
Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Moderator: MOD auf Probe
Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Ich möchte meinem Sohn ein Töffli kaufen - welche Modelle sind momentan angesagt? Als ich noch zur Schule ging (lange her
), hatten die meisten Puch und Ciao; ist das heute mmer noch so?

- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Lass ihn doch selber entscheiden was er für eine Marke bzw. Typ fahren möchte. Es muss schliesslich ihm am Ende gefallen 

Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Puch ist erst mal ein Motor, der in Deutscland produziert wurde. Viele Mofas, auch Maxi oder heute noch Pony wurden oder werden mit solchen Motoren versehen.
Dann gibt es aus Italien die Piaggio Motoren, die z.B. im Ciao oder Si verbaut wurden. Und aus Österreich kamen die Motoren von Sachs, deren Restbestände in Tomos verbaut werden.
In der Schweiz sind und waren das die meistverbreiteten Modelle. Daneben gab es auch noch einige weitere Hersteller, z.B Peugeot in Frankreich.
Die Puch Motoren gelten allgemein als die Besten, die von Piaggio als die einfachsten und damit als robuster als andere. Das Töffli drum herum ist primär Geschmackssache ... die Ciao gilt eher als Mädchen-Töffli, warum auch immer.
Dann gibt es aus Italien die Piaggio Motoren, die z.B. im Ciao oder Si verbaut wurden. Und aus Österreich kamen die Motoren von Sachs, deren Restbestände in Tomos verbaut werden.
In der Schweiz sind und waren das die meistverbreiteten Modelle. Daneben gab es auch noch einige weitere Hersteller, z.B Peugeot in Frankreich.
Die Puch Motoren gelten allgemein als die Besten, die von Piaggio als die einfachsten und damit als robuster als andere. Das Töffli drum herum ist primär Geschmackssache ... die Ciao gilt eher als Mädchen-Töffli, warum auch immer.
Piaggio Si Vario, original, ausser 12x12 Vergaser mit 48-er Düse, Polini 'Rennfilter' und Sito-Auspuff 22/25mm.
Fährt gut 40, seit der Töfflimech die Zündung neu eingestellt hat.
Fährt gut 40, seit der Töfflimech die Zündung neu eingestellt hat.
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Puch Maxi allgemein, alle Puchs wurden in Graz Österreich gefertigt. Und nicht in Deutschland wie hier beschrieben. 1987 wurden die Puch Motor Fahrräder, von Piaggio übernommen. Daraus stammen die LG1 LG2 Mofas usw. Diese wurden dann in Italien gefertigt, in den Piaggio Werken. Pony oder Sachs DKW Union Motoren wurden in Deutschland gefertigt. Die Rahmen wurden in Kooperationen auch in andern Ländern gebaut.
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Was labberst du da für einen Mist??daenou hat geschrieben: ↑Sa 28. Jan 2023, 19:36 Puch ist erst mal ein Motor, der in Deutscland produziert wurde. Viele Mofas, auch Maxi oder heute noch Pony wurden oder werden mit solchen Motoren versehen.
Dann gibt es aus Italien die Piaggio Motoren, die z.B. im Ciao oder Si verbaut wurden. Und aus Österreich kamen die Motoren von Sachs, deren Restbestände in Tomos verbaut werden.
In der Schweiz sind und waren das die meistverbreiteten Modelle. Daneben gab es auch noch einige weitere Hersteller, z.B Peugeot in Frankreich.
Die Puch Motoren gelten allgemein als die Besten, die von Piaggio als die einfachsten und damit als robuster als andere. Das Töffli drum herum ist primär Geschmackssache ... die Ciao gilt eher als Mädchen-Töffli, warum auch immer.


Puch Motoren wurden in Österreich gebaut und Sachs Motoren in Deutschland.
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Da ist vieles nicht korrektdaenou hat geschrieben: ↑Sa 28. Jan 2023, 19:36 Puch ist erst mal ein Motor, der in Deutscland produziert wurde. Viele Mofas, auch Maxi oder heute noch Pony wurden oder werden mit solchen Motoren versehen.
Dann gibt es aus Italien die Piaggio Motoren, die z.B. im Ciao oder Si verbaut wurden. Und aus Österreich kamen die Motoren von Sachs, deren Restbestände in Tomos verbaut werden.
In der Schweiz sind und waren das die meistverbreiteten Modelle. Daneben gab es auch noch einige weitere Hersteller, z.B Peugeot in Frankreich.
Die Puch Motoren gelten allgemein als die Besten, die von Piaggio als die einfachsten und damit als robuster als andere. Das Töffli drum herum ist primär Geschmackssache ... die Ciao gilt eher als Mädchen-Töffli, warum auch immer.

wie der vorposter schon gesagt hat wurden die puchs anfänglich in östereich produziert. dann später an piaggio verkauft und dort als supermaxi weiter produziert. zum schluss sind die lizenzen bei tomos gelandet...
Puch gelten nicht als die besten. das ist viel zu allgemein. jeder motor hat seine vor und nachteile. schlussendlich ist es geschmachssache, auf was man sich einlässt und wichtig ist, dass man das andere auslacht. (auch wenn man das andere kennt und eigentlich auch cool findet


Am einfachsten sind Puch maxi oder Peugeot zu betrachten, da es kleine+einfache motoren und rahmen sind, wofür es sehr viele nachbauteile gibt. mittlerweilen sind verschiedene Sachs motoren auch auf dem selben level der ersatzteilverfügbarkeit. allerdings teurer. bei handgeschaltenen motoren ist man dort allerdings wieder etwas günstiger unterwegs oftmals zum äquivalent von Puch. Underdogs sind oft günstig, aber schlecht mit Ersatzteilen versorgt.
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
@Addy33 Danke für die Information, das mit Tomos ist mir entgagen 
Mich würde Intressieren, wer all die Maschienen für Rahmen, oder Motor Herstellung hatt. Oder ob diese auf dem Schrott Haufen sind
Auf Puch Rahmen und Motor bezogen.

Mich würde Intressieren, wer all die Maschienen für Rahmen, oder Motor Herstellung hatt. Oder ob diese auf dem Schrott Haufen sind

Auf Puch Rahmen und Motor bezogen.
Re: Töffli kaufen - Puch oder Maxi?
Schau auch auf Ersatzteile…
Puch und Piaggio haben noch humane Preise.
Pony dagegen schon mal viel teurer.
Puch und Piaggio haben noch humane Preise.
Pony dagegen schon mal viel teurer.