Piaggio Ciao C7E1T

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

Bizzeli fett (so sieht die Kerze aus) ist nicht schlimm, gar zuverlässiger.
Die SHA sind unten bis 1/3 Gas etwas fett, Vollgas magerer. Es viertaktet unten ein bisschen, oben aber klingt perfekt. Um die Kerze richtig zu beurteilen muss man lange vollgas fahren und dann sofort stoppen, und Kerze ab.
Allenfalls hast du eine zu kalte Kerze, ich emofehle eine ngk 6.
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

Würde es evtl mehr Sinn machen den 12.10 oder 12.12 zu verbauen? Kann es sein das der 13.13 bei meinem Setup zu überdimensioniert ist, ich habe den Ansaugstutzen nur etwas vergörssert...

Ich werde wohl noch mit dem 6.5er Getriebe versuchen, wie sich das Ding damit fährt.
Momentan ist er obenraus schnell an der Grenze und dreht relativ hoch..
Bei ca 43Kmh war Schluss.
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

Nein, bleib bei 13/13.
Auspuff?
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

LRZ hat geschrieben: Mo 15. Apr 2024, 07:37 Nein, bleib bei 13/13.
Auspuff?
Sito Plus Lang, der trotz anpassung durch biegen und klopfen immernoch etwas undicht ist...
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

(du meinst: immer noch dicht, statt undicht?)
Anyway SItoplus auch ok, der Anzug sollte so top sein, mit 9.5, aber speed natürlich nicht top.
Mit 6.5 könnte aber genau umgekehrt werden!
Irgendwo dazwischen liegt der Kompromiss (standard Getriebe war auch immer 8.5).
Ich würde den 9.5 lassen und mit kleineren Riemenscheiben (plus passende Riemen Länge) versuchen, 80 oder 75, 70…
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

Komme definitiv nicht über 42kmh, wenn ich sie voll ausdrehe, fliegt mir die Kiste gefühlt um die Ohren :) meiner Meinung nach müsste ich die Übersetzungverlängern, reicht dies mit einer 80er Riemenscheibe und habe ich damit noch einigermassen Kraft um meine. 100Kg zu bewegen... ?
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

Kauf doch ein 80 und ein 70 und probier aus,
kosten je 20 Stutz inkl Riemen (Neues Getriebe kostet 200).
Gewicht ist ein Thema aber Steigungen genau so..
Benutzeravatar
Lolo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 779
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:17
Wohnort: Chur

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von Lolo »

Hi..
was hast du den für eine Gesamtübersetzung ??
Wieviel mal dreht sich die vordere Kupplung bis sich das Hinterrad 1 mal dreht ??
Original wäre ca. 16.54 - 1
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario

Puch Velux HG
43.5 Metra

Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

Lolo hat geschrieben: Do 9. Mai 2024, 16:19 Hi..
was hast du den für eine Gesamtübersetzung ??
Wieviel mal dreht sich die vordere Kupplung bis sich das Hinterrad 1 mal dreht ??
Original wäre ca. 16.54 - 1
Die Kupplung dreht sich 16mal bei einer umdrehung des Rades.
Benutzeravatar
Lolo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 779
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:17
Wohnort: Chur

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von Lolo »

Hi.. das geht ja noch..wäre ca. Original Übersetzt..
Bei 42 Km/h wären das etwa 7250 U/min mit 16“ Räder
Mit 17“ Räder ca. 7000 U/min
Mit einer 80er Scheibe kommst dann etwa auf 50 Km/h
Die Motoren halten auch locker über 10‘000 aus..
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario

Puch Velux HG
43.5 Metra

Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

Ich hab heute mal eine 80er Scheibe mit einem passenden Riemen verbaut.
Kann es sein das der Kraftverlust im Vergleich zum Originalen so massiv ist? Steigung hinauf musste ich sofort "trampen" Auch beim anfahren eher schwach...

Würden da die blauen Polini Federn noch etwas helfen, hab momentan die silbrigen Polini verbaut.

P.s mein Sito nervt nich weiterhin mit seiner undichtigkeit, er versifft mir im hinteren Bereich dort wo der Schlitz ist alles voll... gibts da noch einen Geheimtipp?
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

Scheint nicht normal zu sein, kannst die Konfiguration nochmals zusammenfassen? Wie schwer bist? (…evt. wo wohnst…)

Wegen dem Schlitz, das Problem ist bei vielen Auspuffs der Fall, ich schneide ein Stück aus einer Alu-Dose un schiebe es zwischen Rohr und Schelle, und mache fest mit einer weiteren kleinen Schelle unterhalb.
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

LRZ hat geschrieben: Do 6. Jun 2024, 07:54 Scheint nicht normal zu sein, kannst die Konfiguration nochmals zusammenfassen? Wie schwer bist? (…evt. wo wohnst…)

Wegen dem Schlitz, das Problem ist bei vielen Auspuffs der Fall, ich schneide ein Stück aus einer Alu-Dose un schiebe es zwischen Rohr und Schelle, und mache fest mit einer weiteren kleinen Schelle unterhalb.
Bin unterdessen nochmals etwas rumgefahren, ganz so schlimm wie beschrieben ist es doch nicht. Ich wohne halt am Hang oben, da merkt man das natürlich sofort. Also ich würde sagen Endgeschwinsigkeit mit bis zu 50kmh ideal, mit der Kraft muss ich noch etwas pröbeln ob es mit meine. 198cm und 110kg reicht :)

Die blauen Polini Federn noch veruschen evtl gibts ja damit noch das Tüpflein auf dem "i"

Gute Idee mit der Aludose, muss ich testen das gesabberet geht mir auf den Sack.
Benutzeravatar
Lolo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 779
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:17
Wohnort: Chur

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von Lolo »

Hi,
Oder eine 85er Scheibe montieren..
bisschen mehr kraft bei 3-4 Km/h weniger Top Speed..
Ich montiere meistens die gelben Malossi Federn..
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario

Puch Velux HG
43.5 Metra

Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

Ich hab alle polini mono federn getestet.
Es gibt die metallischen einzeln a).
Es gibt der dreier Satz mit schwarz1), grün2), blau3).

Die Rheienfolge der Stärke:
Ori) 1) a) 2) 3)

Ich fand immer die grünen 2) sehr gut, auf getunten 50cc.
1) und a) wirken zu wenig. 3) schleift durch.
Auf getunte 62cc habe ich aber immer Vario (eine komplett andere Welt..).
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

Moin zusammen

Ich spiele mit dem Gedanken, mein Mono Antrieb rauszuschmeissen und ein Vario zu verbauen. Kann mir jemand erklären was ich dazu gebau brauche. Habe schon diverse Anleitungen gelesen, soll ich am besten das Getriebe das ich jetzt habe behalten und umbauen oder direkt ein Vario getriebe kaufen, wenn ja, welche übersetzung?
Benutzeravatar
LRZ
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 21:56
Wohnort: AR

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von LRZ »

Besser ist ein Vario Getriebe, Übersetzung 10 bis 13.
Die Gehäusen sind nicht ganz identisch (siehe fotos)
mit dem mono geht nur mit dem Umbaukit, und die Kupplung wird etwas weiter aussen liegen
IMG_3022.jpeg
IMG_3022.jpeg (126.21 KiB) 50742 mal betrachtet
IMG_3023.jpeg
IMG_3023.jpeg (99.71 KiB) 50742 mal betrachtet
squalor67
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Do 25. Jan 2024, 18:13
Wohnort: SO

Re: Piaggio Ciao C7E1T

Beitrag von squalor67 »

Okei gut zu wissen, merci.

Das würde heissen folgendes, wäre genau das, was ich brauche:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Antworten