann kann man heraus filtern, ob das Problem am Anwender, oder am Produkt liegt

Eine Steuerzeitenmessung und Kanalgrössenbeschreibung wäre interessant, dann kann man heraus filtern, ob das Problem am Anwender, oder am Produkt liegt