sachs 503

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

hallo zusammen
habe nach kolbenklemmer
ganzen motor auseinandergenommen da Kurbelwelle blockiert hatte bin dann auf ungefähr 10 circa 0,5 cm lange stifte gestossen.
was sind das für stifte und für was brauche ich die bzw wo kommen die hin
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: sachs 503

Beitrag von idontcare »

Willkommen im Forum! :hi:

Ich würde darauf tippen, dass die Stifte von einem kaputten Pleuellager ( hinten ) oder von einem kaputten Nadellager (vorne) an der Kurbelwelle kommen. Das vordere Nadellager kannst du einfach ersetzen, jedoch könnten Stifte in das Kurbelwellengehäuse gelangt sein, dann müsstest du den Motor spalten oder rausschütteln (?).. Das hintere Pleuellager lohnt sich nicht zu ersetzen, dann bräuchstest du eine neue Kurbelwelle..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

danke für die schnelle Antwort wie gesagt habe den motor gespalten und bin bei der Kupplung auf die stifte gestossen
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: sachs 503

Beitrag von idontcare »

Ach so... Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, könnten von der Kurbelwelle kommen oder von einem Nadellager im Motor... aber da lass ich lieber die Sachs- Spezialisten dir helfen :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: sachs 503

Beitrag von sachs2al »

Es handelt sich dabei wahrscheinlich um Wälzlager. Diese befinden sich bei der Hauptwelle. Aber 10 Stück sind zu wenig.. :wink: und wie die zur Kupplung kommen ist mir iw auch nicht klar..

Oder ist's n'Automat?
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

aus dem zweiten gang motorseits kommt ja ein Stift damit die Kupplung drückt und ringsherum lagen oder vom öl her klebten sie
da ich keine kaputten lagerhüllen gefunden habe wusste ich nicht weiter
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

ja ist ein automat
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

sind vlt auch mehr
Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: sachs 503

Beitrag von Puch Velux »

Die kommen von der Automaten Kupplung, habe gestern auch gerade so einen auseinander genommen. Das sind Wälzlager, ist ganz Normal das die rausfliegen, beim Einbau einfach mit Fett reinkleben, die Lagerschalen müssen prall gefüllt sein, es darf kein spalt vom einen zum anderen geben.
Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: sachs 503

Beitrag von idontcare »

Vermeide bitte Doppelposts! :rules

Dafür gibts ein "Ändern"-Knopf unten rechts, falls du noch was hinzufügen willst zu deinem Post :D
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

danke für die vielen tipps kann jemand ein Foto schicken wie die reinkommen und mied sagen wieviele das sein müssen
danke im voraus
ps:könnte das auch der Grund gewesen sein das das Mofa nur 20 gelaufen ist
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: sachs 503

Beitrag von vhchristian »

Off topic: Benutze bitte Satzzeichen,macht das ganze etwas entspannter zu lesen!

:prost
Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: sachs 503

Beitrag von sachs2al »

Ich glaub das dir die Stifte einfach abhanden gekommen sind, die verliert man schnell, ist mir auch schon passiert.. :roll:
Fährst du original? Ein Kolbenfresser gibts normalerweise nicht einfach so, hast du iw Löcher im Luffi dass der viel zu mager läuft? Das wär ne Erklärung für den Fresser und die 20 km/h..
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

also habe zwei Motoren.der eine als ersatzteilager und den einen für meinen frisierten Zylinder.
also habe ich den ersatzteilager motor auseinandergenommen damit ich einmal schauen konnte wies geht.aber mein ersatzteilagermotor ist nicht frisiert
Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: sachs 503

Beitrag von Taurus68 »

Hab das mal hierher verschoben.
Taurus68
thesachstuner
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 18
Registriert: Mo 11. Apr 2016, 16:57
Wohnort: URI

Re: sachs 503

Beitrag von thesachstuner »

Kann mier da jemand ein bild schicken wodrauf die teilchen kommen habe beim anderen auch nur 15 dringehabt
Antworten