Hat lange gedauert aber heute war die erste Erfolgreiche Probefahrt

:
Mal von beginn weg.
Am frühen Samstag Mittag gabs ne etwas längere Testfahrt. Bei Steigungen flog der Gang immernoch hinaus

.
QK war sowieso noch zu gross --> alles raus (bin feng richtig schnell) also alles wieder auseinander, 2 Gang raus, mit nem anderen den ich noch hatte Verglichen -->
Höhe der Zapfen war exakt gleich. Auch sonst praktisch gleich... Ich Schlussfolgerte das die Welle einfach zu viel Spiel hat (0,6mm) Wobei ich sagen muss das von 3 Motoren ursprünglich alle so viel Spiel hatten. Der der vorher drunder war habe ich beim Doppelschaltwippen einbau auf 0,1mm Spiel gesetzt, da hatte ich dann nie Probleme. Als Schlussfolgerung bleibt eigentlich nur das sie mit Doppelschaltwippe weniger spiel haben muss.
Eigentlich wollte ich ja den anderen 2. Gang einbauen. Aber da war irgendwie die Distanzscheibe zusammen mit dem 2 Gang fix gefertigt (die Scheibe sieht genau gleich aus, nur ist sie halt Fix drauf. Also die beiden Gänge hatten so nen Höhenunterschied von 2,5mm)
Darum habe ich halt den alten einfach mit ner 0,5mm Scheibe neu ausdistanziert. Beim neuen geht das nicht.
Zyli Quetschkannte habe ich dann auch gerade überarbeitet. Messen habe ich leider vergessen. Theoretisch sollte es jetzt aber um nen mm rum sein.
Heute alles wieder eingebaut. Mit neuer CDI. Es gibt ne alte und ne neue Version der HPI --> beim einten wird das Polrad auf OT positioniert beim anderen 2mm vor OT. Volglich hat die neue CDI bei 2mm vor OT ihren Dienst nicht erfüllt.
2 Kick lief der Motor. Düse ist jetzt ne 68. Nochnicht optimal (eher etwas zu klein, Düsennadel muss neu positioniert werden) Standgas--OK
Gasannahme--> gut
Testfahrt--> Tacho steigt aus (brauch ein neues Velotacho)
Zwischendurch zeigte es etwas an. 50 definitiv, als es Komplett ausstieg und ich mal auf Höchstgeschwindigkeit kam musste ich mich auf das Ori Tacho verlassen 60 hats geschafft. Geht auch nur bis 60. Es stimmt ziemlich genau, s läuft also etwa 55-60 auf sicher.
Im 2 Gang ist er dann doch mal rausgehüpft auf der ersten kurzen Testfahrt. Nach neuem Schaltung einstellen ist er auf der längeren Testfahrt nie herausgefallen. Wenns wieder wärmer ist wird nochmal ne gründliche Testfahrt gemacht und entschieden obs jetzt passt.
Für die 5-10 Km war jetzt schon Katastrophe zum fahren. Mein Gesicht ist fast eingefroren
Von der Geschwindigkeit her war jetzt super, nur in den unteren Drehzahlen und wenn man ohne Schwung in den Hügel kommt überfettet er iw. Vermutlich liegts an der Abstimmung das wird dann nächste Woche in angriff genommen. Wenns nicht besser wird muss ich nochmals über den Zyli, so ists schlimmer als mit dem anderen.