Ciao C7Er, jg 91 probleme

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Pcab
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mär 2025, 00:32
Wohnort: Zh

Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von Pcab »

Hallo zusammen

nach einiger zeit der abstinenz habe ich mir wieder mein altes ciao zurück gekauft 🤣
Der vorbesitzer hat es leider auch nur verstauben lasen…
nun bin ich dran es wieder fahrbar zu machen, jedoch komme ich nicht weiter…

Da sich der tank in den letzten jahren mit schmodder und rost zugesetzt hat, habe ich ihm eine zitronensäure-kur gegönnt und dieser sieht nun wieder super aus… vergaser gereinigt und dann dachte ich, los… spring an… leider ohne wirklichen erfolg…

Ausser fehlzündungen bring ich nichts hin… eine war sogar so gross, dass der auspuff abgeflogen ist und der luftfilter auseinander geflogen ist 🤣

Hab dann das polrad abgenommen, und gesehen dass das kabel des kondensators defekt war, neuen rein unterbrechet kontrolliert (0.45) und wieder zu gemacht. Lief dann kurz und dann hats mir noch den polradkeil abgeschert.
Diesen ersetzt und alles gereinigt, neue kupplungsglocke montiert.
Jetzt läuft die ciao wieder an.

Hab noch sicherheitshalber neue kerze (B7HS), neues zündkabel, neuer zündkerzenstecker verbaut

Problem was ich aktuell noch habe ist folgendes:
- ab und zu fehlzündungen und leistungsverlust
- leistungsentfaltung nicht zufriedenstellend
- standgas konnte noch nicht eingestellt werden
- düse ist wohl noch nicht ganz richtig (kerzenbild sieht mmn. Nicht schlecht aus, oder was meint ihr?)

Jemand ne idee was icb noch machen kann, damit die ciao wieder zuverläsig und stark fährt?

bevor ich es dazumals verkauft habe, habe ich den motor noch neu gelagert, neu abgedichtet, neuer unterbrecher, neue zündkerze, neue zünd-, licht- und impulsspule verbaut. Und sie lief (war nur nicht ganz abgestimmt)

Setup: 13/13 vergaser (66er düse) polini lufi, 65ccm olympia zylinder, sito lang, einlass und ass bearbeitet (wurde so bearbeitet gekauft, keine ahnung ob es io ist), nkg b7hs zündkerze
Dateianhänge
IMG_2682.jpeg
IMG_2682.jpeg (3.64 MiB) 11015 mal betrachtet
IMG_2683.jpeg
IMG_2683.jpeg (2.64 MiB) 11015 mal betrachtet
IMG_2692.jpeg
IMG_2692.jpeg (2.69 MiB) 11015 mal betrachtet
IMG_2693.jpeg
IMG_2693.jpeg (2.54 MiB) 11015 mal betrachtet
IMG_5160.jpeg
IMG_5160.jpeg (3.16 MiB) 11066 mal betrachtet
Benutzeravatar
Attila
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: So 28. Jun 2015, 23:30
Wohnort: Heiden

Re: Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von Attila »

Sieht iwie noch zu heiss aus, wsch. noch zu mager, Zündung mal abblitzen.
Wer später bremst, ist länger schnell..!
Pcab
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mär 2025, 00:32
Wohnort: Zh

Re: Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von Pcab »

Also mal 68 testen oder gleich 70?
Was meinst mit zündung abblitzen?
Benutzeravatar
Attila
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: So 28. Jun 2015, 23:30
Wohnort: Heiden

Re: Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von Attila »

Abblitzen heisst, mit einer Stroboskoplampe den richtigen Zündzeitpunkt zu kontrollieren oder/und einzustellen. Kannst du bei der Unterbrecherzündung auch mit einer Prüflampe/summer machen.
Den richtigen ZZP bei Ciao kann ich dir aber nicht sagen. Auf alle Fälle, zuerst Zündung richtig einstellen, erst dann Vergaser abstimmen.
Wer später bremst, ist länger schnell..!
Pcab
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mär 2025, 00:32
Wohnort: Zh

Re: Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von Pcab »

Habs jetzt doch zuerst mit der düse versucht… 68er (unterbrecher hatte ich eben schon kontrolliert)
Und stamdgas hält, ordentlich kraft, keine fehlzündungen mehr auf der testfahrt…
Jetzt heissts noch feinabstimmen…
Aberzuerst ölwechsel im getriebe :D (falls da überhaupt noch was drin is… )
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von LRZ »

Wenn die Entfaltung noch schlecht ist, könnte der Kondensator sein. Am besten ein externer Kondensator verbauen…
Ciao-31
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 14:06
Wohnort: Bs

Re: Ciao C7Er, jg 91 probleme

Beitrag von Ciao-31 »

Hört sich an als würde alles gut funktionieren am Motor. (Alle Dichtungen austauschen würde nicht schaden)

Hast du vlt. einen anderen 13/13 Vergaser zum austesten?
Kann sein das es vlt nicht richtig aufsitzt Falschluft zieht.

Versuchs auch mal ohne den Luftfilter um die 69er düse rum sollte der anspringen ohne Luftfilter.
Kann ja auch sein das der dicht ist oder der Schwamm drin.

Liebe Grüsse
Antworten