Mofa Herkules Sachs 503 HG

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Hallo zusammen

Ich bin 50 Jahre alt, gelernter Feinmechaniker arbeite jetzt im QS Wesen und revidiere zusammen mit meinem Sohn ein Herkules Sachs HG

Im Moment habe ich ein Problem mit der Kupplung optisch sieht der Belag noch gut aus jedoch musste ich die Verstellschraube ganz nach innen drehen. Trotzdem schleift die Kupplung und geht sehr streng, zudem ist der Winkel beim Kupplungshebel nicht optimal
Wie dick muss/soll eine Lamellen Scheibe sein, damit die Kupplung noch gut funktioniert ?

Besten Dank für Eure Antworten

MABA
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman »

Hi Maba .. ist das kurze Stängeli (ca. 3mm) drin? Die Schraube drückt auf ein Stängeli'paket' ... langes.... kurzes ... langes
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Hallo
ja die sind alle 3 drin und sehen soweit o.k. aus

MABA
Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von GlamBobber »

Hello Maba und willkommen im Forum!

Ich würd mal eher auf abgenutzte Druckerstäbe und ausgeleirtem Kupplungshebelfuss tippen...schau da mal nach
Solange die Lamellen noch erkennbare radiale Kerben haben, sind die in der Regel noch gut. Sofern es kein Chinaschrott ist.
Wenn sie verglast sind, im Kreuzschliff anrauhen, Brauen und ev Rost enfernen, Kabelzug und Griffe einstellen, Kupplungsrückzugsfeder am Hebel unten....fetich... :lol:

Edit: sche***e, scho wieder zu spät gekommen ...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Hallo
Danke schon mal für die Tipps!!!!!

Welches ist der Kupplungshebelfuss ?


MABA
Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von GlamBobber »

das untere Teil vom Kupplungshebel der im Motor steckt. Wenn aber die Druckstäbe an den Enden noch schön rund und glatt sind, ist der Fuss vom Hebel wahrscheinlich auch noch gut.
Federn können auch durch sein...mach mal ein neues Set rein
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman »

.... was für Öel hast drin? Wenn falsch, dann schleif .. :wink:
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Guten Abend

Habe das Motorex Manuel Oil drin

Das mit dem Abschleifen hat vorerst mal geholfen

Noch eine Frage hat jemand ein Bild / Zusammenstellungs Zeichnung der Hinterrad Rücktritt bremse
Ich habe die Bremsbacken gewechselt und Radlager gereinigt aber irgendwie ist das Rad nun nicht mittig


Gruss und einen erholsamen Abend

MABA
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

HAllo Zusammen

Ich habe noch eine Frage an die Sachs Spezis
Das Motörchen läuft soweit jedoch noch keine Leistung, und keine Geschwindigkeit

Ich habe einen Pilz Luftfilter dran und er Rest ist soweit original
(Kolben und Zylinder von swiing / original Vergaser / 28mm Flammrohr)

Welche Düse empfiehlt ihr mir ? (aktuell 50) in welche Stufe soll der Clip eingehängt werden ?

Das Mofa sollte gute 30-35 laufen


Besten Dank für Eure Tipps

Gruss und einen schönen Sonntag

MABA
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman »

Was läuft's den etz? Welchen Swiing? FR ohne dünnen Teil?
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Puch Velux »

Was für nen Swiing Zyli?

Du musst es bedüsen. Ne Optimale Düse gibts nicht. Ein Düsenset kaufen und solange probieren bis es optimal läuft.
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Hallo
so 20 km/h.......

das 38 mm SWING kompl. Set

Gruss Markus
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Puch Velux »

Den mit oder ohne Plombe?
wewu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:46
Wohnort: Schänis

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von wewu »

Auspuff ist offen?
Nimm mal den Schalldämpfer raus und leuchte mit einer Lampe hinein. Da ist ein Korb mit ca 20 Löchern, sind alle offen?
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Hallo
Ja, da ist eine Plombe drin

Der Schalldämpfer ist ebenfalls neu (SWING)


MABA
wewu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: Di 6. Mär 2012, 20:46
Wohnort: Schänis

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von wewu »

Es geht nicht um den Schalldämpfer sondern um den Topf!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman »

ich denk er meint den Topf ... also abgesehen das es Swiing-Zeux ist .. soweit quasi-Original ..

die Antwort fehlt noch ...
Bikeman hat geschrieben:... FR ohne dünnen Teil?
Wie ist die Zündung eingestellt? UB-Abstand und ZZP?

hast du mal ne 48er Düse probiert?.. und wieso hast du eigentlich n Pilz dran bei der horrenden Geschwindigkeit? :lol:
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Guten Abend

Was bedeutet: FR ohne dünnen Teil ?

Der Pilz Luftfilter war halt dabei...

Betr. Zündung der Anstand ist o.k. den Zündzeitpunkt habe ich noch nicht geprüft

Der ganze Topf ist neu, nur das Flammrohr ist noch das alte


Ich werde mir mal eine 48 Düse organisieren
In welcher Nut soll der Clip normalerweise eingehängt werden beim Vergaser?


Gruss MABA
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman »

FR = Flammrohr ... das originale 28er hat n dünnes Röhrchen in den Pot .. das muss weg

Düsennadel .. ist für Volllast egal .. suscht ausprobieren
maba
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 18:26
Wohnort: Baar

Re: Mofa Herkules Sachs 503 HG

Beitrag von maba »

Hallo Zusammen
Das dünne Röhren war schon weg....


MABA
Antworten