Simson S51 N

Hier kommen die Bilder von euren Motorrad-Projekten rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Wollte hier mal mein neues Gefährt vorstellen:

Also es ist eine Simson S51 N
-Bohrung 38mm
-4Gang Motor
-Fussschaltung
-braucht legal keine Blinker :thumbup
-aussenliegende Zündspule
-3.7 PS
-fährt mit 1:50
-Tankvolumen 8.7 L
-Leermasse vollgetankt 75.5 Kg
-Zul. Gesamtmasse 260 Kg (Sozius erlaubt :^^ )
-Verbrauch 2.5L /100 Km, Realität (Vollgas) ca. 3.5 L
-Höchstgeschwindigkeit (eingetragen) 60 Km/h, Realität ca. 75Km/h
-5500 U/min

Die Simson S51 N hatte Original einen 3 Gang Motor verbaut, meine hat aber einen 4 Gang :thumbup

Was mir an der Simson gefällt ist die Leistung, der Verbrauch, der bequeme Sitz :lol: und dass sie fast keine Elektronik hat (nur Zündfunke und Licht)

Werde hier weiterhin Fotos posten, sobald ich fahren darf gibts ne Menge :hi:
Simson S51 N.jpg
Simson S51 N.jpg (240.67 KiB) 17009 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Simson S51 N

Beitrag von Puch X30 RS »

Cooles Projekt, aber darf ich mal fragen wie du die eingelöst hast? :shock:

Die gabs ja in der Schweiz so nicht, will drum auch einen 50er aus Deutschland importieren, daher die Frage. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Simson S51 N

Beitrag von Taurus68 »

Ist ein schönes Tuckerli! :bravo:

Haben die original ein solches Vorderschutzblech und ist das aus Plastik?
Taurus68
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Danke euch beiden!

Also das Moped hat den Typenschein X, die Zulassung in der Schweiz kostete ein wenig mehr als 1000.-...

Das Crossschutzblech war bei der S51 N nicht Original, ja ist aus Plastik :) Die Front wurde von einer S51 Enduro übernommen (Wiederum positiv, da diese Gabel sehr gut federt)

So sieht eine Originale S51 N aus:
a_S51N.jpg
a_S51N.jpg (40.21 KiB) 16986 mal betrachtet
Und so eine S51 Enduro:
DSC02126_DxO.jpg
DSC02126_DxO.jpg (707.33 KiB) 16986 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Simson S51 N

Beitrag von hanfpeter »

idontcare hat geschrieben: -braucht legal keine Blinker :thumbup
Blinker sind in der schweiz bei motorrädern kleinkrafträdern keine pflicht! Hatte die bisher an jedem töff den ich hatte abgebaut..
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Kann sein aber bei der Typenprüfung oder wie das heisst meckern sie wenn sie fehlen :rules
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Hez
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Jul 2008, 23:23
Wohnort: 9038 Rehetobel

Re: Simson S51 N

Beitrag von Hez »

uiiiii


so ein Vieh hab ich auch in der kundschaft :O.O
War aber aus Deutschland recht verbastelt, als der Besitzer diese in die Schweiz geholt hat :|

Wen das ding mal Probleme hat am besten gleich auf eine Vape Zündung umbauen :wink:
Lohnt sich auf jeden fall, dann hast du 12v und ordentlich Licht.

Aber nach ein paar stunden Arbeit und ein paar Ersatzteilen ist es noch ein witziges fahren :thumbup
Sand- und Glasperlstrahlen
=)
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Danke für den Tipp!

Momentan läuft die Simson einwandfrei :D aber der Kickstartergummi fliegt immer runter vom Hebel, was kann man da machen?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Hez
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Jul 2008, 23:23
Wohnort: 9038 Rehetobel

Re: Simson S51 N

Beitrag von Hez »

Also ich hab bei dem Kickstartergummi, alles schön entfettet und dann auf dem Kicker 1-2 lagen Schrumpfschlauch drauf gemacht....
Funktioniert eigentlich ganz passabel :wink:

Die Teile sind sonst auch kein problem zu besorgen, bei der Simson
gibt's ja praktisch alles wieder Replica oder Altbestand in Deutschland
Sand- und Glasperlstrahlen
=)
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Gute Idee mit dem Schrumpfschlauch, werd ich ausprobieren! Danke :)
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Simson S51 N

Beitrag von gluglu81 »

echt ein cooles Gefährt 8)
noch n paar Kleinigkeiten die du nachbessern musst, aber sonst Top. :thumbup

übrigens: Mein Maxi säuft mehr... :lol:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Danke! :thumbup

Ja mein Maxi säuft auch mehr :evil2:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

:bravo: :bravo: :bravo: Heute Theorieprüfung bestanden, diese Woche kommt noch der Lernfahrausweis :bravo: :bravo: :bravo:

Dann wird ordentlich gefahren :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Simson S51 N

Beitrag von Puch X30 RS »

Gartuliere! :thumbup , bei mir dauert es noch ein Jahr. :roll:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Danke :hi:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Simson S51 N

Beitrag von addy33 »

mal noch ne frage... ich glaube, dass bei dem hobel nur das Schutzblech, bzw ev. die gabelplatten übernommen wurden... schliesslich hast du ja an den Holmen noch die halterung für das ori Schutzblech, welches die cross version nicht hat....

wenn ich dich wäre würd ich mir ein ori Schutzblech besorgen... kostet nicht die welt... aber macht ordentlich was her... :hi:
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Ich finde das Cross schöner..

Die S51 N hatte eben auch ne andere Lampe wie meine jetzt hat..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Simson S51 N

Beitrag von addy33 »

aber dann brauchst du auch den Auspuff dazu :rules

http://www.ebay.de/itm/Simson-Krummer-E ... SwB4NWyHYb" onclick="window.open(this.href);return false; :^^
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Simson S51 N

Beitrag von idontcare »

Ja genau :lol: und nen Enduro Rahmen und Seitenblech :lol:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Simson S51 N

Beitrag von gluglu81 »

idontcare hat geschrieben::bravo: :bravo: :bravo: Heute Theorieprüfung bestanden, diese Woche kommt noch der Lernfahrausweis :bravo: :bravo: :bravo:

Dann wird ordentlich gefahren :thumbup
Herzliche Gratulation!
BildBildBildBildBildBild
Antworten