Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

können tut man vieles... beanstanden auch... aber ob das eine oder andere dann auch zutrifft oder eintrifft... naja... eher unwahrscheinlich.


Grundsätzlich kann es dir passieren dass ein Schmierler dein Orimofa kontrolliert und feststellt, Motor und Rahmennummer sind nicht identisch.
OK, Motornummer ist zwar nicht als gestohlen gemeldet, aber auch nicht im Ausweis vermerkt, was doch eigentlich für jeden Bünzli so ersichtlich sein sollte... ich hab schon Ausweise gesehen die die Ersatzmotornummer im Ausweis drin hatten. :spinner


Also, streng nach Gesetz ist ein Motorenwechsel, egal wenns der gleiche E50 Typ ist, eigentlich nur mit Eintragung korrekt.
und wenn du nun nen UR E50 montierst ist das nicht mehr original, aber im grunde doch Typenkonform.
Doch auch mit dem Ur-E50 befindest du dich so tief im Paragraphenjungel das kaum einer die Typisierung beanstanden kann weil sich soweit einfach KEINE SAU auskennt.

Anders siehts aus, wenn du nen 2gang oder so verwendest der nicht Typenkonform ist.
BildBildBildBildBildBild
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Okay, danke für die ausführliche Beschreibung.
Aber wie siehts mit dem Wert aus? Sinkt der?
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Der Wert ist subjektiv.
Jedoch sinkt der Wert grundsätzlich, wenn nicht alle Originalteile verbaut sind. Ausser der Käufer will das so.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian »

Passt die gut für den Airsal 44mm?
Einlassdichtung grün Rennsatz Puch

Und gehn die Airsal 38mm Kolbenringe auf dem Athena 38er Kolben?
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx »

Dichtung sollte passen,ansonsten kann man ja mit dem japanmesser bisschen nachschneiden..
Kolbenringe:
- Airsal hat 2 Ringe
- Athena hat 1 Ring
- könnten schon passen, sehen gleich aus

Wenn du sowieso kaufst: Die dazugehörigrn kaufen
Wenn du schon welche hast: Einsetzten und da wo der Ring " zusammen kommt " messen..
Bei Ori Zylindern sollte der Abstand glaub 4 / 10tel sein.. Nehme mal an auch bei Rennsätzen..
Falls du das messen willst, kannst du mir ne PN senden, dann schau ich nochmal nach, ob das auch wirklich stimmt
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian »

Ich hab leider kein einzigen Ring mehr für den Athena,sodass ich messen könnte..

Ne,mein Athena hat 2 Ringe ..is ein zugelassener (noch) mit Plombe :^^
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

Hallo

E50 Motor:
Um schneller den Berg runter zu kommen und um den Motor nicht unnötig zu belasten... würdet ihr den Motor einfach im Standgas lassen und so im "Leerlauf" den Berg runterrollen ? oder ist besser den Motor gar nicht erst starten?

Schadet das? Was spricht dafür, was dagegen? Wie fährt/rollt ihr den Gotthard runter?

Im Velomodus geht's halt schon schneller runter. Lohnt sich auch im Raum Basel, wenn's von der Chrischona runter nach Riehen gehen soll....
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

beim Automatik entweder eingekuppelt und "normal" runter fahren,
oder Motor ausschalten und dann rollen, natürlich nur mit Hausverstand... ;-)

lässt du den Motor im Standgas weiter tuckern, kann es ja theoretisch passieren das er auf einmal hochdreht.
du kommst ausversehen an den gaszug, oder sonst was, dann dreht der Motor kurz hoch, kuppelt ein und dann kommt je nachdem die sauerei ins spiel die durch den massiven Drehzahlunterschied entstehen kann: im schlimmsten fall blockiert der Motor oder dein Hinterrad... dann guten Flug :hi:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von xxxsachsxx »

Wenn du keinen Ring mehr hast, dann kauf gleich die Dazugehörigen.. Dann passts ganz sicher..
Achja, ich war beim 38mm Rennsatz, der hat nur ein Ring :facepalm:
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

gluglu81 hat geschrieben:beim Automatik entweder eingekuppelt und "normal" runter fahren,
oder Motor ausschalten und dann rollen, natürlich nur mit Hausverstand... ;-)

lässt du den Motor im Standgas weiter tuckern, kann es ja theoretisch passieren das er auf einmal hochdreht.
du kommst ausversehen an den gaszug, oder sonst was, dann dreht der Motor kurz hoch, kuppelt ein und dann kommt je nachdem die sauerei ins spiel die durch den massiven Drehzahlunterschied entstehen kann: im schlimmsten fall blockiert der Motor oder dein Hinterrad... dann guten Flug :hi:
Ja habe ich mir auch schon gedacht. Was ist los, wenn ich ausversehen an den Gasgriff komme. Also ganz klar Motor ab. So kann ich locker mit 45 Sachen runterrollen.
Vielen Dank für die Erklärung
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Bei laufendem Motor hängt bei Puch die Kupplung nicht ein, wenn man den Hügel mit laufendem Motor runterollt? Strange, die Sachs kuppeln ein :?

Wichtig ist, dass du bei langen Bergabfahrten zwischendurch mal Gas gibst, sonst wird der Motor durch das wenige Gemisch nicht sauber geschmiert, da die Drehzahl mit der Gasgriffstellung natürlich nicht übereinstimmt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

hat der Sachs vielleicht sowas wie eine Anlasskupplung? Peugeot und Motobecane hatten das glaubs auch...
BildBildBildBildBildBild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Ne, Fliehkraftkupplung 1.Gang direkt auf die Vorgelegwelle. Und die Starterkupplung (bzw. Starterbelag) beim Kupplungskorb des Zweiten Ganges (zumindest V2 der Automaten).

Wenn du bei laufendem Motor den Berg runterfährst dreht er immer mit, ausser du schaltest ihn komplett aus.
Meintest du, dass es ihn überschlägt, zöge er bei hoher Geschwindigkeit die Starterkupplung?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Mario »

es gab welche die haben beim RAB oben die Kupplungen ausgebaut und unten wieder montiert :D (Maxi's 3stk)
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

:lol: ne, nicht im ernst? sachen gibts...

2_Stroker hat geschrieben:Ne, Fliehkraftkupplung 1.Gang direkt auf die Vorgelegwelle. Und die Starterkupplung (bzw. Starterbelag) beim Kupplungskorb des Zweiten Ganges (zumindest V2 der Automaten).

Wenn du bei laufendem Motor den Berg runterfährst dreht er immer mit, ausser du schaltest ihn komplett aus.
Meintest du, dass es ihn überschlägt, zöge er bei hoher Geschwindigkeit die Starterkupplung?
hab ich jetzt nicht ganz verstanden... hast n bild oder ne explosionszeichnung?

die kupplung beim maxi E50 und auch beim ZA50 ist so, dass beim ziehen des Starterhebels ja eine platte "aufgedrückt" wird.
Dadurch ergibt sich eine verbindung/ kraftschluss zwischen dem drehenden Teil und der noch stehenden Kurbelwelle.
solange man nicht zieht, bleibt da alles wie es ist... (nicht verbunden, kein Kraftschluss)

rollt man nun den Berg runter und zieht am Hebel um den Motor zu starten, drehts erstmals über den Starterbelag durch. Da kann nicht soviel passieren, gut ist es aber auch nicht.
im gegensatz dazu knallts die Fliehkraftkupplung so richtig in den Korb rein wenn man beim runter rollen und laufendem Motor "ausversehen" gas gibt.

die Peugeot und auch piaggio haben ja 2 kupplungen. eine "normale" und eine Anlasskupplung. Diese Anlasskupplung hängt ein sobald man mehr als Schritttempo rollt. Der Anlasshebel an diesen Mofas ist meistens nur mit einem Dekoventil und/oder dem Choke verbunden.
gabs beim E50 übrigens auch so in der Ausführung, sogar mit Frischölpumpenanschluss.

andere Anlass-Systeme von Automatikmofamotörchen sind mir nicht bekannt. wie ists den nun beim sachs?
BildBildBildBildBildBild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Langsam verstehe ich was du meinst. Wenn er den Berg runterollt, "Kupplungsmörderisch" den Anlasserhebel zieht, der Motor andreht und dann grob einkuppelt gibts nen "schlag"

Hier ein Bild, oben die Fliehkraftkupplung erster Gang mit Kupplungskorb und Vorgelegwelle.
Untenstehend die 2.Gang Kupplung mit Starterkupplung (A5640)
Kupplung_Sachs503ABCH.jpg
Kupplung_Sachs503ABCH.jpg (49.29 KiB) 1145 mal betrachtet
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

sieht nach ner anlasskupplung aus... die dreht ja immer mit, somit auch die Feder welche sie zusammenzieht bzw. sich dehnt wenn man rollt.
2_Stroker hat geschrieben:Langsam verstehe ich was du meinst. Wenn er den Berg runterollt, "Kupplungsmörderisch" den Anlasserhebel zieht, der Motor andreht und dann grob einkuppelt gibts nen "schlag"
ja, durch drücken des starterhebels bremst das mofa erstmal etwas ab. danach dreht die kw mit und die fliehkraftkupplung kommt.
passiert eigentliich in jedem Fall, egal ob der motor nun im standgas am tuckern ist oder abgestellt wurde vor dem runter rollen.
nur den anlasshebel betätigt man in der Regel immer absichtlich. ;-)

hier noch das vom Puch E50:
Bild
BildBildBildBildBildBild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

das System ist ähnlich aufgebaut.
der Motor kuppelt bei Sachs erst unter 5km/h aus, d.h man kann nur sehr langsam den Berg im Leerlauf runterrollen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Puch-puch
1.Verwarnung
Beiträge: 212
Registriert: So 16. Mär 2014, 15:25
Wohnort: Baselland

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch-puch »

Hey ich habe ein rennmofa 65ccm polini 21mm vergaser mit einem vier klapp membranen und einem simonini carbon auspuff. Jedoch geht er nicht an. Der Motor wurde frisch revidiert doch er geht nicht an. Wenn ich ihn anschiebe kommt er immer aber er springt einfach nicht an. Er zündet gut. Beim anschieben geht er immer an aber fahren kann man nicht und sobald ich anhalte oder vollgas gebe sauft er ab. Nur bei 1/4 gas kommt ein geräusch.
Ich würde mich über eine schnelle antwort sehr bedanken und freuen, da ich es schnellstmöglich zum laufen bringen muss.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

Vergaserabstimmung falsch...
membrane nicht dicht?
falscher zzp...
BildBildBildBildBildBild
Antworten