Supermaxi abstimmungsprobleme
Moderator: MOD auf Probe
Supermaxi abstimmungsprobleme
Hallo Zusammen
Ich hab mir ein Manet Korado Supermaxi mit Kat Motor. zugelegt. Hatte am anfang leider keine Power. Ich hab dann ein 28mm Krümmer mit Puch Auspuff nachbau montiert. Lief dann etwas besser.
Anschliessend hab ich noch einen 15er bing nachbau mit Ansaugstutzen montiert.
Jetzt läuft er allerdings sehr schlecht. Hat kaum beschleunigung und fährt laut tacho nur ca 25-30.
Irgendwie kommts mir auch vor als ob er keine drehzal hab.
Er beschleunigt langsam und bei ca 30 ist apruppt schluss.
Ich hatte früher eine Maxi S und der hatte eine viel höhere Drehzahl.
Ist der Motor noch irgendwie anders abgeriegelt oder hat er jetzt zu viel Benzin das er nicht verbrennen kann?
Ein und auslass sind original. Luftfilter ist ein Pilz. Übersetzung ist 15 zu 50
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Grüsse Duty
Ich hab mir ein Manet Korado Supermaxi mit Kat Motor. zugelegt. Hatte am anfang leider keine Power. Ich hab dann ein 28mm Krümmer mit Puch Auspuff nachbau montiert. Lief dann etwas besser.
Anschliessend hab ich noch einen 15er bing nachbau mit Ansaugstutzen montiert.
Jetzt läuft er allerdings sehr schlecht. Hat kaum beschleunigung und fährt laut tacho nur ca 25-30.
Irgendwie kommts mir auch vor als ob er keine drehzal hab.
Er beschleunigt langsam und bei ca 30 ist apruppt schluss.
Ich hatte früher eine Maxi S und der hatte eine viel höhere Drehzahl.
Ist der Motor noch irgendwie anders abgeriegelt oder hat er jetzt zu viel Benzin das er nicht verbrennen kann?
Ein und auslass sind original. Luftfilter ist ein Pilz. Übersetzung ist 15 zu 50
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Grüsse Duty
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Einen Grösseren Vergasser wie Ansaugstutzen, auf einen Originalen Zylinder, wie auch Auspuff auf Originalen Auslass bringt garnichts.
Ich würde die Kupplung ausbauen, und ma schauen ob die noch was taugt
Wenn Du das machst, gleich ma schauen eventuell Motor Neu lagern. Damit hast eine saubere Sache.
Ich würde die Kupplung ausbauen, und ma schauen ob die noch was taugt
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Danke für deine Antwort.
Komisch ist ja irgendwie das ich bei meinem maxi S ähnlich gemacht habe. Da war sogar noch die Plombe drin. Nur grösserer Auspuff und Ass gebohrt plus grössere Düse. Dann lief er 65.
Mal sehen ob ich einen schlauen Satz mit schrägem Auslass finde.Sonnst muss ich den Auspuff wieder wechseln.
Gruss Duty
Komisch ist ja irgendwie das ich bei meinem maxi S ähnlich gemacht habe. Da war sogar noch die Plombe drin. Nur grösserer Auspuff und Ass gebohrt plus grössere Düse. Dann lief er 65.
Mal sehen ob ich einen schlauen Satz mit schrägem Auslass finde.Sonnst muss ich den Auspuff wieder wechseln.
Gruss Duty
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Wenn Du die Plombe ziehst, den Ansaugstutzen Vergasser, wie auch Auspuff machst.Kommst eventuell auf 50km/h nicht mehr nicht weniger.
Deine 65km/h kannst Du vergessen nie und niehmer
Deine 65km/h kannst Du vergessen nie und niehmer

Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Hi
Wüsste jemand einen zylinder mit schrägauslass für den supermaxi? Falls nicht müsste ich den 28 auspuff dann halt wieder verkaufen und einen mit geradem Anschluss nehmen.
Gruss und dank
Duty
Wüsste jemand einen zylinder mit schrägauslass für den supermaxi? Falls nicht müsste ich den 28 auspuff dann halt wieder verkaufen und einen mit geradem Anschluss nehmen.
Gruss und dank
Duty
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Mein Manet fährt mit mit 12er vergaser (eckig) und 28er topf in kat form gute 45kmh mit sehr viel kraft.
Das andere mit 14er vergaser gute 50kmh. Auch kräftig.
Einlass wurde natürlich jeweils angepasst.
Supermaxi kat zyl. Sind super.
Alles nur ne Frage der Abstimmung.
Das andere mit 14er vergaser gute 50kmh. Auch kräftig.
Einlass wurde natürlich jeweils angepasst.
Supermaxi kat zyl. Sind super.
Alles nur ne Frage der Abstimmung.
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
In demfall werd ich den auslass und den einlass auch mal nachbearbeiten.
Wenns nichts wird muss dann halt ein grösserer zylinder her.
Weisst du ca wie gross deine Düse ist.
Meiner lief am anfang immer schlecht an. So wie er jetzt ist startet er super.
Wenns nichts wird muss dann halt ein grösserer zylinder her.
Weisst du ca wie gross deine Düse ist.
Meiner lief am anfang immer schlecht an. So wie er jetzt ist startet er super.
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Wenn du am Anfang keine Kraft hast, könnte es an deiner Kupplung liegen.
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
sind aber AT versionen, wie man sich richtig erinnert...?gluglu81 hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 09:22 Mein Manet fährt mit mit 12er vergaser (eckig) und 28er topf in kat form gute 45kmh mit sehr viel kraft.
Das andere mit 14er vergaser gute 50kmh. Auch kräftig.
Einlass wurde natürlich jeweils angepasst.
Supermaxi kat zyl. Sind super.
Alles nur ne Frage der Abstimmung.

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Schau dir mal die AT version an...
Warst ja beim 2ten dabei, es ist nur der Einlass entsprechend dem vergaser (AT=12MM / CC = 10MM) anders... und ja, der Auspuffdurchmesser bzw. der vom Flammenrohr.

Warst ja beim 2ten dabei, es ist nur der Einlass entsprechend dem vergaser (AT=12MM / CC = 10MM) anders... und ja, der Auspuffdurchmesser bzw. der vom Flammenrohr.

Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Soooo
Ich hab jetzt umgebaut. Hab einen 65ccm zylinder und einen 15er bing nachbau mit ansaugstutzen und 70er düse + einen 28er auspuff.
Jetzt läuft er im der oberen drehzahl sehr gut. Unten ist leider nicht viel los. Und er läuft nur ohne luftfilter. Mit tuningfilter (pilz)läuft er schlechter bzw. Geht aus
Meine vermutung zu grosse Düse. So das er erst bei genügend drehzahl das benzin verarbeiten kann.
Oder was meint ihr?
Gruss und Dank
Ich hab jetzt umgebaut. Hab einen 65ccm zylinder und einen 15er bing nachbau mit ansaugstutzen und 70er düse + einen 28er auspuff.
Jetzt läuft er im der oberen drehzahl sehr gut. Unten ist leider nicht viel los. Und er läuft nur ohne luftfilter. Mit tuningfilter (pilz)läuft er schlechter bzw. Geht aus
Meine vermutung zu grosse Düse. So das er erst bei genügend drehzahl das benzin verarbeiten kann.
Oder was meint ihr?
Gruss und Dank
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
70 ist zu gross...
Aber zur Abstimmung gehört auch die Zündung...
Und anzug wird auch vom öl und der kupplung beeinflusst.
Aber zur Abstimmung gehört auch die Zündung...
Und anzug wird auch vom öl und der kupplung beeinflusst.
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Jawoll. Eins nach dem anderen.
70 war so eingebaut. Dann besorg ich mir mal ein Düsenset zur abstimmung.
Hast du eine umgefähre ahnung in welcher düsengrösse ich mich da ca bewege? Gibt ja verschiedene sets.
Gruss und dank
70 war so eingebaut. Dann besorg ich mir mal ein Düsenset zur abstimmung.
Hast du eine umgefähre ahnung in welcher düsengrösse ich mich da ca bewege? Gibt ja verschiedene sets.
Gruss und dank
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Danke dir
Gruss
Gruss
Re: Supermaxi abstimmungsprobleme
Kupplung anschauen, wenn Die 30 Jahre nie gewechselt wurde, ist klar geht untenraus nichts 
Und wie gluglu81 schon sagte: Zündung richtig einstellen.

Und wie gluglu81 schon sagte: Zündung richtig einstellen.