
Im Grossen und Ganzen wars OK. Teils waren sehr schöne Strecken dabei.. der Grösste Teil war aber geradeaus, 100te von Kilometern lang..

Bis zum s. Bernardino war ich voll im Regen, dann wurde es schön..in Chur bin ich das allererste mal mit der Simme umgefallen.. In einer Kurve geriet ich mit dem VR in eine Strassenbahnschiene.. war nicht schlimm.. nur der Kratzer am vorderen Schutzblech hat hier am Meer angefangen zu rosten

Von Nufenen nach Hinterrhein hätte ich auf die Autobahn gemusst, da der offizielle Weg "nebetdure" gesperrt war.. aber ich fand dann noch einen schmalen Waldweg womit ich die Autobahnfahrt vermeiden konnte..
Das ÖMM hat mich wohl abgehärtet, aber der Aufstieg zum Bernardino war ein Witz


Bei der Bergabfahrt am Bernardino verlor ich dann noch fast die komplette hintere Bremsleistung..zum Glück nur überhitzt gewesen..
Die Strecke in Italien ist sehr monoton und verdammt heiss mit viel Stau.. von Padua nach Venedig wars am Schönsten.. nach Venedig (Insel) bin ich nicht, die Brücke ist bestückt mit Strassenbahnschienen

In Italien zu fahren ist sehr anstrengend, man muss wirklich aufpassen, dass man nicht auf eine Schnellstrasse gelangt (Höchstgeschwindigkeit 110).. diese ist zwar mit einem 60er Töff legal befahrbar aber auf das verzichtete ich gerne..
Dafür ists hier in Jesolo am Meer wirklich schön, s gibt viele Vespas und auch viele Harleys.. hätt ich nicht erwartet. Ein Ciao wurde auch gesichtet..

Zurückfahren mach ich nicht, das erspar ich mir.. Verladen und gut ist..
Eigentlich wollte ich noch ein Video machen, aber im Regen hatte ich keine Lust und danach war der Akku leer + Ladekabel vergessen..
