Gestern war wieder mal Schraubertag resp. Abend.
Ich wollte ja nur schnell das Hinterrad (neuer Pneu & Bremse) und den Motor einbauen, aber es wurde nichts mit "mal schnell". Typisch.
Ich hatte den Motor gespaltet und die Getriebewelle ausdistanziert, da auf der Kolbenhobler Ausfahrt bei langen Steigungen der 1. Gang immer mal wieder raus flog.
Das Spiel war nicht übermässig, aber die Lage der Welle war ungünstig. Die Welle war zu weit links, so dass die Schaltmuffe bei eingelegtem 2. Gang immer noch gegen das Zahnrad drückte. Das gibt nur unnötigen Verschleiss an den Gleitsteinen und die Schaltmuffe geht nicht genügend zum 1. Gang Zahnrad hin, die Zapfen gehen also nicht weit genug in die Löcher der Schaltmuffe rein.
Da habe ich wohl beim früheren Zusammenbau nicht gut aufgepasst (war ja auch mein 1. Mal).
Bei dieser Gelegenheit ersetzte ich an der Zündung gleich den Kondensator durch ein Neuteil.
Und der BadAss-Zylinder verlor an gewissen Stellen dezent etwas Material. Der Zylinder bekam 2 Fussdichtungen (insges. 1.5mm), nun geht der abgeschliffenste aller vorhandener Zylinderköpfe problemlos drauf, an dem ohne geliftetem Zylinder der Kolben schon fast anstand. Quetschkante dürfte so bei 1mm liegen.
So weit so gut, dann kann ich ja mal auf Probefahrt. Denkste!
Nach dem Anlassen gab es so komische Knackgeräusche, wenn man vom Gas ging. Nicht gut!
Also Polrad runter und die Mutter fühlte sich beim Lösen so komisch an. schei**e, nicht richtig festgezogen, ich Depp!
Ob die Keilnut im Polrad darum so verchätschet ist oder schon so war, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber die Nut in der Kurbelwelle hat etwas gelitten.
Aber für den Moment tut das schon noch, einfach alles mit der Nadelfeile verputzen und wieder montieren. Der Keil sitzt zum Glück noch recht gut.
Jetzt läuft er dafür schei**e, gopfer

mi.
Zündfunke sieht zwar gut aus. Hm, mal den Venti abbauen und laufen lassen => Unterbrecher funkt wie ein Feuerwerk.
Kondensator gemessen, keine Kapazität. 3 alte Kondis gemessen, alle so um 200 bis 220nF.
Also alten Kondi eingebaut und eeeeendlich geht es!
Jetzt noch den Vergaser besser abstimmen und dann sind wir bereit für die 2Takt Challenge.