Ein paar Puch VeluX 30 fragen
Moderator: MOD auf Probe
- velux x30 tuning
- Forum Bewohner
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 1. Feb 2008, 20:48
- Wohnort: Thurgau
Hallo zusammen, wie kann man den Luftfiltereinsatz des VeluX reinigen? Beim 502 ist es ja einfach, nur in Benzin einlegen und danach mit Oel benetzen...Aber wie bei dieser "Röhre"?
Noch was: Auf dem Bild ist der rechte Gehäusedeckel zu sehen, ist es richtig das die Oelniveauschraube unter dem Puchlogo ist?
[imghttp://s6b.directupload.net/file/d/1587/juggrzcm_jpg.htm[/img][/img]
Noch was: Auf dem Bild ist der rechte Gehäusedeckel zu sehen, ist es richtig das die Oelniveauschraube unter dem Puchlogo ist?
[imghttp://s6b.directupload.net/file/d/1587/juggrzcm_jpg.htm[/img][/img]
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Der Rauch kann vom Russ im Auspuff kommen wenn er sich langsam löst.
Must du vlt. mal ausbrennen das ganze Öl dadrin.
Odr du tankst mal mit weniger ÖL, aber fahr damit nicht zu lange...
Must du vlt. mal ausbrennen das ganze Öl dadrin.
Odr du tankst mal mit weniger ÖL, aber fahr damit nicht zu lange...
writer66 hat geschrieben:Die restlichen Mofas sind auch zu 1/3 Plastik.
Aufjedenfal Ciao und Cilo
==> Bitte hier klicke!!!!! <==
Habe am Sonntag noch "geschrüüblet", nun läuft er- Er hat die 15minütige Testfahrt gut absolviert, jedoch funktioniert das Licht (noch) nicht zudem fehlt der Lichtschalter...Werde das Getriebeöl noch ablassen und neues einfüllen...250ml sollten reichen oder? Er raucht jetzt mormal für einen 2-Takter, bein Anfahren mehr als bei voller Fahrt...
Wie ist es beim VeluX: Verträgt der auch 4%-Gemisch?

Wie ist es beim VeluX: Verträgt der auch 4%-Gemisch?
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Die richtige menge von Getriebeöl und Benzin-Öl-Gemisch ist hier: http://s6b.directupload.net/file/d/1593 ... ll_jpg.htm
ich hoffe ihr könnt es lesen
Ich=Veluxfan=Velux Reparaturanleitung + Betriebsanleitung besitzen
Gruss
ich hoffe ihr könnt es lesen
Ich=Veluxfan=Velux Reparaturanleitung + Betriebsanleitung besitzen





Gruss

- Puch_Maxi_S
- Chefschrauber
- Beiträge: 2175
- Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
- Wohnort: Uetendorf BE
- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Spam



Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- veluxLover
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:49
- Wohnort:
Re:
Jery2000 hat geschrieben:Puch mech hat gesagt : die allten velux usw.. handgeschalteten mofas mit 4% fahren sonst machen sie so ein krächzendes geräusch :S
OMG, jetzt hab ich ein bisschen stress. Mir wurde gesagt, der sollte auf normalem 2% gemisch laufen. Bin auch immer so gefahren bisher. Ab ca. 30Km/h kommt wirklich so ein geräusch. Könnte dies am gemisch oder am Getriebe liegen?
mfg

Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen
mann das du den therad (oder wie man das schreibt) noch gefunden hast!?
also wenn du wirklich schon so lange mit dem göppel fährst kanns natürlich schon vom getriebe kommen doch versunh es trotzdem mal mit nem 4% gemisch vielleicht hilfts ja
also wenn du wirklich schon so lange mit dem göppel fährst kanns natürlich schon vom getriebe kommen doch versunh es trotzdem mal mit nem 4% gemisch vielleicht hilfts ja
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen
Grabschänder..^^
Hilft garantiert nicht, weils nicht daran liegt. 2% reicht wirklich. Aber darfst es gerne probieren, wenn du alles verrusst haben willst..
Hilft garantiert nicht, weils nicht daran liegt. 2% reicht wirklich. Aber darfst es gerne probieren, wenn du alles verrusst haben willst..
- veluxLover
- User
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:49
- Wohnort:
Re: Ein paar Puch VeluX 30 fragen
Töffli-Freak hat geschrieben:Grabschänder..^^
Hilft garantiert nicht, weils nicht daran liegt. 2% reicht wirklich. Aber darfst es gerne probieren, wenn du alles verrusst haben willst..
Ja ist jetzt schwierig zu sagen was zu machen ist, mein Vater fuhr früher auch mit nem alten sachs und sagte mir, die hätte man auf 4% mischen müssen.
Doch andererseits denke ich und er wohl auch dass es auf den hersteller ankommt, da eigentlich alle Puch die ich so kenne ein normales 2% haben, glaub ich ich lass es so.
Aber hast du noch ein starkes Argument oder ein Nachweis? weil von Gemisch ist auf meinem Velux nichts angeschrieben, bei den neureren ists ja so.
mfg
