3-Gang HG Puch Motor revidierung

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ach ja ist mir noch in den sinn gekommen^^

wie soll ich das machen mit den Steuerlagern? :?

ori steuerrohr an den Rahmen schweissen?

aber wie bekomme ich das gerade hin? :?



wegen der achse muss ich noch schauen ist aber ne gute idee^^

nur da wo das rad drauf kommt ist noch ein gewinde am anfang und das darf ja nicht kleiner werden^^

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- »

hmmm das mitm Steuerohr könnte schwirig werden.

Punkten-Richten-Punkten-Richten? Sonst fragst du mal n Metallbauer
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

Hab noch ne andere Frage :D
Hab auch einen 3 Gang Puch Motor, weis aber nicht wo der zweite Gang ist?? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich immer vom ersten in den dritten schalte..
V/max ist 50km/h also denke ich, dass ich irgenwie den zweiten auslasse :P
Gruss
Bild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

1. Leer 2. Leer 3.

also eigendlich 5 schaltstellungen sollte er haben^^

bist du sicher dass es ein 3-gang ist?

den motor gibt's auch mit 2 und 4 gängen..


werde morgen eventuell mal mit dem Lehrmeister schauen ob ich die achs drehen darf :P

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

dein Motor stammt von einer Puch DS oder MV.
Die gabs mit 3 und 4 Gängen. Soweit ich weiss gabs KEINE 2 Gang version dieses Motors.
Der 2gang wäre dann schon ein Z50.

Den 3gang DS Motor gabs auch mal mit ori 60ccm.
das war dan ne DS60. Einige kleine Details wie zb. die überströmer sind jedoch bei der DS60 anders.

Die 3gang motoren waren in der Regel HG und der 4Gang Motor mit Fusschaltung.
Für die 3 Gang Motoren gabs auch umrüstsätze auf Fussschaltung.

alle diese Motoren haben kickstarter, sofern man das schon so bezeichnen darf.

60ccm Zylinder sind übrigens noch erhältlich, mehr ccm geht ohne basteln nicht.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

gibt aber manchmal wieder mofas mit dem selben motor bei ricardo und die sind eindeutig 2.gang HG keine z50er

wo gibt's die umrüstsets für fussschaltung? :P

oder sogar ein 4-gang getriebe? :D


bei mir kommt sowieso nicht der ori satz drauf^^

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

ich bin mir nicht sicher ob dies der Selbe Motortyp ist der als 2gang verkauft wird.
Soweit ich weiss sind die 2 Gang Motoren (nicht die Z50) welche du meinst von einem Velux und NICHT baugleich.

Es gab aber von den Motoren diverse unterschiedliche Motorgehäusetypen.
Den überblick hab ich da aber noch nicht.

Umrüstsets für Fusschaltung gibt es nur noch von Privat und Getriebe kannst du nicht umrüsten.

was für einen Satz willst du den montieren? nen 47mm Metra kannst du bei der Dichtfläche vergessen...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

ich weiss gibt auch keinen 47mm satz ist mir zu grob für das schmuckstück^^

zylinder bleibt aber noch geheim :D

ok dann bleib ich beim 3-gang ist ja auch was feines wenn man noch nen gang mehr hat^^

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Derbi_GPR
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 252
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 11:36
Wohnort: SZ

Beitrag von Derbi_GPR »

Also der Motor, den ich habe ist an einem Moped montiert. Puch DS Jahrgang 1959...

Vielleicht helfen dir (oder euch) ja ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Wäre toll wenn jemand genaueres über diesen motor wüsste.
Bei Bedarf könnte ich auch Motoren- oder Rahmennummer angeben.
Gruss
Bild
semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 »

das is ein sehr guter und extrem zuverlässiger motor! ich habe in in einer puch mv als 2gang version (österreich) leider bekommt man kaum tuning aber sie läuft mit nem 60cc satz auch ihre 60km/h! gruss semmel
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

Derbi_GPR hat geschrieben:Also der Motor, den ich habe ist an einem Moped montiert. Puch DS Jahrgang 1959...

Bild

.....

Gruss

Das ist doch keine DS sondern eine MV...
Die DS haben doch alle so einen Windschild:
Bild

oder doch nicht? bin mir nicht ganz sicher...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

aber seht ihr wie semmel1992 sagt gibt es diese motoren auch als 2-gang version!

leider ists bei mir immer noch nicht weiter gegangen -.-

muss noch viel erledigen..

gibt's radlager aussen 28mm und innen 15mm?

dicke ist irgendwie 7 oder 8mm :?

für die puch gussfelgen..


greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

moin

mache mir jetzt gerade gedanken darüber ne Nabe für die Scheibenbremse ab zu ändern...

ich hab da noch eine von nem Puch Maxi Pluss II

die ist auf tretritzelseite ein bisschen länger als die normalen maxi guss nabe.

Lager abmessungen sollten 15x28x7 sein die hab ich auch gefunden

SKF 61902-2RZ

die sind doch selbstschmierend?


und jetzt kommt noch das problem wie ich die schweibe befestige...

gibt es eine Scheibe die auf die löcher für den zahnkranz passt?

oder muss ich mir da was drehen?

werde die Nabe beim Tretritzel noch kürzen und innen ausdrehen für das lager....

nur weiss ich noch nicht wie ich das teil spannen soll xD

wenn das rad und so fertig ist kann ich mal mit dem kollegen den Rahmen mache..

greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mogly69 »

mbTT Scheibe sollte passend sein..:wink:
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

125.- :shock:

naja muss ich halt wieder sparen^^

greeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

sry für DP

hab noch ne zweite Nabe werde es nochmal probieren^^

hat mir die schei**e auf der Drehbank ausgespannt beim innenausdrehen xD

aber ja bei 600 umdrehungen war das nicht schlim, nur der lagersitz hat geliten :?

könnte man sicher noch retten aber ich weiss nicht wie ich die schei**e einspannen soll es dreht einfach nicht rund!! -.-


greeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Beitrag von michu »

hmm, weiche backen, poassend drehen, und von innen her in die bremstromme spannen?
sollte doch gehen...

greeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

jo aber ich hab keine weichen backen gefunden die einigermassen gepasst hätten und das braucht sicher 30min die abzudrehen^^

hab den bremsbelag rausgerissen da ich da den rand noch abgedreht habe xD

naja mal schauen ich hab noch ne normale maxi hinterradnabe und diese muss ich vielleicht garnicht so bearbeiten..

müsste wohl nur distanzhülsen drehen und das ist sehr einfach xD


greeeeeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! »

wo wie wir bei 3 Gänger sind

http://www.ricardo.ch/accdb/viewitem.as ... &PageNum=2

der läuft auch sicher gleichgut wie deiner^^
Bild
Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH »

würde sagen der läuft besser aber nicht mehr lange :twisted:
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,
Antworten