ehh du meinst wohl desto höher der Clip.....
und der Clip ist ganz unten ergo wenig Benzin
überleg nochmals wenn die Nadel höher gesetzt wird, wird sie aus dem Düsenstock gehoben ergo mehr Benzin
Kerze muss ich besorgen gehen aber erst übermorgen
"Je höher der Clip, bzw. je tiefer die Nadel, desto magerer das Gemisch im Standgas/Teilgas.. "
Etz stimmts
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
Wenns das nicht ist liegts wohl an der Bedüsung oder am Zyli und da bin ich kein Profi ..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld! Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden! Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt made by ost - no rost!
ich schau mal morgen wie der Motor mit einer BR6HS läuft
und am Gemisch werde ich sicher auch noch rum tüfteln
PS: ich habe eigentlich bei allen Motoren von mir Bosch W10AC drin.
Ich bekam das Mofa, 2 Motoren und ein Paar Teile von meinem Onkel und es waren etwa 10 Bosch W10AC dabei und 3 Bosch W7AC dabei.
Darum hatte ich immer ne Bosch W10AC drin...
nachdem ich das Schwingenlager und die Radlager gewechselt habe, konnte ich wieder am Motor schrauben.
Ergebnis:
zu grosse Düse
56 auf 53
Motor läuft jetzt wieder im Vollgas und die Kerze ist schön braun
aber mit der Kraft bin ich immer noch nicht zufrieden und Vmax liegt bei etwa 42 Km/h
kommt ganz drauf an wie sich der Motor verhält
bei meinem Motor ist es so dass er einfach extrem schnell Geschwindigkeit verliert bei steigungen....
und er zieht auch relativ schlecht vom Stand aus
eine Stärkere Feder wird eher zu einer Überhitzung führen,da die Kupplung mehr schleift
aber ich habe eigentlich keine Erfahrung mit dem Feder Tuning
Mal ein kleines Update...
Der Motor läuft immer noch gleich.. doch irgendwie hat er soo ein klicken wenn er läuft(Standgas bis Vollgas)
seit dem ich denn Motor gemacht habe hatte er so ein klicken, am Anfang war es nur ab halbgas und jetzt immer... woran kann es liegen?!
Pleuellager habe ich gester geprüft und Nadellager auch.
kann das klicken auch von denn Kolbenringe kommen ?
und was ist kolbenringstossspiel? bzw wie messe ich das-?
Mein HG Motor hat das klicken nicht..
Kolbenringstossspiel ist der Abstand zwischen den beiden enden die ein Kolbenring im Zylinder hat. Messen kannst du das mit einer Blattlehre. Kolbenring einfach ohne Kolben in den Zylinder setzen, dort wo er normal läuft, mit der Schieblehre von der oberen Dichtfläche ausmessen ob er gerade sitzt und dann einfach mit der Blattlehre den Abstand messen. Wie gross der sein muss kann ich dir nicht sagen, bei meiner Puch sollte es (glaubs) 0.3mm sein. die hatte aber auch nur einen Ring.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Nach langer Zeit schreib ich mal wieder etwas hier zu.
Der Schraubenzieher-Trick hat mir sehr geholfen
Das kleine Lager im Getriebe Deckel hatte sich verabschiedet,
klicken ist jetzt weg hat aber immer noch keine Kraft....
Naja soo lange es läuft bin ich zufrieden damit.
Habe momentan anderes zu erledigen