Zündkerzen Elektronenabstand

Alle elektronischen Rätsel werden hier gelöst

Moderator: MOD auf Probe

SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Hallo zusammen

Fragen:
Ich musste bei meiner Zündkerze einen Elektronenabstand von ca. 0,2mm machen damit es keine Fehlzündungen hat und beim Standgas ist die Schraube voll drin, damit er noch ganz knapp am laufen bleibt.
Da stimmt doch was nicht!
Motor neu Lackiert und Rahmen auch noch nicht lange her.
1. Kommt evtl. die Masse nicht sauber zur Zündsuhle durch? (wegen Lack)
2. Sollte die Kerze nicht ein Elektronenabstand von 0,6mm haben? (hatte die Kerze auch beim auspacken)
3. Ist das ein Zündungsproblem oder doch eher eine Vergaser Sache? (Kerze ist aber schön Rehbraun)
4. An was kann es sonst noch liegen?

Habe ein Piaggio Si mit folgendem Setup:
- Standart-Motor, frisch revidiert von einem Mech in Bern-Bümpliz (Elektronisch alles neu und eingestellt) mit geöffnetem Einlass
- Dell'Orto 13/13 Vergaser und Polin Luftfilter (ca. 25 zusätzliche Löcher)
- Zündkerze Bosch Platinum WR8AP schön Rehbraun
- Neuer Zündverteiler (dachte es lag an dem)
- Auspuff PROMA
- Rennvariomat vorne MALOSSI (Ø 16 x 13mm)
- Läuft sauber 45-50km/h, startet auch sofort

Danke im Voraus an die Profis hier
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von buelzg »

Also der Masse Ansatz ist schon mal nicht schlecht, es kann tatsächlich sein, wenn Motor und Rahmen lackiert sind, dass es Probleme mit dem zünden gibt, wirkt ja alles isolierend und das haben die Strom Käferli nicht so gern. Die wollen alle wieder ungehindert nach Hause und das zuhause ist halt die Erde :D
Kerze auf 0.2 ist aber Schwachsinn, mach das mal wieder auf 0.5-0.6mm

Vergaser Einstellung ist wieder ein anderes Problem. Klar muss man neu abstimmen, wenn man zusätzliche Löcher bohrt...aus dem Schiff würde ich sagen, Probier mal mit ner grösseren Hauptdüse, wenns besser wird, noch grösser, bis es wieder schlechter wird.

Viel Erfolg :thumbup
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Danke für die Antwort.
Am Vergaser möchte ich eigentlich im Moment nicht rumfummel, da ja das Kerzenbild OK ist. Was meinst Du dazu?

Der Lackgeschichte gehe ich mal nach, denn wenn die Kerze ein Abstand von 0,5-0,6mm habe ich massive Fehlzündungen (unfahrbar).
Denkst Du also, dass das wegen dem Lack sein kann ,dass ich auf 0,2mm einstellen musste?
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Kann man an gewissen Stellen Messen ob es am Lack liegt?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von Bikeman »

ich kenn Puch nicht.. aber ist die Zündung & die Zündspule im Motor? dann ist die Masse Motor zu Rahmen schnurzegal.. falls die Zündspule aussen irgendwo am Rahmen ist, leg halt ein Massekabel vom Masseanschluss der Zündspule an den Motor und dreh ne Runde .. dann siehst du's sofort.

und btw... vermeide Doppelposts.. dafür gibts n 'Ändern'-Knopf
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von buelzg »

Es geht hier um ein Piaggio Si, die haben meines Wissens die Spule ausserhalb.

Nun, ich würde beide Ansätze verfolgen. Beides kann zu deinen Symptomen führen.

Das Kerzenbild ist nicht wirklich aussagekräftig, oder findest du es normal, dass du deine Standgasschraube voll reindrehen musst?!? Vergaser sollte man nach Gefühl (Ansprechverhalten, Durchzug, Spitzengeschwindigkeit) einstellen und nicht nach einem ungefähren Kerzenbild. Das mag bei Ori Mofas ja noch gut gehen, aber nicht bei getunten :wink:

Ja, das ist eine Möglichkeit, kann aber auch ein defekter Kondensator oder eine sich langsam verabscheidende Zündspule sein, bis zu nur ne schlechte Kabelverbindung kann hier alles in Frage kommen.
Masseprobleme, finde ich aber am Wahrscheinlichsten, wenns vorher gut lief :^^
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von Mr.Sachs »

Elektrodenabstand heisst das ;) Hast du beim Zündkabel alles kontrolliert? ZK Stecker gut angeschraubt am Kabel?
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Kerze, Kerzenstecker, Kabel, Zündverteiler am Rahmen und gesamte Elektronik im Motor ist neu.
Wegen dem Verhalten wurde eben bis dahin alles ersetzt.
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Könnte man denn Messungen durchführen um den Übeltäter zu finden, damit ich den Elektrodenabstand der Kerze wieder auf 0,6mm stellen kann?

Bin ja kein Elektriker, aber für mich sieht es so aus als ob die Zündkerze zu wenig "Saft" bekommt um den Funken über die 0,6mm springen zu lassen.
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von buelzg »

Nun ja, messen kann man viel, nur bringt dich das wirklich weiter?!?...So wie du schreibst ist ja alles neu was mit der Zündung zu tun hat. Kann ja dann fast nur noch falsch eingestellt oder wie vermuttet eine schlechte Masse sein. Probier mal das was Bikeman beschrieben hat, so merkst du sofort obs an dem liegt...
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben:ich kenn Ciao auch nicht.. .. aber leg halt ein Massekabel vom Masseanschluss der Zündspule an den Motor und dreh ne Runde ..
Bikeman hat geschrieben:und btw... vermeide Doppelposts.. dafür gibts n 'Ändern'-Knopf
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Habe Massenkabel gelegt siehe Bild anbei, brachte leider kein Erfolg, d.h. mit Kerze mit 0,5mm Abstand im Leerlauf gut und beim Hochrehen viele Fehlzündungen bis fast absterben der Motors. Mit 0,2mm immer noch gut bis aufs Standgas. Rauch aus dem Auspuff blau.

Nun wie weiter?
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Massekabel in Kupfer vom Motorblock zur sekundär Zündspuhle am Ramen
Dateianhänge
Massekabel in Kupfer vom Motorblock zur sekundär Zündspuhle am Ramen
Massekabel in Kupfer vom Motorblock zur sekundär Zündspuhle am Ramen
IMG_2147 (1).jpg (352.03 KiB) 8691 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben:und btw... vermeide Doppelposts.. dafür gibts n 'Ändern'-Knopf
.. .. also an der Masse liegt's nun sicher nicht mehr .. :thumbup

was hast du fürn Zündzeitpunkt und Unterbrecherabstand?
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

das weiss ich leider nicht, hatte in Bern-Bümpliz von Herrn Grandinetti ricardo.ch ein voll Revidierten Motor gekauft, er hat auch den Einlass aufgemacht. Er ist Automechaniker und ich denke er hat die Sachen korrekt eingestellt. oder doch nicht?

Mit Düsen und Luffi habe ich alles Probiert.
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von sachsrider97 »

Kann sein das sich der Unterbrecher ''eingeschliffen'' hat auf dem Nocken und so jetzt nicht mehr stimmt. Mach mit ihm ein Termin ab un kontrolliert zusammen die Zündung. Zündzeitpunkt ist gegeben bei den Ciao's.

Hast ja schliesslich Garantie (ausser er hat es geschreiben ohne Garantie)
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von Bikeman »

er wohnt in Zürich.. der Mech ist in Tzüri West.. :^^ ...


guck/lies mal hier.. viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;

Ciao wird auch so ähnlich sein
SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Ich hatte selbst den Motor bei ihm in Bern-Bümpliz abgeholt.
Was für ein Mech meinst Du in ZH?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von Bikeman »

Tzüri West = Bern.. :^^ http://www.zueriwest.ch/" onclick="window.open(this.href);return false;

SunshineBass
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 31. Mai 2015, 17:29
Wohnort: Zürich

Re: Zündkerzen Elektronenabstand

Beitrag von SunshineBass »

Werde mir heute einen Fühlerlehren-Fächer besorgen und den Unterbrecher-Abstand messen
Antworten