UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Moderator: MOD auf Probe
UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Habe ein Sachs Pony 503 automatic das ich auf HG umbauen möchte. Hat das hier schon irgendjemand gemacht ? Was muss ich alles ändern sprich ist es möglich. Ein hg motor habe ich noch nicht aber werde mich auf die Suche machen wenn positives Feedback von euch kommt. Bin noch ziemlich neu in der töffliwelt und kenne mich noch nicht so gut aus mit der Materie.
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Hoi Raphi,
ja umbauen geht schon, aber nur mit dem Motor ist's nicht getan. Da brauchst du noch eine Schaltarmatur links, ein Rad mit Rücktritt (könntes als Havarielösung auch rechts eine Doppelbremse montieren....ist aber ... naja..
).
Ja ich weiss die Frage der legalität nervt immer etwas, aber sei dir bewusst, du hättest dann ein "nicht zugelassenes" Hödi....
Aber ja, es würde gehen...
ja umbauen geht schon, aber nur mit dem Motor ist's nicht getan. Da brauchst du noch eine Schaltarmatur links, ein Rad mit Rücktritt (könntes als Havarielösung auch rechts eine Doppelbremse montieren....ist aber ... naja..

Ja ich weiss die Frage der legalität nervt immer etwas, aber sei dir bewusst, du hättest dann ein "nicht zugelassenes" Hödi....

Aber ja, es würde gehen...
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Ist im fz Ausweis eingetragen ob automat oder HG ? Habe ich gar nie so genau angeschaut.
Gab es keine Ponys mit HG ?
Das Problem mit dem rücktritt bereitet mit noch Kopfschmerzen da ja felgen mit Rücktritt sehr schwer zu finden sind und wenn dann für 500.- was wirklich viel ist aber der Markt bestimmt den Preis. Kann man normale Felgen sprich gussfelgen umbauen auf rücktritt bremse oder ist das nicht möglich ?
Kann man irgendwo noch ganze Hinterrad mit rücktritt neu kaufen habe nur Vorderrad felgen gefunden in den grossen Shops. Passen felgen vom puch auch auf sachs ? Ich weiß viele fragen aber alles kaufen um auszuprobieren wird mir dan doch zu teuer
Gab es keine Ponys mit HG ?
Das Problem mit dem rücktritt bereitet mit noch Kopfschmerzen da ja felgen mit Rücktritt sehr schwer zu finden sind und wenn dann für 500.- was wirklich viel ist aber der Markt bestimmt den Preis. Kann man normale Felgen sprich gussfelgen umbauen auf rücktritt bremse oder ist das nicht möglich ?
Kann man irgendwo noch ganze Hinterrad mit rücktritt neu kaufen habe nur Vorderrad felgen gefunden in den grossen Shops. Passen felgen vom puch auch auf sachs ? Ich weiß viele fragen aber alles kaufen um auszuprobieren wird mir dan doch zu teuer

Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
im Typenschein ist die Getriebeart hinterlegt. Umbau von "normalen" Felgen auf Rücktritt geht wohl nicht, aber lasse mich gerne belehren.
Ja, Felgen von Puch sollten auch bei Sachs passen - eventuell Bremankerplatte anderst.
Eventuell wäre es günstiger ein HG Chassis mit Rädern zum aufbereiten zu kaufen......
Ja, Felgen von Puch sollten auch bei Sachs passen - eventuell Bremankerplatte anderst.
Eventuell wäre es günstiger ein HG Chassis mit Rädern zum aufbereiten zu kaufen......
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Du kannst jedes Automaten Mofa auf HG umbauen 
Gibt ein Paar tricks und niemand merkts.Aber ist natürlich nich legahl
Wenn Du keine 500.- für ein Hinterrad hast, dan lass das Projekt sein

Gibt ein Paar tricks und niemand merkts.Aber ist natürlich nich legahl

Wenn Du keine 500.- für ein Hinterrad hast, dan lass das Projekt sein

Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Danke für die Antworten. Das Problem Rücktritt habe ich bereits erledigt und das komplette Rad steht bereits in der Garage
Auf die Tricks wie es niemand merkt bin ich jetzt mal gespannt.
Jetzt muss nur noch ein halbwegs funktionierender hg motor her und dann kann es losgehen

Auf die Tricks wie es niemand merkt bin ich jetzt mal gespannt.
Jetzt muss nur noch ein halbwegs funktionierender hg motor her und dann kann es losgehen

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Was heisst da "niemand merkt"?
Das Teil hat hinten bestimmt Federung, also kann es kein HG sein. Das gabs nie bzw. war so verboten in der CH.
Weiters ist dein Mofa mit einer Typennummer versehen, meist 4stellig TS CH xxxx
Unter dieser nummer sind die Typendaten zb. Automatikmotor vermerkt.
Kurzum, einer genauen Kontrolle hälts nicht stand.
Technisch ist es nur ne Frage der Teile bzw. Budget.
Insofern kein problem.
Das Teil hat hinten bestimmt Federung, also kann es kein HG sein. Das gabs nie bzw. war so verboten in der CH.
Weiters ist dein Mofa mit einer Typennummer versehen, meist 4stellig TS CH xxxx
Unter dieser nummer sind die Typendaten zb. Automatikmotor vermerkt.
Kurzum, einer genauen Kontrolle hälts nicht stand.
Technisch ist es nur ne Frage der Teile bzw. Budget.
Insofern kein problem.
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Genau das habe ich auch gedacht . Typenschein Nr bleibt und somit hätte ich auch keine wirkliche Idee wie man da was vertuschen soll. Aber angeblich gibt es tricksgluglu81 hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 20:39 Was heisst da "niemand merkt"?
Das Teil hat hinten bestimmt Federung, also kann es kein HG sein. Das gabs nie bzw. war so verboten in der CH.
Weiters ist dein Mofa mit einer Typennummer versehen, meist 4stellig TS CH xxxx
Unter dieser nummer sind die Typendaten zb. Automatikmotor vermerkt.
Kurzum, einer genauen Kontrolle hälts nicht stand.
Technisch ist es nur ne Frage der Teile bzw. Budget.
Insofern kein problem.
Witzig st aber das es laut Typenscheun1 das Pony automatic mit rücktrittbremse gab
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Die Sachs 502 Automaten (auch pony junior) waren alle mit Rücktritt. Es gab auch von den 503er einige, die das noch hatten.
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: UMBAU VON AUTOMAT ZUM HG
Zeig doch mal ein Fot von deiner Basis, dann hören Spekulationen auf......
Mofa, back to the Roots!