zyli bearbeiten

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Silvään45^^
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do 26. Jan 2012, 21:22
Wohnort: Dötingen

zyli bearbeiten

Beitrag von Silvään45^^ »

hallo zusammen
Aus welchem zylinder kan mann mehr raushohlen ( mit 1715 Bing und 22ger), Airsal 44mm oder Airsal 45mm, bringt es was bei diesen beiden zylis die üs anzupassen?
kann ich auf den 45mm den originalen Kopf machen?
lg :D
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: zyli bearbeiten

Beitrag von addy33 »

1. sag doch einfach mal die Motormarke :roll:

2. aus der Bezeichnung :arrow: "mit 1715 Bing" wird niemand schlau...

3. zu diesem Zylinder vergleich etc. gibt es also wirklich mehr als alles andere im Forum :roll:
Silvään45^^
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do 26. Jan 2012, 21:22
Wohnort: Dötingen

Re: zyli bearbeiten

Beitrag von Silvään45^^ »

e50 Puch Maxi, 15/15 Bing :lol:
ich meinte mehr raushohlen bzw, welchen zylinder kann mann zusätzlich noch mehr bearbeiten, Kolbenfenster etc..:D
airsal12
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: So 15. Apr 2012, 15:18
Wohnort: baselbiet

Re: zyli bearbeiten

Beitrag von airsal12 »

beim 44er hast du schon ein kleines fenster, willst du auf endgeschwindigkeit oder anzug machen?
ich meinte, dass du die ÜS erst ab 45mm bearbeiten musst. Hast du ein kat gehäuse oder ein normales?

gruss
Rennmöff in bearbeitung...
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: zyli bearbeiten

Beitrag von gluglu81 »

airsal12 hat geschrieben:beim 44er hast du schon ein kleines fenster, willst du auf endgeschwindigkeit oder anzug machen?
ich meinte, dass du die ÜS erst ab 45mm bearbeiten musst. Hast du ein kat gehäuse oder ein normales?

gruss
? ja bitte wo soll den der ein Fenster haben?

nein, die überstromkanäle im Gehäuse passen grundsätzlich NIE bei Tuningzylindern, da kann man immer was anpassen/verbessern.
...natürlich bringt das was...
ruhigeres Standgas, ein besseres ansprechverhalten und somit auch mehr power über den ganzen Drehzahlbereich.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: CH

Re: zyli bearbeiten

Beitrag von saghzs »

44er Airsal hat ein Kolbenfenster, und dass zwar am Kolben richtung Einlass... (naja, wenn du schon fragst wo^^) :mrgreen:
aber eckig... mach das mal rund und 1-2 mm tiefer :wink:
evtl. auslass noch was in die breite und gut ist...

ÜS anpassen musst du eig. nicht wirklich... denn die sind zu 99% so wie die originalen, also vllt. nen halben mm grösser oder so :wink:

44/45 laufen beide etwa gleich gut

und nimm ein Eurorohr oder ne Zigi, denn der 22er ist etwas zu klein -> Hitzeklemmer :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: zyli bearbeiten

Beitrag von Ciao und Sachs 623 »

saghzs hat geschrieben:44er Airsal hat ein Kolbenfenster, und dass zwar am Kolben richtung Einlass... (naja, wenn du schon fragst wo^^) :mrgreen:
aber eckig... mach das mal rund und 1-2 mm tiefer :wink:
evtl. auslass noch was in die breite und gut ist...
Ne genau umgekehrt: Das KF ist out of the Box rund ;)
Ausass auf beiden Seiten 2mm in die breite, bringt dir Drehmoment auf dem ganzen Drehzahlband :)
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii
Antworten