Ich habe kürzlich für meine Tochter ein Mofa "KTM GP40 Kat." günstig erworben und es ihr zum 14. Geburtstag geschenkt.
Der Verkäufer hatte dieses ebenfalls von anderswo her erworben und an mich weiterverkauft.
Das "Hödi" ist "unverbastelt" und gemäss Verkaufer in "absolutem Originalzustand".
Soweit so gut und s'Töchterchen hat auch mächtig Freude an dem Teil.

Jetzt aber zu einer Frage, die ich erst mal hier geklärt haben möchte, bevor ich das Teil selber ausbaue und genau nachsehe was da los ist:
Mit "Teil" meine ich den Benzinhahn mit dem "Pfeildeckel" drauf der sich oben in der Aussparung der linken Plastikabdeckung (Seitenschale) befindet...
Hat das Ding "Original" eine Reserve-Stellung oder nicht???

Folgendes habe ich bis jetzt schon mal festgestellt:
Bei dem Mofa von meiner Tochter kann man den Benzinhahn endlos um 360° drehen.
Wenn der Pfeil auf dem Deckel in Fahrtrichtung nach vorne zeigt (0°), ist der Hahn zu.
Zeigt der Pfeil nach hinten (180°), dann fliesst der Most durch.
In allen anderen Winkel-Positionen fliesst kein Most...resp. bewegt sich die kleine Luftblase im Benzinschlauch nicht. :sad2:
Ich hoffe, ihr könnt mir hier etwas Klarheit verschaffen...

Freundliche Grüsse
Adi