Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von sachsrider97 »

Am besten stellst du Bilder rein wenn du ein solches Problem hast, dann sehen wir es eigentlich recht schnell was du vergesen oder flasch gemacht hast.

Gruss
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

Hmmm... glaub zwar nicht dass ein Foto was bringt. Ist einfach ein abmontiertes Vorderrad?! Aber wer weiss. Anbei das Foto.

Sollte der Bremshebel (oder wie auch immer das Ding heisst auf das ich mit dem Finger zeige) nicht automatisch nach unten schnellen wenn man ihn loslässt (und damit die Bremsbacken lösen? Der ganze Bremsteller müsste doch frei drehbar sein, oder? Ist er aber nicht. Lässt sich zwar drehen, aber nur mit schleifender Bremse.

Beim montieren ist ja nichts anderes zu machen, als das Bremskabel durch die obere Lasche einzufädeln und am Bremshebel zu befestigen. Viel falsch machen kann man da doch eigentlich nicht. Auseinandergenommen hab ich die Bremse ja nicht. Habe ja lediglich die Reifen gewechselt.

Man... bin ich nun echt zu doof? :spinner

Gruss
tattergreis
Dateianhänge
blockierte Bremse Vorderrad
blockierte Bremse Vorderrad
20140826_210456_resized.jpg (170.52 KiB) 2502 mal betrachtet
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von sachsrider97 »

Ah ich habe gemeint du hast die Bremse vorne auseinander genommen. habe auch gedacht ein foto von der anderen seite des Bremstellers. aber wenn du dort nichts gemacht hast und sie jetzt schleift weiss ich auch gerade nicht mehr
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von 2_Stroker »

Klingt nach Federbruch oder gebrochenen Bremsbacken.

Spanne das Rad mit Alu-Backen in den Schraubstock und löse die obere Mutter und guck mal in die Bremse hinein. Keine Scheu davor haben, was auseinanderzubauen, notfalls Fotos machen und akribisch sauber alles wieder zusammensetzen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

So... ich gebs auf. Keine Chance. Kann mit meinen Mitteln die Mutter des Bremstellers nicht lösen. Die Schraube ist direkt über der Mutter so angerostet, dass die Mutter nun dort schön klemmen geblieben ist. Beim drehen der Mutter (ohne den Bremsteller mitzudrehen) dreht nun einfach die Schraube munter mit. Da machen nun meine Werkzeugköfferlein Feierabend. Ohne schlaue Werkstatt nichts zu machen (ich schraub hier auf nem Bürotisch rum :bravo: ).

Das war's dann wohl mit dem Alpenbrevet. Würd das zwar schon noch irgendwie hinbekommen, aber mit Ersatzteilen bestellen nicht mehr in der Frist. Damit dass die kack Bremse gleich ins Gras beisst wenn ich nur die Reifen wechsle hab ich nun auch definitiv nicht gerechnet.

Braucht noch irgendwer einen Startplatz? :(

Gruss
trauriger tattergreis
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Bikeman »

ich guck morgen mal, ob ich dir n passendes Rad habe :thumbup
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

Hi allerseits

Dank Bikeman, ist der Startplatz nun doch nicht zu vergeben. :bravo: Danke nochmals Bikeman!

Etwas hab ich noch gefunden. Beim montieren des Luftfilterkasten ist mir aufgefallen, dass dort die Gummidichtung fehlt. Weiss jemand wo ich eine solche auftreiben kann? Ist die grössere eckige Luftfilterversion. Diese hier (und das schwarze Teil suche ich ;) ):

Bild

Hab wohl bald jeden Shop durchsucht, aber finde nichts oder suche mit dem falschen Suchbegriff.

Ansonsten muss ich wohl mal in den OBI und mir dort irgend einen passenden Gummischlauch suchen, den ich als Dichtung vergewaltigen kann.

Danke und Gruss

PS: An dem Mofa wurde wohl nie was gemacht. Ich entdecke eine Sache nach der anderen.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Bikeman »

und noch die Bremsen-Rätsel-Lösung: war alles etwas angerostet. 1/2 Std. Arbeit, demontieren, putzen, Achsen mit Schleiftuch abziehen, etwas Kupferpaste und gut war's :thumbup
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

So! Neues Rätsel für euch! :D

Da ist ja noch das Mofa der Freundin. Pony 503 GTA (Automat). Die Reifen waren auch bei ihrem Mofa abgefahren und seeehr spröde. Also Reifen gewechselt. Alles wieder montiert. Dass zuwenig Getriebeöl drin war, wussten wir, denn er hat vorher getropft. Eine wirklich kurze Probefahrt um die Reifen zu testen. Dabei ist er erst normal gestartet und hat auf der kurzen zur Verfügung stehenden Gerade die 30km/h locker erreicht. Doch dann ist er immer wieder fast abgesoffen. Immer nachdem er in den 2 geschaltet hat und einen kurzen Beschleunigungsschub absolviert hat kam der Absacker. Hab da dann mal auf den Vergaser getippt. Die kurze Probefahrt war dann Ausgangslage für die folgenden Arbeiten:

- Vergaser zerlegt und komplett gereinigt. Benzinzulass war innwändig eigenartig "sandig"... dachte erst an Rost aus dem Tank, aber es hängt ein Benzinfliter vor dem Vergaser (vielleicht noch aus Zeiten vor dem Benzinfilter). Die Düse war zwar durchlässig, aber der Schraubenschlitz total zerfleddert. Da hatte wohl jemand ohne Erfolg versucht die Düse rauszudrehen. Konnte die Düse nurnoch mit einer Zange rausdrehen und hab sie gleich ersetzt.
- Öl abgelassen. Getriebedeckel entfernt. Alte Dichtung in die Tonne geklopft. Getriebedeckel und Gehäuserand gereinigt.
- Neue Dichtung. Neues Öl.
- Der Luftfilterkasten wart total versifft. Da hat der Vorbesitzer irgendeine eklige Masse reingequetscht (vermutlich wollte er irgendwas abdichten, aber das Zeug war im ganzen Luftfilterkasten verschmiert... nix mit Abdichtung). Am Luftfilter war die graue Pampe auch, also gleich ein neuer Luftfilter in den nach 1h putzen fast wie neu aussehenden Luftfilterkasten
- Alles wieder zusammengebaut und die Freundin auf Probefahrt geschickt. War ca. 20-30min unterwegs.

Eigentlich alles ok. Es hat ca. 28km/h erreicht. Den steilsten Hügel den sie gefunden hat mit ca. 15km/h erklommen. ABER: bei ihrer ersten Probefahrt vor dem Kauf ist sie gemäss ihren Angaben ca. 30min gefahren und wurde mit der Zeit immer schneller bis ca. 35-40km/h. Seit da ist sie eigentlich nicht mit dem Mofa gefahren. Also schliesse ich den Auspuff als Grund diesesmal aus da er ja nicht innerhalb von einer auf die nächste Fahrt nichts mehr taugen sollte. Sie meint das Mofa hätte gewirkt als hätte es zwar noch Kraft bei den 28km/h aber würde wie bei der Geschwindigkeit "abriegeln".

Was also kann der Grund sein, dass ein Mofa mit versifftem Luftfilterkasten, unreinem Vergaser und zuwenig Getrieböl (ok, das hat nix mit der Geschwindigkeit zu tun, aber trotzdem xD) schneller fuhr als eins bei dem das alles gereinigt ist? Irgend ein Tipp?

Räder nicht korrekt montiert? Vermindern fabrikneue Reifen für die ersten paar Kilometer die Laufleistung? Braucht ein neuer Luftfilter erstmal ein paar Kilometer um "atmen zu lernen"? :lol: Irgendwas am Gaszug falsch gemacht (den oberen Teil des Vergasers bzw. Gasschieber, Nadel, Chokeschieber etc. habe ich nicht demontiert. Das war mir letztesmal zu fummelig xD)?

Hab keine Idee sonst. Danke und liebe Grüsse
tattergreis
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Pony 503 gt »

Hallo tattergreis.

Hast du solch einen neuen Lufftfilter montiert?

Bild

Falls ja, das Röhrchen welches vom Deckel in den Luftfilter geht ist bei den Nachbauten zu lang. Dies muss man kürzen wenn man mit der gleichen Bedüsung wie vorher fahren möchte da so zu wenig Luft angesogen werden kann und das Mofa zu fett läuft was dieses Abrieglen zur Folge hat.

Ansonsten montiere kurz den alten Luftfilter, wenn es dann wieder besser läuft, kürze wie gesagt das Röhrchen.

Gruss :wink:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

Hey Pony 503 gt! Danke.

Nein, ist der gleiche eckige wie bei mir (siehe ein paar Posts weiter oben). Und ich habe ja keinen neuen Luftfilterkasten montiert, sondern nur den alten gereinigt und einen neuen Luftfiltereinsatz reingesteckt. Nur das hier hab ich ersetzt: Bild.

Neues Getriebeöl, neue Düse, neuer Luftfiltereinsatz, neue Bereifung. Sonst alles wie vorher (einfach gereinigt).

Gruss
tattergreis
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Pony 503 gt »

Ou, dann habe ich wohl etwas überlesen, habe nur neuer Luftfilter gelesen. :lol: :wink:

Nehme kurz den Luffi ab und schaue wie er dann läuft, fahre aber nicht zu lange ohne den Luftfilter.
Wenn er dann besser läuft bräuchtest du eine kleinere Düse.
Evtl. lässt der neue Luftfiltereinsatz weniger Luft durch als der alte.

Gruss :wink:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

tattergreis hat geschrieben:Ou, dann habe ich wohl etwas überlesen, habe nur neuer Luftfilter gelesen. :lol: :wink:
.. kein Problem. Ich habe ja auch zuviel geschrieben ;)
Pony 503 gt hat geschrieben:Nehme kurz den Luffi ab und schaue wie er dann läuft, fahre aber nicht zu lange ohne den Luftfilter.
Bin kurz selbst noch mit dem Luffi gefahren. Er erreicht wirklich nur 28km/h und scheint sich dann immer wiedermal kurz zu verschlucken. Hab den Luffi abgenommen und dann läuft er einwandfrei zwischen 30km/h und 35km/h ohne "Turboloch" xD.
Pony 503 gt hat geschrieben:Wenn er dann besser läuft bräuchtest du eine kleinere Düse.
Ok, klingt für mich logisch, dass das Gemisch aus zuwenig Luft bzw. zuviel Benzin besteht. Aber wie finde ich raus welche Düsengrösse denn nun passt? So ne blöde Düse kostet ja auch immerhin ne halbe Zehnernote (oder mehr, je nachdem wo man sie grad bekommt). Kann ja nicht einfach mal sechs kaufen und durchprobieren. Jetzt ist eine 50er Düse drauf (wie vorhin). Lässt sich diese Einstellung nicht mit der Gemischschraube machen? Dann würde ich das Mofa doch noch einem Mech bringen, der weiss wie er die Schraube drehen muss, dass es passt. (Denn bei dieser Anleitung verstehe ich schon am Anfang Bahnhof) ;)

Edit: Ok... eine Gemischschraube gibts an dem Vergaser wohl garnicht. Das ist nur die Stellschraube für das Standgas.
tattergreis hat geschrieben:Evtl. lässt der neue Luftfiltereinsatz weniger Luft durch als der alte.
Lassen die Dinger mit der Zeit wieder mehr Luft durch?

Danke und Gruss
tattergreis
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Pony 503 gt »

Dann versuche es mit einer 50er Düse, die ist dort original verbaut, falls du den ABL/CH Motor hast.

Dies hier ist der ABL/CH Motor

Bild

Der Luftfilter wird nicht mehr Luft durchlassen, evtl. ist das Gewebe bei den Nachbauten dichter als bei den originalen und lässt so weniger Luft durch.

Ansonsten tränke den alten Einsatz ein wenig in Benzin und putze ihn. Probiere ihn danach aus, und schau wie das Töffli danach läuft.

Gruss :wink:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Bikeman »

er hat n Breitwand => guck im ersten Eintrag
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Pony 503 gt »

Jetzt geht es aber um das Mofa seiner Freundin, welches ein Pony 503 GTA ist. :wink:
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von Bikeman »

Recht hast du.. shame on me.. :facepalm:
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

Ich hät wohl zwei Threads draus machen sollen. Sorry.

Bei meinem Mofa muss ich morgen noch die Antriebskette ersetzen und dann sollte das fertig sein. Ich hoffe mal es taucht bei der Probefahrt nix neues auf.


Beim Mofa meiner Freundin:
Pony 503 gt hat geschrieben:Dann versuche es mit einer 50er Düse...
Ja, ist eine 50er Düse drin.
Pony 503 gt hat geschrieben:...falls du den ABL/CH Motor hast.
Ja, ist ein ABL/CH Motor.
a
Pony 503 gt hat geschrieben:Ansonsten tränke den alten Einsatz ein wenig in Benzin und putze ihn. Probiere ihn danach aus, und schau wie das Töffli danach läuft.
Hab ich gemacht. Die gleichen Zicken wie mit dem neuen Luftfilter :(. 28km/h und bei diesem "Vollgastempo" immer wieder ruckler als würd er sich verschlucken.

Nun gehen mir die Ideen aus für mögliche Korrekturen. Ich lerne daraus: Ein altes, ungepflegtes, versifftes und Getriebeöl tropfendes Mofa läuft schneller als eins mit gereinigtem Luftfilter und Vergaser. :facepalm:
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von 2_Stroker »

ABLCH Motoren laufen immer nur ca 30km/h, die sind original nicht so Geschwindigkeitswunder...

Wenn der Auspuff frei ist (besonders bei den dünnen ABLCH Krümmern stopfts gern mal) und die Zündungseinstellung stimmt und er oben raus "4-Taktert" und langsamer wird (typisches Pfffrt Geräusch), so läuft er zu fett.

Bei den Luftfiltern gilt generell:
- Grosser Luftftilter mit Einsatz (ABLCH/ABCH) Düse = 50
- Kleiner Luftfilter + imitationen (2AL/2BLCH) Düse = 48

Ich hab mir jetzt den Thread durchgelesen, bin aber nicht sicher, ob du jetzt den grauen Imiationsluftfilter montiert hast. Wenn ja, dann Düse 48 montieren.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
tattergreis
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 19:49
Wohnort: Rafz

Re: Pony Sachs 503 GTX - kaum Leistung; Fehlersuche?

Beitrag von tattergreis »

2_Stroker hat geschrieben:ABLCH Motoren laufen immer nur ca 30km/h, die sind original nicht so Geschwindigkeitswunder...
Na, aber er lief doch vor den ganzen Arbeiten locker 35km/h. Und dieses "Verschlucken" bei voller Fahrt ist ja definitiv auch nicht normal.
Ich hab mir jetzt den Thread durchgelesen, bin aber nicht sicher, ob du jetzt den grauen Imiationsluftfilter montiert hast.
Den hier mit Einsatz: Bild. Also wär die 50er schon richtig. Irgendwas stimmt trotzdem nicht.

Noch irgend eine Idee? Sonst komm ich wohl doch nicht drum herum zum Mech zu gehen. So kommt meine Freundin am Alpenbrevet sonst nie ins Ziel.

Gruss
tattergreis
Antworten