ich suche Hilfe für mein Pony das ich als Aufbau Projekt zum Geburtstag geschenkt bekommen habe.

Als ich es bekommen habe, in einem mehr oder weniger desolaten zustand, lief es.
Der erste Ausritt endete etwa 1.5 Km von zuhause, danach war Trampen bei eitlem Sonnenschein angesagt!

Es stellte mitten auf der Fahrt ab und wollte einfach nicht mehr starten. Benzin ist drin... So klever bin ich doch noch...

Ich hab desewegen ne neue Kerze eingebaut und den Vergaser gereinigt.
Der Vergaser hatte eine 60iger Düse drin...

Da ich von hier weiss das es im originalen zustand 48-52er sein sollten, hab ich mir 48/50/52er Düse geholt und die nun nacheinander eingebaut und getestet.
48er - Kein Gasannahme/Absaufen - Sehr hochtourig
50er - Absaufen bei Vollgas/ Ansonsten mehr oder weniger Fahrbar.
52er - Kein Gasannahme/Absaufen - Sehr hochtourig
Der Luftfilterkasten ist Leer, also kein Pilzluftfilter drinnen. Was mich stutzig macht.
Was ich mich nun Frage, da ich das Pony noch nicht auf Herz und Nieren geprüft habe, ob es durch die herabsetztung der Düse nun das Gemisch nicht mehr stimmt und ich eventuell ein Firessiertes (Kolbenfenster zb.) Pony habe das mit der 60er Düse eigentlich richtig bestückt wär und das Abstellen in der Wärme was anderes war?
Wie kann ich am schnellsten sehen ob mein Pony Friessiert ist oder nicht?

Gibt es eventuell auch Hilfe in der Region Wohlen AG die mich dabei unterstützen könnte?
Gruss
Paladium