Die Suche ergab 39 Treffer
- Di 29. Mai 2012, 16:30
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2049
Re: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
Ich glabe ich weiss wie man hohnt. Bin Polymecheniker Ende 4. Lehrjahr.
- Mi 23. Mai 2012, 17:43
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2049
Re: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
Ich kauf mir jetzt halt das Hohnwerkzeug um es selbst zu machen.
- Fr 11. Mai 2012, 21:18
- Forum: Allgemeines
- Thema: M12 x 1 Gewindebohrer
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1379
Re: M12 x 1 Gewindebohrer
Am besten bestellst du bei Brütsch Rüegger.
http://www.brw.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.brw.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fr 11. Mai 2012, 20:53
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2049
Re: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
Das honen erzeugt auch nicht ein ganz rundes Loch da sich die Honnsteine der vorgegeben bohrung anpasst.
- Do 10. Mai 2012, 23:02
- Forum: Autos und 4 Räder
- Thema: Volvo S40
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7857
Re: Volvo S40
Wir sehen ja dann was der Leistungsprüfstand herausbringt.
- Do 10. Mai 2012, 22:59
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2049
Re: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
wisst ihr überhaubt was koordinatenschleifen ist? hmmm bei dieser schleiftechnick gibt es auch einen kreuzschliff wie beim honen.
Das du eine Mechaniker Ausbildung?
Das du eine Mechaniker Ausbildung?
- Do 10. Mai 2012, 21:45
- Forum: Autos und 4 Räder
- Thema: Volvo S40
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7857
Re: Volvo S40
Leistung verschenken???
- Do 10. Mai 2012, 21:44
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Maxi Kompressor
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21796
Re: Puch Maxi Kompressor
Ich muss zuerst den Motor normal zum laufen bringen. Wenn der nicht läuft funktioniert der Kompresser auch nicht.
Ansaugen über 21/21Dellorto Vergasen und ansaugstutze
Ansaugen über 21/21Dellorto Vergasen und ansaugstutze
- Do 10. Mai 2012, 21:40
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2049
Re: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
Ich werde es wahrscheindlich zum Koordinatenschleifen geben und danach auf einem Drehbach die lauffläche noch polieren.
- Do 10. Mai 2012, 19:34
- Forum: Autos und 4 Räder
- Thema: Volvo S40
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7857
Re: Volvo S40
Ich fahre selbst einen V40 T4 und habe recht spass dabei. Ich kann ihn nur weiter empfelen! Jedoch ist er nichts für Neulenker denn 200PS und 300Nm sind recht viel Leistung und da muss man voll bei der Sache sein. Kauft aber nur V40 ab Jg. 2000 denn diese haben einen 1948ccm Motor und nicht wie die ...
- Do 10. Mai 2012, 19:20
- Forum: Zweitakt Technik
- Thema: Nadellager vs. Broncebüchse FAKTEN
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3146
Re: Nadellager vs. Broncebüchse FAKTEN
Also ich sage das Gleitlager eindeutig besser sind als Nadellager! 1. Sie können gut schläge dämpfen 2. Sind selbstschmierend falls einmal die Schmierung versagt(ausser du findest ein nadellager aus Keramik!Aber das ist eher schwer zu finden und wenn du eines findest dann ist es schweine teuer) Man k ...
- Do 10. Mai 2012, 19:13
- Forum: Tuning mit ccm Sätzen
- Thema: Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2049
Wie Metrakit 43.5mm bearbeiten für Übermasskolben?
Ich habe von einem Freund einen Metrakit Rennsatz bekommen leider hatte er einen Kolbenklemmer. Das Aluminium ist so richtig auf die Stahlbüchse geschweisst.
Meine Frage lautet wie muss ich jetzt den Zylinder nachbearbeiten für einen Übermasskolben einzubauen?
grüsse skullclamp
Meine Frage lautet wie muss ich jetzt den Zylinder nachbearbeiten für einen Übermasskolben einzubauen?
grüsse skullclamp
- Do 10. Mai 2012, 19:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Maxi Kompressor
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21796
Re: Puch Maxi Kompressor
Das Problem ist dass der Motor ohne Kompressor noch nicht richtig hochdreht. Mir kommt es fast so vor als würde die Kupplung gar nicht greiffen.
- Sa 3. Dez 2011, 18:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Maxi Kompressor
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21796
Re: Puch Maxi Kompressor
Diese Flüssigmetall habe ich bei Brütsch Ruegger gekauft. http://www.brw.ch" onclick="window.open(this.href);return false;
- Mo 28. Feb 2011, 19:38
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Maxi Kompressor
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21796
Re: Puch Maxi Kompressor
Italkit mit spez. Membran 21/21 Stage & Vergaser Black edition Doppler Lunge Selfmade 26mm Ansaugstutzen MVT Zündung natürlich mit Plat. Zündkerze vielleicht später noch eine Iridium Auspuff im moment einen Simonini Carbon wird aber durch einen Theo Vinci oder einen Stage 6 1200 ersetzt Motor ist ein ...
- Mo 28. Feb 2011, 19:27
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Maxi Kompressor
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21796
Re: Puch Maxi Kompressor
Hab das Album jetzt reingestelt damit Alle zufrieden sind.
- Mo 28. Feb 2011, 19:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: flüssigmetall/kaltmetall
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3215
Re: flüssigmetall/kaltmetall
Ich habe auch so ein Zeug leider weiss ich nich wie es heisst. Es ist ein Zwei Komponenten Leim der mit Aluspänne versehen ist und bis ca. 200Grad hält. Damit habe ich bei mir die Überströmkanäle zugemacht. Man kann das auch in verschiedenen Variationen kaufen z.B. mit Gravit, Alu, Stahl oder sogar T ...
- Mo 28. Feb 2011, 19:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Puch Maxi Kompressor
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21796
Re: Puch Maxi Kompressor
So Leute ich bin mit dem Mofa mal wieder ein bisschen weitergekommen.
Hier hab ich noch ein Paar Bilder dazu
Das ganze Album
https://picasaweb.google.com/1130493171 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier hab ich noch ein Paar Bilder dazu
Das ganze Album
https://picasaweb.google.com/1130493171 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
- So 6. Feb 2011, 18:29
- Forum: Elektrik
- Thema: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2753
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Kann mir vielleicht jemand sagen wo man einen 6V Spannungsregeler herbekommt?
- Mo 24. Jan 2011, 19:28
- Forum: Elektrik
- Thema: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2753
Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Ich habe ein Problem und zwar das mir die ganze Zeit das Vorderbirli immer kabutt geht.
Mein Puch Maxi ist eigentlich ori. bis auf den 38mm Airsal und ein 15mm Ansaugstutzen.
Die Birne die ich drin habe ist eine 12V 5W.
Mein Puch Maxi ist eigentlich ori. bis auf den 38mm Airsal und ein 15mm Ansaugstutzen.
Die Birne die ich drin habe ist eine 12V 5W.