
Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Moderator: MOD auf Probe
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Dieser Moment wenn man seinen Motor beim Profi revidieren lässt damit der Zugbolzen nicht mehr kaputt geht und er dann doch nach 100km wieder kaputt geht 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Komm zu mir 

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Der Babaloo wird den Motor schon recht Revidiert haben. Wenn der Nachbauzugbolzen die Drehzahlen nicht verträgt kann der beste Mech da nichts mache (ausser er hat einen mit top Qualität).
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Ich hätte mir an seine Stelle schon lange einen aus härterem Material anfertigen lassen das wäre günstiger und langlebiger gekommen 

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
das sagt sich einfacher als es ist.
also sowas hab ich auch noch nie gesehen... da muss man erst mal drauf kommen an was es liegt.
ich hab solche Teile zuhause rumliegen. Teilweise schon mit Kilometerzahlen drauf welche unglaublich klingen würden.
Das System so hat Puch ja schon sehr, sehr lange. Das gab es schon bei den ersten Modellen vom MS/MV und das war irgendwie 1952 oder so.
Also das Prinzip hat sich über mehrere Motorgenerationen bewährt und ist nun über 60 Jahre alt.
Grundsätzlich wird das Lager ja nicht belastet wenn die Kupplung nicht betätigt wird. Da sollte nichts passieren.
Also ich glaube nicht so ganz das es nur an den angeblichen hohen drehzahlen liegt. Das passt irgendwie nicht.
Entweder ist das Nachbauzeugs wirklich so schrottig, oder es liegt ne andere Ursache vor.
also sowas hab ich auch noch nie gesehen... da muss man erst mal drauf kommen an was es liegt.
ich hab solche Teile zuhause rumliegen. Teilweise schon mit Kilometerzahlen drauf welche unglaublich klingen würden.
Das System so hat Puch ja schon sehr, sehr lange. Das gab es schon bei den ersten Modellen vom MS/MV und das war irgendwie 1952 oder so.
Also das Prinzip hat sich über mehrere Motorgenerationen bewährt und ist nun über 60 Jahre alt.
Grundsätzlich wird das Lager ja nicht belastet wenn die Kupplung nicht betätigt wird. Da sollte nichts passieren.
Also ich glaube nicht so ganz das es nur an den angeblichen hohen drehzahlen liegt. Das passt irgendwie nicht.
Entweder ist das Nachbauzeugs wirklich so schrottig, oder es liegt ne andere Ursache vor.
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Das Lager wird immer belastet, das dreht ja mit... Selbst wenn die Kupplung nicht betätigt wird?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG

wenn das Lager nur mitdreht bzw. die Kupplung nicht gezogen wird ist es unbelastet. Da darf sowieso nix passieren.
Wird die Kupplung gezogen wird es belastet. Da sollte nix passieren, auch nicht nach 200km und auch nicht weil die Drehzahl etwas hoch ist.
im Leergang kann so ein Motor, egal ob getunt oder nicht sehr hoch drehen... wäre dies als Ursache ernsthaft ein Problem wäre dies doch schon längst bekannt, meint ihr nicht auch

- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Ja, ich dachte mir nur so bruh, als ich mit dem Kupplungshebel ins leere griff.idontcare hat geschrieben:Dieser Moment wenn man seinen Motor beim Profi revidieren lässt damit der Zugbolzen nicht mehr kaputt geht und er dann doch nach 100km wieder kaputt geht


Und ich glaube wirklich das das Lager nix ist. Die Spiele und Winkel waren nähmlich alle perfekt eingestellt.
Und wenn ein Lager hinüber ist reissts doch das nicht einfach auseinander.

Was noch interessant ist, auf der Laufbahn der Kugeln hat man deutliche Abnutzung, auf der Seite wo der Bolzen rauskommt, gesehen. Die Kante war richtig Scharf, ein Kumpel von mir hat sich sogar daran geschnitten...
Zudem sind auf dem Lager das der Züri da verbaut hat keinerlei Bezeichnungen zu sehen, das deutet auch noch mal auf China Lager.

Ich werde jetzt mal schauen wie sich der andere originale, den ich jetzt drin habe, so schlägt...
Im Moment hat er schon 237 km überlebt, wenn so nach 500 km immer noch alles ok ist, ist der Fall ja wohl klar.

Weil Babaloo hat den Motor wirklich gut revidiert. Was noch sein könnte ist das der Kupplungskorb leicht verbogen ist, das glaub ich aber eher weniger...
Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Sonst frag ich den Züri mal wenn ich wieder mal Teile abhole
ich schreibe es dann hier rein wenn ich es nicht vergesse.

- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Ok, super. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Hier gibt es auch ein kleines Update...
Das Achsumbauset von Swiing ist nun auch verbaut, ging erstaunlich leicht bis die Radachse ein Problem darstellte...
Bei den Distanzbüchsen die man zwischen die Lager einklemmen musste langte die grösste doch nicht und ich musste wie gluglu noch die kleinste mit dazu nehmen.
Also gut, Tacho und Bremse wieder drann und ab an die Gabel damit... Denkste
Ich probierte ca. 2 Stunden da rum bis da Rad gerade drin war und das Schutzblech nicht mehr streifte. Vorhin ging es doch auch gopfertaminonemou!
Aber da kam mir die Entscheidende Idee, die Radachse könnte ja krumm sein... Und so war es dann auch, obwohl sie neu war war sie leicht verbogen, aber nachdem ich sie richtete war das Rad nach 10 min. gerade drin ohne irgendwo zu streifen.
Fazit zum Achsumbau: Alles in allem hat der Züri da wirklich ein tolles Produkt entwickelt, das mit der Radachse wird ja sowieso ein Einzelfall gewesen sein, also
Zudem hab ich noch ne Frage zu der Kupplungskabelführung beim X30
Wo nehmt ihr amigs dieses Kabel durch?, weil meine Kabelführung könnte vielleicht auch noch 1% mit meinem Zugbolzenproblem zu tun haben...
Das Achsumbauset von Swiing ist nun auch verbaut, ging erstaunlich leicht bis die Radachse ein Problem darstellte...
Bei den Distanzbüchsen die man zwischen die Lager einklemmen musste langte die grösste doch nicht und ich musste wie gluglu noch die kleinste mit dazu nehmen.
Also gut, Tacho und Bremse wieder drann und ab an die Gabel damit... Denkste

Ich probierte ca. 2 Stunden da rum bis da Rad gerade drin war und das Schutzblech nicht mehr streifte. Vorhin ging es doch auch gopfertaminonemou!

Aber da kam mir die Entscheidende Idee, die Radachse könnte ja krumm sein... Und so war es dann auch, obwohl sie neu war war sie leicht verbogen, aber nachdem ich sie richtete war das Rad nach 10 min. gerade drin ohne irgendwo zu streifen.

Fazit zum Achsumbau: Alles in allem hat der Züri da wirklich ein tolles Produkt entwickelt, das mit der Radachse wird ja sowieso ein Einzelfall gewesen sein, also



Zudem hab ich noch ne Frage zu der Kupplungskabelführung beim X30

Wo nehmt ihr amigs dieses Kabel durch?, weil meine Kabelführung könnte vielleicht auch noch 1% mit meinem Zugbolzenproblem zu tun haben...

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
So wie du aber unten auch noch eine Mutter damit es nicht so schräg da drin liegt 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Und einfach noch eine genügend lange Kabelhülse
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Ah, ok. Danke für den Tipp, mach dann auch noch einr da rein.

Was meinst du damit?, also die Kabelhülle?Puch Velux hat geschrieben:Und einfach noch eine genügend lange Kabelhülse
Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Öhm ja, sorry
einfach so vetlegen das das Kabel einen schönen bogen macht und von oben hinein.

- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Hab hier noch ein Video das Babaloo mal gemacht hat von meiner alten Kurbelwelle, da wär glaubs auch ein Sachs nicht mehr lange gelaufen Addy.

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Wer häts gedacht?, der originale Zugbolzen hält immer noch, ohne irgendwelche Mangelerscheinungen.
Also für mich ist das vorerst mal Beweis genug, das das Lager bei den Swiing Zugbölzen nichts taugt und es durch ein besseres ersetzt werden sollte.
Hab letztens noch so ein cooles Bild vom X30 geschossen...
Zudem ist mal wieder die Tachohalterung kaputt gegangen, da wird aber jetzt mal was stabiles aus Chromstahl gebaut.

Also für mich ist das vorerst mal Beweis genug, das das Lager bei den Swiing Zugbölzen nichts taugt und es durch ein besseres ersetzt werden sollte.

Hab letztens noch so ein cooles Bild vom X30 geschossen...

Zudem ist mal wieder die Tachohalterung kaputt gegangen, da wird aber jetzt mal was stabiles aus Chromstahl gebaut.

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Dann würde ich das mit dem Zugbolzen mal am Zürcher schreiben, das er es sich notieren kann und verbessern kann.
Hoffe meiner hält, hab auch ein neuer im frisch revidierten Motor von Baba
Hoffe meiner hält, hab auch ein neuer im frisch revidierten Motor von Baba

Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Ich rufe ihn mal direkt an dann und werds melden. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Puch X30 RS goes 2 Speed HG
Bäm und Kupplung greift ins Leeren und es räblet nur noch. Zugbolzen adios.sachsrider97 hat geschrieben:Dann würde ich das mit dem Zugbolzen mal am Zürcher schreiben, das er es sich notieren kann und verbessern kann.
Hoffe meiner hält, hab auch ein neuer im frisch revidierten Motor von Baba
Also auch bei mir schei**e.
Hab jetzt den alten noch intakten reingetan, hoffe der überlebt das Alpenbrevet. Ersatz wird aber dabei sein.
Hab ihm eine Mail gemacht und mal abwarten was zurück kommt
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;