Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

der Lack interessiert einem bei so nem Rahmen nicht die Bohne...
mit Schwinge am Rahmen und wenns gut geschweisst wurde so um die 50.- bis 100.-
BildBildBildBildBildBild
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: AW: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico »

Babaloo hat geschrieben:
MaxiNico hat geschrieben:Bin zum testen noch 2 km auf Vollgas gefahren und habe gesehen die Kerze ist braun. Es bestehen aber immernoch die gleichen Probleme.Bild
Du hast da eine hochinteressante sehr warme Zündkerze die weit über 30 Jährig sein muss.
Ob die mit den aktuellen termischen Belastungen klarkommt?
Wie meinst du das genau mit den termischen Belastungen?
Mfg Nico
PS: Was für eine neue würdest du mir empfehlen :)
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

gluglu81 hat geschrieben:wenn du eine Gebrauchte suchst, dann solltest du nen Gesuchtthread in der Gesuchtrubrik erstellen.

Neu zu kaufen im Shop wirst du zb. hier fündig:
http://mofakult.ch/article-search?words ... GDG+Maxi+N


bei mir wars auch so, dass sie gut zum montieren ging, aber sobald man nur leicht gebremst hat (bei drehendem Hinterrad) hat sie sofort voll eingegriffen und "verkantet".
Das meine leicht verbogen war, hab ich auch erst beim direkten Vergleich mit einer anderen Bremsplatte bemerkt.
Habe neue Bremsplatte gekauft. Hat halt was gekostet. Heute montiert und jetzt ist Ruhe. :-)
Danke Jungs.
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Sachs alpa Turbo »

Wenn man beim ori puch Supermaxi etwas mehr schlupf gibt läuft es dann besser bergauf?
Oder sind die Kupplungen original schon perfekt eingestellt?
Ach ja ist ein Lg 1.
MaxiNico
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 21:13
Wohnort: Zürich

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von MaxiNico »

Ist das nen Kopf mit Dekompressor?
Wenn ja, wie macht man hier einen Zug ran damit man ihn betätigen kann?
Bild: https://www.dropbox.com/s/qar3si9le5qwh ... 6.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg »

Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Wenn man beim ori puch Supermaxi etwas mehr schlupf gibt läuft es dann besser bergauf?
Oder sind die Kupplungen original schon perfekt eingestellt?
Ach ja ist ein Lg 1.
Mehr Schlupf bergauf bedeutet eigentlich nur, dass das Mofa früher in den Schlupf Bereich der Kupplung kommt. Es kann sein, dass das Mofa es aus diesem Grund dann gerade noch so den Berg hinauf schafft, wobei dabei die Kupplung ordentlich mehr in Mitleidenschft gezogen wird.
Unterm Strich bringt das also ausser ein vielfaches an Kupplungs- Verschleiss herzlich wenig. Besser das Mofa ein kleinwenig frisieren, damits den Berg hoch reicht :thumbup
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

'Schlupf' ist nichts anderes als 'durchrutschen'. Ne Kupplung ist im Prinzip nichts anderes als ne umgekehrte Bremse.. wenn deine Bremse dauernd streift, läuft der Hödi langsamer und die Bremse wird heiss. Ein Teil der Energie wird in Wärme umgewandelt, anstatt in Vortrieb. Bei der Kupplung ist's im Prinzip dasselbe, mit einem (wichtigen) Unterschied.. je auch Einstellung/Setup hast du im Endeffekt doch mehr Vortrieb, weil der Motor durch den Schlupf in einem besseren Drehzahlbereich läuft und du an der Antriebswelle trotz Schlupf mehr Leistung hast, als in ner tieferen Drehzahl ohne Schlupf. Diesen Effekt nutzt man beim Anfahren, aber wenn du dauerend so fährst, zerstörst du unweigerlich die Kupplung.

Alles unklar? :^^
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von buelzg »

:lol: Richtig, endlich mal jemand der was davon versteht :bravo:
Bei der im E50 verbauten Kupplung handelt es sich nämlich um eine sogenannte "Anfahr- Fliefkraftkupplung" Das vergessen viele Mofa Schrauber. Die soll eigentlich nur soweit schleifen, bis der Motor genügend Drehmoment aufgebaut hat um das Mofa mit sammt dem Fahrer vom Stand aus davon fahren zu lassen. Probiert mal mit nem ori Mofa ohne Schlupf aus dem Stand davon zu kommen, dann wisst ihr was ich meine :wink:
Alles andere ist im Prinzip verschenkte Leistung. (Leistung umgewandelt in Hitze) Im dümsten Fall hat man sogar einiges am nutzbaren Drehzahlband verschenkt und das wollen wir ja nicht :^^

Also Tipp an alle Kupplung Schrauber: Immer nur soviel Schlupf wie nötig geben :hi:
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

gluglu81 hat geschrieben:es kommen 2 Kabel aus dem Motor... das Gelbe (lichtspule) und das komisch blau-gruene in deinem Fall *normal schwarz.

dieses blau-gruene kabel fuettert deine externe zuendspule mit strom.
Das ist es welches du auf Masse (Rahmen) verbinden muss um das Mofa abzuschalten.
der schaltern kommt also parallel an zum rest an diesen anschluss.

das 2te kabel von deinem schalter kommt an den Rahmen... fertig.
So, Killschalter ist auch montiert und funzt. OK, das mit "parallel" Schaltung habe ich nicht gecheckt. Habe mich noch bei einem Arbeitskollegen informiert. Jetzt weiss ich was eine Parallel-/ und Reihenschaltung ist. Denke, das wissen noch viele nicht genau.

Danke und Grüsse
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

Hallo
Mal den Zündunterbrecher fetten sollte ja nicht schaden. Vorbeugen anstatt Heilen.
OK, man braucht Unterbrecherfett und muss den Filz fetten und wo noch?

Wahrscheinlich nicht dort wo man mit der Abstandmesslehre misst?

Ist Neuland für mich ....die Zündung... (bin sonst Bürogummi)

Grüsse
Scope
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

scope hat geschrieben:...und muss den Filz fetten...
.. :thumbup
scope hat geschrieben:...nicht dort wo man mit der Abstandmesslehre misst?..
.. :nein: .. alles genau richtig erkannt
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

Bikeman hat geschrieben:
scope hat geschrieben:...und muss den Filz fetten...
.. :thumbup
scope hat geschrieben:...nicht dort wo man mit der Abstandmesslehre misst?..
.. :nein: .. alles genau richtig erkannt
Also "nur" den Filz fetten und sonst nichts ?
Habe nur irgendwo gelesen, dass man noch eine zweite Stelle fetten sollte. Vielleicht diese?
Dateianhänge
Zuendunterbrecher.jpg
Zuendunterbrecher.jpg (14.7 KiB) 1525 mal betrachtet
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

wieso willst du da Fett hinschmieren?
scope
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: Di 19. Aug 2014, 20:35
Wohnort: Basel

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von scope »

...glaube dort ist der Kontakt, welcher den Hebelarm bewegt. Irgendwo muss es ja schleifen, sodas der Arm bewegt wird.

Oder fettet der Filz dann genau diese Stelle?
Maxi N 7168, 38 Swiing, 15 Ass, 12 Vergaser, 22 2Teiler
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian »

Die maxi Rennsätze passen doch auf die manet korado,sodass auch ein anderer Auspuff kein Problem sind,oder irre ich mich da? :lol:
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

Manet hat den kompletten Motor sowie Auspuff von Puch für den Korado übernommen.
Es handelt sich dabei aber um die LG1 Version mit Kat.

Die Kompatibilität ist also gleich wie die normale Maxi S Version zum Puch Supermaxi LG1.
BildBildBildBildBildBild
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian »

Bei meiner Kupplubg ist ne Backe abgebrochen :facepalm:
Soll ich einfach neue Backen
kaufen oder grad ne neue Kupplung fürs doppelte..
Taugt die was? 3 Backen-Rennkupplung
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo »

Warum zum Teufel suchst Du immer in deutschen Shops wenn wir hier wirklich gute haben????
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von vhchristian »

Babaloo hat geschrieben:Warum zum Teufel suchst Du immer in deutschen Shops wenn wir hier wirklich gute haben????
Problem damit? :wink: Hab meine letzen ca. 250.- in schweizer Shops ausgegeben.. Kupplungsbacken hab ich in schweizer shops nicht gefunden.
Und was ist falsch daran dass man ab und zu weniger ausgibt als nötig :wink:
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Babaloo »

Was daran falsch ist? Studier mal.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten