Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Moderator: MOD auf Probe
-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:08
- Wohnort:
Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Ich habe ein Problem und zwar das mir die ganze Zeit das Vorderbirli immer kabutt geht.
Mein Puch Maxi ist eigentlich ori. bis auf den 38mm Airsal und ein 15mm Ansaugstutzen.
Die Birne die ich drin habe ist eine 12V 5W.
Mein Puch Maxi ist eigentlich ori. bis auf den 38mm Airsal und ein 15mm Ansaugstutzen.
Die Birne die ich drin habe ist eine 12V 5W.
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Hast zuviel Spannung drauf, wirf mal da ein Auge rein --> viewtopic.php?f=15&t=10806
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Ne umgekehrt, das Birli wäre eigentlich zu gross. Sollte aber nichts machen.
Mach mal ein 15-20W Birli rein. Wenns dann immer noch kaputt geht brauchst du nen Überspannungsschutz. Kannst du auch Selbermachen mit ner Zener-Diode oder ganz einfach mit nem Widerstand (Pfuscher Lösung^^)
Mach mal ein 15-20W Birli rein. Wenns dann immer noch kaputt geht brauchst du nen Überspannungsschutz. Kannst du auch Selbermachen mit ner Zener-Diode oder ganz einfach mit nem Widerstand (Pfuscher Lösung^^)
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Ja eben Birne is eig ne Nummer zu Gross aber wenns die immer noch "tätscht" is zuviel bumms auf der Leitung.........
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Ne zu grosse Birne macht aber nichts, sie leuchtet höchstens schwächer..Luno hat geschrieben:Ja eben Birne is eig ne Nummer zu Gross aber wenns die immer noch "tätscht" is zuviel bumms auf der Leitung.........
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Ja aber es ist egal ob du ne 6V oder ne 12V Birne drin hast, wenn die Spule z.B. 15V durch die Kabel jagt hält das die 12V auch ned aus.Töffli-Freak hat geschrieben:Ne zu grosse Birne macht aber nichts, sie leuchtet höchstens schwächer..Luno hat geschrieben:Ja eben Birne is eig ne Nummer zu Gross aber wenns die immer noch "tätscht" is zuviel bumms auf der Leitung.........
Verstehst du jetzt worauf ich hinaus will, dann ist es egal ob die 12V schwächer leuchtet weils die nähmlich in kürzester Zeit verblässt......
Also messen wie viel "Pfupf" die Spule bringt und dann darauf reagieren......
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Wie kann man messen wieviel "pfupf" die Spule bringt ?Luno hat geschrieben:Ja aber es ist egal ob du ne 6V oder ne 12V Birne drin hast, wenn die Spule z.B. 15V durch die Kabel jagt hält das die 12V auch ned aus.Töffli-Freak hat geschrieben:Ne zu grosse Birne macht aber nichts, sie leuchtet höchstens schwächer..Luno hat geschrieben:Ja eben Birne is eig ne Nummer zu Gross aber wenns die immer noch "tätscht" is zuviel bumms auf der Leitung.........
Verstehst du jetzt worauf ich hinaus will, dann ist es egal ob die 12V schwächer leuchtet weils die nähmlich in kürzester Zeit verblässt......
Also messen wie viel "Pfupf" die Spule bringt und dann darauf reagieren......
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Wie kann man messen wieviel "pfupf" die Spule bringt ?Luno hat geschrieben:Ja aber es ist egal ob du ne 6V oder ne 12V Birne drin hast, wenn die Spule z.B. 15V durch die Kabel jagt hält das die 12V auch ned aus.Töffli-Freak hat geschrieben:Ne zu grosse Birne macht aber nichts, sie leuchtet höchstens schwächer..Luno hat geschrieben:Ja eben Birne is eig ne Nummer zu Gross aber wenns die immer noch "tätscht" is zuviel bumms auf der Leitung.........
Verstehst du jetzt worauf ich hinaus will, dann ist es egal ob die 12V schwächer leuchtet weils die nähmlich in kürzester Zeit verblässt......
Also messen wie viel "Pfupf" die Spule bringt und dann darauf reagieren......
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://picasaweb.google.com/11422981201 ... 4092293298
die Spannung kann man mittels Multimeter messen, es muss jedoch unterschieden werden zwischen belastetem und unbelastetem zustand.
http://picasaweb.google.com/11422981201 ... 4092293298
die Spannung kann man mittels Multimeter messen, es muss jedoch unterschieden werden zwischen belastetem und unbelastetem zustand.
-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:08
- Wohnort:
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
Kann mir vielleicht jemand sagen wo man einen 6V Spannungsregeler herbekommt?
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 633920840/" onclick="window.open(this.href);return false;
oder selber basteln mit ner Z-Diode..
Kann diesen nur empfehlen!
Am besten einfach in Fahrtrichtung montieren, wird warm....
Gruss
oder selber basteln mit ner Z-Diode..
Kann diesen nur empfehlen!
Am besten einfach in Fahrtrichtung montieren, wird warm....
Gruss
Re: Vorderbirli geht die ganze Zeit kabut
25.- für nen LM7806 und zwei kondensatoren und ev. ne diode? ^^ (bin 99% sicher das da nix anderes drin ist ...)
naja, eigenbau würde günstiger kommen...
greeeze
michu
naja, eigenbau würde günstiger kommen...
greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/