Puch Maxi S

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
filmi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Aug 2019, 10:27
Wohnort: Eiken

Puch Maxi S

Beitrag von filmi »

Hallo zusammen,
Ev kann mir hier jemand helfen oder einen Tipp geben.

Wir haben ein Ur-Puch Maxi S aus dem Jahre 1969. War in einem sehr guten zustand für das alter.
Nun passierte auf einem Ausflug das durch ein grobes Holzstück 4 Kühlrippen abgeschlagen wurden. Leider ist es nicht möglich so ein Zylinderkopf auf die schnelle zu besorgen. Das Maxi wird aber gebraucht jeden Tag zur Schule zu kommen.

Hier gibt es sicher "Maxi Profis" die sich sehr gut auskennen ob man dies wagen sollte weiter zur Schule zufahren, bis man einen Zylinderkopf findet.
(haben zum Glück nicht mehr die hohen Sommertemperaturen)

Danke für Eure Hilfe
Dateianhänge
Ur-MaxiS_1.jpg
Ur-MaxiS_1.jpg (112.58 KiB) 1210 mal betrachtet
Ur-MaxiS_2.jpg
Ur-MaxiS_2.jpg (125.03 KiB) 1210 mal betrachtet
Benutzeravatar
C the G
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 271
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 14:25
Wohnort: Brugg AG

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von C the G »

Ja sollte eigentlich kein Problem sein, da es unfrisiert ist und dementsprechend wenig Hitze produziert.
Kommt auch drauf an wie lang der Schulweg ist.
Unmöglich zu finden sind diese Zylinderköpfe nicht, im ricardo hats oft solche, und sonst montiertst du hald vorübergehend einen "normalen" Kopf.
Mich interessierts was das für ein Holzstück war, dass den Kopf so zugerichtet hat :shock:
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von Puch Velux »

Ur Maxi S? Nicht N? Dann ist es aber kein CH Modell...

Fahren sollte gut gehen.
filmi
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Aug 2019, 10:27
Wohnort: Eiken

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von filmi »

Danke für eure Hilfe

Dann kann ich mal beruhigt auf die suche gehen, werde bericht erstatten.

Gruss filmi
Benutzeravatar
C the G
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 271
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 14:25
Wohnort: Brugg AG

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von C the G »

Puch Velux hat geschrieben: So 18. Aug 2019, 15:26 Ur Maxi S? Nicht N? Dann ist es aber kein CH Modell...
Das hab ich wohl überlesen.. Die Maxi S war 1969 noch gar nicht erfunden :?
Dann hat dir jemand wohl nen Bären aufgebunden mit dem Baujahr oder du hast einen geheimen Prototypen erwischt :lol:
Könntest du mal Bilder vom ganzen Möffi (inkl Typenschild) posten.
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
zafira
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 344
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:16
Wohnort: 8212 Neuhausen

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von zafira »

Ur-Maxi Motoren hatten ja auch keinen Kupplungsdeckel!
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von Puch Velux »

Klar, dann ist es aber kein Ur-Maxi S sondern was umgebautes
Benutzeravatar
cilo 69
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 221
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 18:58
Wohnort: Stadt Zürich

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von cilo 69 »

Wenn du bedenken hast das er zu heiss wird dann mach solange du keinen andern zyl.kopf findest eine zündkerze rein die etwas mehr wärme abgibt.
Benutzeravatar
C the G
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 271
Registriert: Mi 12. Sep 2018, 14:25
Wohnort: Brugg AG

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von C the G »

Wenns sowieso kein Urmaxi ist würd ich direkt den neuen Zylinderkopf mit geradem Kerzengewinde verbauen, hat glaub höhere Kompression (was bei den Puchs eh immer zu wenig ist) und ist billig af im Nachbau :thumbup
Nur so aus Neugier... wurde dir das Möffi als originales Urmaxi verkauft? Falls ja, was hast du dafür bezahlt?
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S (UrMaxi)

Beitrag von gluglu81 »

UrMaxi heisst UrMaxi weil es das erste Maxi war.
Damals noch ein Maxi N, hinten starr.

Hierbei handelt es sich um ein normales Maxi S, hinten gefedert und montiert hst man den Zylinderkopf der ersten Maxi Generation mit schrägem Kerzenanschluss.

Nix UrMaxi S :facepalm:

Ein bisschen mehr über den originalzustand könnte man sagen wenn mehr infos bzw. Fotos vorhanden wären... unter anderem TS und Rahmennummer,
Motornummer, usw.

Aber am ende ist und bleibts einfach ein stinknormales Maxi S.
BildBildBildBildBildBild
Antworten