genau! der müsste für den 3 Lamellen Umbau hinhalten.
Der jetzige hat lechten Zahnausfall und ist schon ziemlich verschlissen.
Das Sollte sich aber nun verbessert haben mit den neuen Kugellager
Ich melde mich mal wieder Zurück mit paar News. Der Motor wurde ja vor ca 1 Jahr zerlegt aufgrund verschlissenem Bronzen Lager. Fabio (Cornholio) und ich suchten schon seit einer weile nach einer Lösung für das Problem. Nun sollen 3 Kleine Kugellager abhilfe schaffen. Dazu wurde der Lagersitz im Gehä ...
Nach längerem zögern präsentiere ich hier doch mein Sachs 503 mit dem ich Mofacross fahre :D gesammtfoto.jpg Hauptsächlich geht es um den Motor welcher eher spektakulär ist. Als Basis diente ein Sachs 503 AL, dieser hat keine Gummilager und das Risiko, dass die Kette rausfliegt ist geringer. Die alte ...
Zurück zu deinem Kupplungsproblem.... dass die Enden nach hinten gebogen sind ist normal, es gab da 2 verschiedene Versionen. Ich empfehle dir mal die Swiingfedern genau mit den Originalen zu vergleichen. Kupplungsbeläge gibt es nur Müll auf dem Markt. Am besten halten die Originalen Beläge. Mit Ans ...
Schmeiss die Swiing Federn raus und verbau 9 originale, die halten locker.
Entweder es liegt an den Federn oder du hast was nicht richtig eingestellt. Falsch zusammenbauen kann man da eigentlich nichts....
Der passt aber nicht da der Zylinder nicht wie beim
puchmotor montiert ist.....am besten machst du ein adapterstuck so kannst du den originalen Sachs Auspuff montieren
Steuerzeiten sind Tiptop, bei 38mm hätte ich jetzt gesagt, dass dies zu hoch ist aber mit 45mm Kolben hast du untenrum genug Drehmoment und obenrum läufts dann ordentlich mit diesen scharfen Steuerzeiten
2 Lamellen Kupplung hält bis 45mm noch gut, ab 80ccm wirds erst kritisch.
Achte aber unbedingt auf das Spiel des Kupplungskorbs da dieser bei ordentlich Mehrleistung und zuviel Spiel Zahnweh bis Zahnausfall bekommt siehe Bild
13686660_981559235294688_148795563728881527_n.jpg (70.54 KiB) 9281 mal betrachtet