Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke für den Tip aber wo und was ist die Frisier sperre und wie nem ich die Raus
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Versuchs mal mit der Suchfunktion oder Google...
Falks dann nicht klar, kannst gerne nochmal Fragen.
Falks dann nicht klar, kannst gerne nochmal Fragen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Worin liegt der Unterschied zwischen Teflon und Metall Kabelhülsen ? Welche sind empfehlenswerter ?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die alten waren normale Seilzüge bzw. die Seilzüge mussten gefettet oder geölt werden damit sie im Seilzugmantel gut beweglich waren.
Danach kamen die Seilzugmantel mit Teflonbeschichtung.
Also einer stark reibverminderten Beschichtung welche nicht mehr gefettet oder gelöt werden müssen... bzw. NICHT DÜRFEN, weil sonst das Teflon sich "vollsaugt", ausdehnt und der Seilzug klemmt.
man sollte also keine alten Seilzüge bei diesen neuen Teflonmäntel verwenden.
Fazit:
Ersteres gibt ne sauerei... ist dafür beständiger
2teres ist fett und ölfrei, folglich "sauber", aber nützt sich eher ab.
Danach kamen die Seilzugmantel mit Teflonbeschichtung.


Fazit:
Ersteres gibt ne sauerei... ist dafür beständiger
2teres ist fett und ölfrei, folglich "sauber", aber nützt sich eher ab.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also könnte ich theoretisch jeden Seilzug von Mofakult in eine Teflonhülse packen ? Die verkaufen ja keine alten... oder ?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Theoretisch ja. Musst aber auf den Durchmesser schauen. Kannst kein 1.8er Bremskabel in eine Teflonnhülle für 1.5mm Kabel packen...
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ah ok. Was soll man da nehmen um zu ölen ? Braucht man da was spezielles oder kann man da gängige Mittel (Kettenöl oder was weiss ich was) nehmen
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
WD 40 ist kacke, dass entfettet mehr als sonst was. Kann alles etwas aber nichts recht. Gut zum putzen und Retter in der not, das wars aber.
Vor dem einbauen Tränke ich die Kabel jeweils mit Motorenöl (15w40, gebe die Kabel wirklich in einen gefüllten Behälter).
Bis jetzt hat das immer super geklappt, hatte noch nie schwergängige Kabel (die ich neu gemacht habe). Ich mache das jeweils auch bei denen mit Tefflonhülle.
Was natürlich super wäre bei Tefflonhülle ist Trockenschmierstoff. Dann hast du die Gefahr auch nicht das Dreck im Öl kleben bleibt.
Vor dem einbauen Tränke ich die Kabel jeweils mit Motorenöl (15w40, gebe die Kabel wirklich in einen gefüllten Behälter).
Bis jetzt hat das immer super geklappt, hatte noch nie schwergängige Kabel (die ich neu gemacht habe). Ich mache das jeweils auch bei denen mit Tefflonhülle.
Was natürlich super wäre bei Tefflonhülle ist Trockenschmierstoff. Dann hast du die Gefahr auch nicht das Dreck im Öl kleben bleibt.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was ist mit Kettenöl ? 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nein
... kein öl, kein Fett... und auch kein WD40, das verklebt erst recht.
Wenn dann Silikonpfleger... aber im grunde brauchst du nix, deshalb ja die Teflonbeschichtung.
Oder für die alten, die geölt werden müssen am besten Waffenöl oder Waffenfett... ist glaub auf Graphitbasis.
Was besseres gibts nicht.
Und dazu noch Gratis vom Bund gesponsert.
... kein öl, kein Fett... und auch kein WD40, das verklebt erst recht.
Wenn dann Silikonpfleger... aber im grunde brauchst du nix, deshalb ja die Teflonbeschichtung.
Oder für die alten, die geölt werden müssen am besten Waffenöl oder Waffenfett... ist glaub auf Graphitbasis.
Was besseres gibts nicht.

Und dazu noch Gratis vom Bund gesponsert.

-
- Lehrling
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 24. Dez 2020, 11:13
- Wohnort: Bannwil
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ballistolöl ist auch was Feines und kann sowohl für die Kette als auch für die eigene Visage verwendet werden.
- Dateianhänge
-
- Ballistol.jpg (280.12 KiB) 4614 mal betrachtet
Geht nicht gibt`s nicht...
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich nehm da jetzt einfach Kettenspray für die Bremskabel... komm da echt nicht mehr draus. Nicht nur hier auch auf anderen Foren sagt jeder was anderes und anscheinens klappts ja bei allen.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist wie bei manchem eine glaubensfrage... Bei der Schmierung gibts da so viele Produkte...
Aber Kettenspray ist jetzt wirklich sehr blöd. Das ist gemacht damit es nicht weggeschleudert wird -->Klebrig --> bleibt am Ort, bleibt aber alles drin kleben.
Ich weiss ja nicht nicht wie fest du in die Kurven liegst aber ich bezweifle jetzt doch sehr stark das du so viel G hin kriegst das es normales Öl nach aussen zentrifugiert.
Bevor du das nimmst würde ich lieber ohne irgendetwas probieren. Der einzige Vorteil vom Kettenfett verarscht dich da weil aller Dreck drin kleben bleibt und das wiederum sorgt für mehr Reibung.
Aber Kettenspray ist jetzt wirklich sehr blöd. Das ist gemacht damit es nicht weggeschleudert wird -->Klebrig --> bleibt am Ort, bleibt aber alles drin kleben.
Ich weiss ja nicht nicht wie fest du in die Kurven liegst aber ich bezweifle jetzt doch sehr stark das du so viel G hin kriegst das es normales Öl nach aussen zentrifugiert.
Bevor du das nimmst würde ich lieber ohne irgendetwas probieren. Der einzige Vorteil vom Kettenfett verarscht dich da weil aller Dreck drin kleben bleibt und das wiederum sorgt für mehr Reibung.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
grundsätzlich kannst du nehmen, was du willst. ist deine entscheidung.
die teflonbeschichtung in den Kabeln ist gut und recht, leider verhockts trotzdem manchmal, wenn mans ohne schmierung verbaut.
gerade bei kupplungen, die nicht mehr sauber greifen ist das ein Punkt, den ich schon oft beobachten konnte
''komisches'' Bremsverhaten ebenfalls.
irgend ein flüssiges öl reicht da normalerweise... Getriebeöl, nähmaschinenöl etc. funktioniert erfahrungsgemäss genauso. WD40 geht auch, allerdings gleicht das anhand der zusammensetzung mehr putmittel, als schmiermittel. in diesem fall aber ausreichend. (jah nicht für unterbrecher oder kette verwenden)
Du kannst irgend ein öl nehmen, dass du rumstehen hast (getriebeöl, motorenöl, 2 takt öl). deinen kabelzug komplett benetzen und dann einführen. dann ist das tiptop.
die teflonbeschichtung in den Kabeln ist gut und recht, leider verhockts trotzdem manchmal, wenn mans ohne schmierung verbaut.
gerade bei kupplungen, die nicht mehr sauber greifen ist das ein Punkt, den ich schon oft beobachten konnte

irgend ein flüssiges öl reicht da normalerweise... Getriebeöl, nähmaschinenöl etc. funktioniert erfahrungsgemäss genauso. WD40 geht auch, allerdings gleicht das anhand der zusammensetzung mehr putmittel, als schmiermittel. in diesem fall aber ausreichend. (jah nicht für unterbrecher oder kette verwenden)
Du kannst irgend ein öl nehmen, dass du rumstehen hast (getriebeöl, motorenöl, 2 takt öl). deinen kabelzug komplett benetzen und dann einführen. dann ist das tiptop.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke für die Empfehlungen
wenn wir schon beim thema Ölen sind. Mir ist noch eingefallen, dass ich noch den Lenker, unter dem Gasgriff, fetten muss. Soll man da das Motorex Zeugs nehmen oder gibts da auch wieder eine 'Haushalts-Alternative' ?

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Einfach 0815 Universalfett. Marke ist egal. Einfach nicht irgendein Spezialfett was speziell für etwas gedacht ist.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Noch die letzte Frage zu den Kabeln
Die Kabelhülsen kann man ganz easy mit einem Seitenschneider kürzen oder ? Bei den Drähten bin ich etwas unsicher was ich da nehmen soll. Brauch ich da eine spezielle Drahtschere z.B sowas hier https://www.doitgarden.ch/de/p/60120490 ... lsrc=aw.ds

- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich kürze beides immer mit Seitenschneider.
Einfach danach nicht zu viel am Draht rumfummeln sonst franst er dir schnell aus.
Einfach danach nicht zu viel am Draht rumfummeln sonst franst er dir schnell aus.


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Beim Innenkabel presse ich jeweils eine Hülse drauf, dann franst es nicht aus und sticht nicht.
Bei der Hülle breche ich die Kante, die es beim Abschneiden fast unweigerlich gibt, damit das Innenkabel nicht über eine scharf Kante laufen muss.
Bei der Hülle breche ich die Kante, die es beim Abschneiden fast unweigerlich gibt, damit das Innenkabel nicht über eine scharf Kante laufen muss.