Derbi neue Modelle ab 2010: Gröbster Müll! Nicht kaufen, Vmax von 65km/h sind keine Seltenheit
Von 2006-2010: Immer noch relativ mies verarbeitet, wenn gepflegt oder revidiert aber für einen 16-Jährigen ok
Alte Modelle mit EBS Motor: Für 50er echt gut verarbeitet, hatte letzthin so eine in der Garage von nem Kolleg. Optisch sicher kein Leckerbissen mehr, aber technisch 1A in Ordnung, ausserdem haben diese Motoren noch richtig Zupf
Erwarte nicht viel von einem 50er

Keiner kann mit einem richtigen Motorrad in Sachen Qualität mithalten, du wirst garantiert mal selber Hand anlegen müssen, daher sind Fortgeschrittene Schrauberkenntnisse definitiv von Vorteil.
Es gibt im Grunde genommen nur 2 Varianten von 50er, welche untereinander zu 99% identisch sind. In der Regel sind nur die Verkleidungssticker der "Marke" angepasst. Wenn du dir eine Yamaha DT 50 kaufst, dann ist genau der Yamaha Aufkleber wirklich von Yamaha(vielleicht nicht mal das) ^^, der Rest ist Einheitsbrei, der irgendwo in Südspanien zusammengebruzelt wird.
-Modelle mit Minarelli AM6(Yamaha, Sherco, CH-Racing, MBK, Beta z.B)
-Modelle mit Derbi Motor(Derbi, Gilera, Aprilia etc.)
Die Qualität schwankt je nach Baujahr extrem, wobei fast alle neuen Modelle von sehr schlechter Qualität sind. Das liegt an den Abgasnormen, die mit dämlichen Vorrichtungen wie Abgasrückführung eingehalten werden müssen. Darunter leider Leistung und Haltbarkeit enorm.
CH-Racing und HM-racing z.B sollen anscheinend etwas besser verarbeitet sein als der Rest, kann das aber nicht bestätigen. Die Finger solltest du auf jeden Fall lassen von Generic und CPI, das ist das mieseste.
Mein Tipp: Kauf dir keinen 50er! Er kostet dich viel Zeit und Geld, das du mit 18 viel besser gebrauchen kannst! Ich rede aus Erfahrung. Ich weiss schon wie sehr es einen 16 Jährigen Motorfreak in den Finger juckt sich so ein Teil zu kaufen

Mach es nicht, dann kannst du mit 18 was wirklich geiles kaufen, musst halt noch etwas Geduld haben. Falls du wirklich Töfffahren willst, steck das Geld lieber in ein Crosstraining oder was ähnliches, z.B 1 Woche Enduroferien in Ungarn. Dort hast du verdammt viel Spass und darfst auch Maschinen mit mehr als genug Leistung fahren
Falls du eine Alltagsschlampe brauchst um zur Arbeit zu fahren ist der 50er sowieso ein No-Go, dann tuts auch ein Roller, der ist bequem, einigermassen Allwettertauglich, kostet nicht viel in Anschaffung und Unterhalt, und wenn er hin ist, dann ists auch scheiss egal denn es ist ja nur ein Roller
Es fängt an mit dem Kauf eines 50ers, Kollegen werden bestimmt auch welche haben, irgendwer frisiert seinen und damit er dich nicht "abzieht" musst du nachrüsten
Ich habe ca 6000.- Verlust gemacht dadurch

Mein Lohn ging immer sofort auf die Scheisskarre drauf, für Ausgang oder andere Hobbys blieb nichts übrig, also überleg dir das gut
