Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.
Moderator: MOD auf Probe
Maxiij S
Neuling
Beiträge: 8 Registriert: Mo 27. Okt 2008, 20:15
Wohnort:
Beitrag
von Maxiij S » Mo 27. Okt 2008, 20:27
Ich hanbe eine frage.. ich weiss nicht wie ich meinen puch supermaxi frisieren kann!!
Ich würde gerne nicht zu viel geld ausgeben.
Könnte mir jemand helfen??
Danke jetzt schon
sachs_502
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994 Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:
Beitrag
von sachs_502 » Mo 27. Okt 2008, 20:31
Schau mal im Anleitungsboard!!! da hatt es gute Anleitungen dazu!!!
Maxiij S
Neuling
Beiträge: 8 Registriert: Mo 27. Okt 2008, 20:15
Wohnort:
Beitrag
von Maxiij S » Mo 27. Okt 2008, 20:58
sachs_502 hat geschrieben: Schau mal im Anleitungsboard!!! da hatt es gute Anleitungen dazu!!!
ich bin neu wie komme ich dort hin??
sachs_502
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994 Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:
Beitrag
von sachs_502 » Mo 27. Okt 2008, 21:06
Jo finde ich auch
Maxiij S
Neuling
Beiträge: 8 Registriert: Mo 27. Okt 2008, 20:15
Wohnort:
Beitrag
von Maxiij S » Mo 27. Okt 2008, 21:15
Wie muss ich das fenster im kolben genau machen??
danke jetzt schon!!
gruss Maxiij S
Maxiij S
Neuling
Beiträge: 8 Registriert: Mo 27. Okt 2008, 20:15
Wohnort:
Beitrag
von Maxiij S » Mo 27. Okt 2008, 21:15
Wie muss ich das fenster im kolben genau machen??
danke jetzt schon!!
gruss Maxiij S
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287 Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG
Beitrag
von sachs hercules » Mo 27. Okt 2008, 21:16
mit ner feile!
auf der einlass seite beim kolben, ca. 5mm hoch und die breite vom einlass!
am besten rund!
Maxiij S
Neuling
Beiträge: 8 Registriert: Mo 27. Okt 2008, 20:15
Wohnort:
Beitrag
von Maxiij S » Mo 27. Okt 2008, 21:19
1. Was bringt es den vergasser aufzuboren?
2. und was bringt es den luftfilter aufzuboren?
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287 Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG
Beitrag
von sachs hercules » Mo 27. Okt 2008, 21:21
1. vergaser aufbohren bringt dir speed, weil dann mehr benzin rein kommt, also mehr brennstoff, am meisten nützts wenn du noch die plombe raus nimmst oder einfach einlass vergrösserst!
2. lieber ein sportluftfilter dran tun!
Maxiij S
Neuling
Beiträge: 8 Registriert: Mo 27. Okt 2008, 20:15
Wohnort:
Beitrag
von Maxiij S » Mo 27. Okt 2008, 21:23
kann ich nicht einfach grössere düssen reinschrauben??
michu
Chefschrauber
Beiträge: 2193 Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE
Beitrag
von michu » Mo 27. Okt 2008, 21:26
weisst du was. bevor du irgendwas feilst, lern mal was über dein möff...
greeze
michu
sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287 Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG
Beitrag
von sachs hercules » Mo 27. Okt 2008, 21:27
dann stimmt das benzin-luftgemisch nicht mehr! aber dann müsstest du ein anderer luftfilter dran tun oder den aufbohren, aber dies alleine bringt dir nicht viel!
also was du an einem kat zylinder machen kann wei ich nicht aber an einem normalen weiss ich!
kingegypt
Forum Bewohner
Beiträge: 272 Registriert: Mo 23. Jun 2008, 21:32
Wohnort:
Beitrag
von kingegypt » Mo 27. Okt 2008, 21:52
kauf dir lieber nen normales maxi da es sehr schwiereig ist einen kat. motor zu friesiren! noch schwieriger wenn man anfänger ist:D
töfflibueb
Kenner
Beiträge: 51 Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:44
Wohnort: aarau
Beitrag
von töfflibueb » Mi 29. Okt 2008, 20:13
hallo also ich würde für ein Strassen möff einfach erstmal den Supermaxi Bing 18er Vergaser wechseln gegen einen Originalen Maxi n Vergaser und eine grössere Düse ( Pfropfen raus ) Das brachte mein supermaxi lg 2 Von knapp 30 Auf 42 , Ich bin zufrieden . Und unauffällig ist es auch.
lg töfflibueb
Techno circuit
User
Beiträge: 25 Registriert: Do 30. Okt 2008, 09:32
Wohnort:
Beitrag
von Techno circuit » Do 30. Okt 2008, 11:38
Jah du kannst ein 45mm Airsal und ein 29mm Auspuff 16mm Sha drauftunen es kommt ca etwas unter 300 fr.
mofa 4ever
Neuling
Beiträge: 4 Registriert: Do 20. Nov 2008, 11:49
Wohnort:
Beitrag
von mofa 4ever » Fr 21. Nov 2008, 21:09
was kann man anstelle eines originalen luftfilters verwenden?
ich habe schon vieles probiert!
PS: bei einem puch maxi s
michu
Chefschrauber
Beiträge: 2193 Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE
Beitrag
von michu » Fr 21. Nov 2008, 21:26
hmmmm
mal gaaanz scharf überlegen...
ev. n rennluffi??
ach neee, zu simpel...
greeze
michu
Jery2000
Administrator
Beiträge: 2470 Registriert: Mi 17. Okt 2007, 14:11
Wohnort: Graubünden
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jery2000 » Fr 21. Nov 2008, 21:50
mofa 4ever hat geschrieben: was kann man anstelle eines originalen luftfilters verwenden?
ich habe schon vieles probiert!
PS: bei einem puch maxi s
eine zerlöcherter ^^
bringt auch wenig viel leistung ^^