doch. 17er ritzel passt rein, ohne probleme. beim 18er muss man basteln, aufpassen und etwas gehäuseabrieb in kauf nehemen
PS: lass den hinteren teil gleich weg... hat dann einerseits diesen geilen blechig giftigen ton, und andererseits ist der widerstand dann etwas minimiert. dazu... oftmals ist da innendrin der russ verhocket... wieder und wieder...
@Bikeman: Foto folgt, hoffe ich habe mich nicht verzählt
@addy33: Möfi braucht nicht allzu krass zu klingen, dazu habe ich andere grosse Motorbikes mit elektronisch verstellbarer Auspuffanlage über Fernbedienung
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Etwas stimmt noch nicht, mit originaler Übersetzung 15/37 würde er nur gut 36 laufen... mit dem Kolbenschliff und den Lufi/Auspuffanpassungen müsste er deutlich schneller laufen
Habe heute beim Lufi das Rohr beim Einlassloch entfernt und den Querschnitt auf ca. 15mm aufgebohrt.
Dann festgestellt, dass das Loch im Mofarahmen und das Loch im Lufi nicht aufeinanderpassen, Rahmen deckt Lufiloch teilweise ab. Dann das Loch im Lufi auf Langloch geändert. Düse 50+52 versucht. Bei Düse 52 weniger Geschwindigkeit, Anfahren geht schlechter und Gas kann nicht ganz geöffnet werden. Wenn ich Lufi mit Klebeband wieder etwas schliesse und 50er Düse montiere läuft er ca. 40 und hat recht viel Kraft bergauf.
@Bikeman: Zündung sollte ca. 16mm/° vor OT sein, und ich habe mir auch etwas mehr vorgestellt.
Werde Zündung nochmals genau testen.
Hier noch Bild vom Ritzel
Dateianhänge
2018-07-07_16.15_1397.JPG (149.4 KiB) 1048 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers