bleiben wir mal fair... Mofakult bzw. seine Hausmark Swiing macht auch gute Teile.
der 38er bzw. 44er Swing (die "teure" Airsalkopie) ist doch tiptop bzw. gleichwertig.
Auch der 38er und 40mm Gusszylinder für die X30 entspricht den nötigen Anforderungen.
Kurbelwellen sind auch wie der bekannte Einheitsbrei, also nicht schlechter (aber auch nicht besser).
Swing Lüfterräder... sind Lüfterräder.
Mit dem Radlagerumbauset hab ich bis jetzt auch keine Probleme in meinem Chopperli.
ich denke das Problem welches der Kritik zugrunde liegt ist ein anderes:
Viele machen Tuning mit den Teilen, welche aber für 30kmh bzw. original ausgelegt sind, zb. so Kupplungsdruckplatten, Ferdernäpfe usw.
Auch diese entsprechen den eigentlichen Anforderungen und Qualitätstandards wie alle anderen Nachbauteile für originale Motoren/Mofas.
Der Swiingmehrpreis ist hald etwas das falsche Erwartungen erweckt, das Problem haben alle Nachbauten.
Es geht hald nichts über das gute alte Material, nur solches ist heutzutage eben zuviel erwartet.
Grundsätzlich find ich Mofakult nen tollen Shop mit netten und kulanten Mitarbeitern.
Das Produktportfolio ist das grösste der Schweiz und die Preis sind für CH Verhältnisse ok.
Ist hald wie überall, man darf das CH Preisniveau nicht mit DE/EU vergleichen.
Mofakult bietet vieles, aber der Qualtitätsstandart ist nicht höher wie bei anderen Nachbauten.
Wieso sollte es auch, es kommt aus der gleichen Fabrik, einfach mit Swiing Branding drauf

Doch der Support welcher damit eben Verbunden ist (=direkter Ansprechpartner) ist eine Extraleistung die man überall anders vergebens sucht.