Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Moderator: MOD auf Probe
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
die kombination mit bleifuss und zuendspulen ist eh heikel, hab so auch 3 von 6 zuendspulen beim bmw verblasen, aber die quittung kam erst ne woche spaeter, gut das der bei 250 abgeriegelt ist^^

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Das lustige ist eben, dass es sie nicht verblasen hat. Unter normaler Last zünden sie noch tip top, nur unter Volllast kacken sie ab. Hab Doppelfunkenzündspulen mit nur 2 Endstufen, dh. Zylinder 1 + 4 zusammen und Zylinder 2 + 3, ich geh davon aus dass dann unter Vollast 2 Zylinder zu schwach, zu spät oder gar nicht gezündet werden, was dann zum dem unangenehmen rupfen beim Beschleunigen führt sowie wies aussieht zu Leistungsverlust.
Möglicherweise wurden sie nass und sind oxidiert (?!), da es erst genau ist, seid ich den Check abgegeben hatte und das Auto einen Monat stand (im trockenen).
Das ist die Zündspule für alle 4 Zylinder. Kostet ca. 120.- so ein Ding.
Möglicherweise wurden sie nass und sind oxidiert (?!), da es erst genau ist, seid ich den Check abgegeben hatte und das Auto einen Monat stand (im trockenen).

Das ist die Zündspule für alle 4 Zylinder. Kostet ca. 120.- so ein Ding.
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
bri mir ging gar nix mehr, koennte nicht mehr fahren bzw drehte nicht mehr als 1500 um, hab aber pro zylinder eine spule (à 80.-
)


-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Ja Einzelfunkenzündspulen ist halt ein bisschen ein anderes Prinzip..
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Lustiges Problem....
Letzten Dienstag und Mittwoch war ich "schnell" in Dänemark (2255km in 2 Tagen), mit der Zündspule des Kollegen. Hatte kein Rupfen, nichts. Lief auch besser (Topspeed) als das letzte mal. Klar sowas kann auch an der Temperatur oder weiss ich was liegen, bei solchen Geschwindigkeiten brauchts nicht viel.
Auf jedenfall habe ich, um sicherzugehen, dass es wirklich die Zündspule ist, wieder die vermeintlich defekte Spule eingebaut. Lustigerweise kein Rupfen, ruckeln, nichts mehr. Nur noch sehr, sehr selten kurzen Unterbruch, aber wirklich kaum spürbar.
Ob ein Kontakt oder so nicht gut war?! Zündkabel waren ja neu, oxidiert nichts. Kanns mir so gerade nicht erklären, evtl. war auch Feuchtigkeit drinnen? Keine Ahnung. Aber auf jedenfall, solange er wieder so gut fährt, mach ich auch nichts mehr!
Dafür hat sich auf der Dänemarkreise die Frontscheibe verabschiedet, aber für etwas ist man ja versichert.
Falls es jemand interessiert, hier noch ein Bild in Dänemark:

Letzten Dienstag und Mittwoch war ich "schnell" in Dänemark (2255km in 2 Tagen), mit der Zündspule des Kollegen. Hatte kein Rupfen, nichts. Lief auch besser (Topspeed) als das letzte mal. Klar sowas kann auch an der Temperatur oder weiss ich was liegen, bei solchen Geschwindigkeiten brauchts nicht viel.
Auf jedenfall habe ich, um sicherzugehen, dass es wirklich die Zündspule ist, wieder die vermeintlich defekte Spule eingebaut. Lustigerweise kein Rupfen, ruckeln, nichts mehr. Nur noch sehr, sehr selten kurzen Unterbruch, aber wirklich kaum spürbar.
Ob ein Kontakt oder so nicht gut war?! Zündkabel waren ja neu, oxidiert nichts. Kanns mir so gerade nicht erklären, evtl. war auch Feuchtigkeit drinnen? Keine Ahnung. Aber auf jedenfall, solange er wieder so gut fährt, mach ich auch nichts mehr!
Dafür hat sich auf der Dänemarkreise die Frontscheibe verabschiedet, aber für etwas ist man ja versichert.
Falls es jemand interessiert, hier noch ein Bild in Dänemark:

- JohnDeere.freak
- Suchthaufen
- Beiträge: 898
- Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
- Wohnort: SG
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Schöne kleine Sonntagsnachmittags-Tour haste gemacht!
Steinschlag in der Frontscheibe?
Renault ist doch ein Altbekannter mit Problemen mit der Elektronik. Solange sie nicht Spucken sind's schöne Autos, danach kommt ein Problem nach dem anderen.
Wäre aber sehr Schade um dein "..."-Magnet!
Gruss

Steinschlag in der Frontscheibe?
Renault ist doch ein Altbekannter mit Problemen mit der Elektronik. Solange sie nicht Spucken sind's schöne Autos, danach kommt ein Problem nach dem anderen.
Wäre aber sehr Schade um dein "..."-Magnet!

Gruss

Nothing runs like a DEERE!
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Jap, Steinschlag.
Es geht, so viele Probleme mit der Elektronik haben die nicht. Da haben andere Marken viel mehr Theater (z.B. VW/Audi). Und ist auch nicht ein Problem in der Elektronik..
Schade wärs, aber kaputt geht er deswegen ja nicht
Es geht, so viele Probleme mit der Elektronik haben die nicht. Da haben andere Marken viel mehr Theater (z.B. VW/Audi). Und ist auch nicht ein Problem in der Elektronik..
Schade wärs, aber kaputt geht er deswegen ja nicht

Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
bitch please...
wann war dieser grosse renault-elektronik-Problem-Boom 2005 oder so ?...
weiss die 1-2 jahrgänge nicht mehr, aber viele autos dieser jahrgänge machen schweeere el. probleme... solche wie mitten auf der autobahn abschalten... dann muss man das auto zum stehen bringen (Räder) zündung aus und wieder ein, dann gehts ohne probleme weiter
das andere ist halt einfach, das renault eine günstige marke im ankauf ist... die müssen ihren umsatz mit folgekosten wieder wett machen
wann war dieser grosse renault-elektronik-Problem-Boom 2005 oder so ?...


weiss die 1-2 jahrgänge nicht mehr, aber viele autos dieser jahrgänge machen schweeere el. probleme... solche wie mitten auf der autobahn abschalten... dann muss man das auto zum stehen bringen (Räder) zündung aus und wieder ein, dann gehts ohne probleme weiter



das andere ist halt einfach, das renault eine günstige marke im ankauf ist... die müssen ihren umsatz mit folgekosten wieder wett machen

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Ich bin seid 5 Jahren auf der Marke Renault tätig. Das wüsste ich, glaub mir!
Renault sind nicht die heiligen.. auch die haben Probleme. Aber das was du schildest, ist vielleicht ein Einzelfall. Was immer möglich ist...
Der letzte Satz ist aber wahr. Nur ist das nicht nur bei Renault so. Und dies trifft allgemein auch nicht nur auf Autos zu. Das ist in der heutigen Zeit (leider) einfach so.
Renault sind nicht die heiligen.. auch die haben Probleme. Aber das was du schildest, ist vielleicht ein Einzelfall. Was immer möglich ist...
Der letzte Satz ist aber wahr. Nur ist das nicht nur bei Renault so. Und dies trifft allgemein auch nicht nur auf Autos zu. Das ist in der heutigen Zeit (leider) einfach so.
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
und deshalb kauft man sich 20 jährige BMW's und hat keine Probleme ausser, dass der Tank schnell leer ist....



Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
eher das die hinteren pneus schneller runter sind als die vorderen, bmw schwachstelle nr 1 


- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
http://www.autobild.de/artikel/bmw-1er- ... 22849.html" onclick="window.open(this.href);return false; 

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Auch vom Clio gibts mal wieder bisschen neues und neue Bilder, hoffe es interessiert überhaupt jemanden.
Wie beim Laguna im Thread auch da noch paar Bilder aus dem Schnee:


Wers übertreibt, der bleibt auch mal stecken

Frontlippe musste dran glauben, wollte ich aber eh schon länger abnehmen:

Auspuff wurde stets lauter, dachte immer sei ein Verbindungsstück vor dem MSD, hab da immer mal wieder rumgebastelt, aber wurde nie besser, bis ich sah, dass der Flansch hinter dem Kat. gerissen ist. Sauber verschweisst, Schweissnaht verschlifen hält das ganze nun wieder.


Auch hier habe ich die Zeit ausgenutzt und die ziemlich beschädigten Felgen neu aufbereitet:




Dann gabs noch Apex Tieferlegungsfedern, sind um Welten besser als die bisherigen Eibach/Giaguzzo Federn:



Hmm

Polieren ist mal wieder angesagt, gibt dann wieder Bilder!
Wie beim Laguna im Thread auch da noch paar Bilder aus dem Schnee:
Wers übertreibt, der bleibt auch mal stecken


Frontlippe musste dran glauben, wollte ich aber eh schon länger abnehmen:

Auspuff wurde stets lauter, dachte immer sei ein Verbindungsstück vor dem MSD, hab da immer mal wieder rumgebastelt, aber wurde nie besser, bis ich sah, dass der Flansch hinter dem Kat. gerissen ist. Sauber verschweisst, Schweissnaht verschlifen hält das ganze nun wieder.


Auch hier habe ich die Zeit ausgenutzt und die ziemlich beschädigten Felgen neu aufbereitet:



Dann gabs noch Apex Tieferlegungsfedern, sind um Welten besser als die bisherigen Eibach/Giaguzzo Federn:


Hmm



Polieren ist mal wieder angesagt, gibt dann wieder Bilder!
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Sieht gut aus. Gefällt mir der kleine Clio 

-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Danke @ TJ95
Haha Mario, tja da kannst du wohl noch ein Zeitchen warten.. 0,0 Rost, echt erstaunlich
Inzwischen hat er 137'000 km, Ölwanne schwitzt ein "bisschen" (ein anderer würde jetzt von einer pissenden Ölwanne reden), aber für mich ists nur schwitzen, Selbstwertgefühlverbesserung.. die werd ich in nächster Zeit aber sicher mal abdichten und die Kupplung macht auch schon ordentlich Geräusche, das Ausrücklager beisst wohl langsam ins Gras. Das hat man halt vom Gäseln beim schalten.. sonst muss ich aber sagen, bin ich echt zufrieden, kaum Probleme, nichts..
Haha Mario, tja da kannst du wohl noch ein Zeitchen warten.. 0,0 Rost, echt erstaunlich

Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
War doch bloss ein Witz, hoffen wir der Clio hat noch ein langes Autoleben vor sich 


-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Renault Clio 2.0 Sport Ph3
Haha weiss ich doch
Momol, der hält bestimmt noch ein Weilchen..
