Derbi vs. Beta 50cc

Bilder, Videos, Fragen, hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.

Ich will mir bald ein 50 ccm Töff zulegen und es soll eine Beta 50 rr http://www.amsler-feuerthalen.ch/793 oder eine Derbi Senda 50
http://www.derbi.ch/index.php/de/modell ... xtrem-sm50 werden.

Da ich mich auch nach langem überlegen noch nicht entscheiden konnte, will ich euch mal fragen, welche offen (Schweiz) besser läuft und welche bei Thema Qualität die Nase vorn hat.

Wäre froh über ehrliche Antworten. LG Vampirlord. :moto1: :?:
Zuletzt geändert von Mario am So 30. Mär 2014, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von PucH Max! »

laufen etwa gleich schnell und qualitativ der gleiche müll
Bild
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Danke für die schnelle Antwort !

Wenn beide nicht gerade gut sind, gibt es auf dem 50-er Markt etwas besseres ?

Oder muss man sich damit zufriedengeben ?

LG Vampirlord.

:? :|
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von PucH Max! »

nimm das modell das dich optisch anspricht, von cpi und generic solltest du die finger lassen, mit derbi, yamaha und beta kannst du nix falsch machen, malaguti, peugeot und rieju sind genau gleich nur sind die im ankauf billiger, ch-racing und fantic aus prinzip nicht kaufen da die uebertuert sind (moechtegern husqvarnas...)

km stand so zwischen 5000-15000km mit mfk und ohne maengel im originalen zustand fuer ca 2000-3000.- ist brauchbar
Bild
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Danke nochmals für die schnelle Antwort !

Optisch sprechen mich Beta und Derbi am meisten an.

Was meinst du zu dem verchromten Auspuff der Beta, was die Derbi nicht hat.
Auch der Unterschied der beiden Frontgabeln würde mich interessieren.

LG Vampirlord und danke im vorraus !!! :drive:
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von neverknow707 »

Der Chrom ist eh billig, tschinggen Töff halt :wink:
Den letzten den ich neu beim Mech gesehen habe, hatte im Krümmer ein gerades Stück rohr eingeschweisst :facepalm: und laut dem Mech muss man den Kat rausnehmen um den Töff offen zu fahren xD
Gruess
Sämi
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Danke haha ....

Wisst ihr keine Vor oder Nachteile der beiden Töffs ? Irgendetwas was mir meine Entscheidung leichter macht ?

Danke im Voraus !!! :shock: :lol:
Chrusti
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 18:10
Wohnort: 4800 Zofingen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Chrusti »

Hallo

Jeder 2te 50er ist eine Beta, was sicher für sie spricht. Jedoch habe ich gehört, dass sie an der Gabel schnell "rünnt". Sie läuft wie alle anderen 50er (je nach Abstimmung) ca. 85km/h
Zu Derbi kann ich leider nichts sagen :lol:

Gruss
HUSQVARNA CH Racing WSM 50
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Danke für deine hilfreiche Antwort !

Wie es aussieht schenken sich diese beiden Modelle nicht viel ...

Hat jemand vielleicht irgendwelche Erfahrungen zu Derbi ? Sehen optisch halt Top aus ...
LG Vampirlord ...
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Zylinderhuhn »

Derbi neue Modelle ab 2010: Gröbster Müll! Nicht kaufen, Vmax von 65km/h sind keine Seltenheit
Von 2006-2010: Immer noch relativ mies verarbeitet, wenn gepflegt oder revidiert aber für einen 16-Jährigen ok
Alte Modelle mit EBS Motor: Für 50er echt gut verarbeitet, hatte letzthin so eine in der Garage von nem Kolleg. Optisch sicher kein Leckerbissen mehr, aber technisch 1A in Ordnung, ausserdem haben diese Motoren noch richtig Zupf ;)

Erwarte nicht viel von einem 50er ;) Keiner kann mit einem richtigen Motorrad in Sachen Qualität mithalten, du wirst garantiert mal selber Hand anlegen müssen, daher sind Fortgeschrittene Schrauberkenntnisse definitiv von Vorteil.

Es gibt im Grunde genommen nur 2 Varianten von 50er, welche untereinander zu 99% identisch sind. In der Regel sind nur die Verkleidungssticker der "Marke" angepasst. Wenn du dir eine Yamaha DT 50 kaufst, dann ist genau der Yamaha Aufkleber wirklich von Yamaha(vielleicht nicht mal das) ^^, der Rest ist Einheitsbrei, der irgendwo in Südspanien zusammengebruzelt wird.
-Modelle mit Minarelli AM6(Yamaha, Sherco, CH-Racing, MBK, Beta z.B)
-Modelle mit Derbi Motor(Derbi, Gilera, Aprilia etc.)

Die Qualität schwankt je nach Baujahr extrem, wobei fast alle neuen Modelle von sehr schlechter Qualität sind. Das liegt an den Abgasnormen, die mit dämlichen Vorrichtungen wie Abgasrückführung eingehalten werden müssen. Darunter leider Leistung und Haltbarkeit enorm.

CH-Racing und HM-racing z.B sollen anscheinend etwas besser verarbeitet sein als der Rest, kann das aber nicht bestätigen. Die Finger solltest du auf jeden Fall lassen von Generic und CPI, das ist das mieseste.

Mein Tipp: Kauf dir keinen 50er! Er kostet dich viel Zeit und Geld, das du mit 18 viel besser gebrauchen kannst! Ich rede aus Erfahrung. Ich weiss schon wie sehr es einen 16 Jährigen Motorfreak in den Finger juckt sich so ein Teil zu kaufen ;) Mach es nicht, dann kannst du mit 18 was wirklich geiles kaufen, musst halt noch etwas Geduld haben. Falls du wirklich Töfffahren willst, steck das Geld lieber in ein Crosstraining oder was ähnliches, z.B 1 Woche Enduroferien in Ungarn. Dort hast du verdammt viel Spass und darfst auch Maschinen mit mehr als genug Leistung fahren ;)

Falls du eine Alltagsschlampe brauchst um zur Arbeit zu fahren ist der 50er sowieso ein No-Go, dann tuts auch ein Roller, der ist bequem, einigermassen Allwettertauglich, kostet nicht viel in Anschaffung und Unterhalt, und wenn er hin ist, dann ists auch scheiss egal denn es ist ja nur ein Roller :lol:

Es fängt an mit dem Kauf eines 50ers, Kollegen werden bestimmt auch welche haben, irgendwer frisiert seinen und damit er dich nicht "abzieht" musst du nachrüsten ;)
Ich habe ca 6000.- Verlust gemacht dadurch :spinner Mein Lohn ging immer sofort auf die Scheisskarre drauf, für Ausgang oder andere Hobbys blieb nichts übrig, also überleg dir das gut ;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Zuerst DANKE für deine Mühe die du dir für diese Antwort gemacht hast :thumbup

Es klingt so, als ob du alltäglich damit zu tun hast oder selber das Selbe gemacht hast. Da bin ich froh dass ich jemand gefunden habe der draus kommt.
:lol:

Ich muss sagen, ich habe mich jetzt wirklich schon lange gefreut einen 50-er zu fahren, und nicht noch zwei weitere Jahre mit meinem Puch herumzuhottern. So bin ich zu Entschluss gekommen, mir devinitiv einen zu holen. :)

Aber so wie ich das so rausgehört habe, sind Roller noch akzeptabel?
Unser Mech vom Dorf bietet Peugeot Speedfight 3 an. Was haltest du davon ?
Qualitativ besser und vlt auch weniger problematisch ? :|

Warum sind dann die Enduros bzw Tzr so qualitativ schlecht? Also was ich meine ist warum man die nicht kaufen soll ... Geht da jeden Tag etwas kapputt oder sind einfach die Teile schlecht verarbeitet? :^^


DANKE nochmals für deine Hilfe, liebe Grüsse :wink:

PS: bin 15 und mein Budget liegt bei etwa 4600 Fr. selber verdient durch Ferienjobs... :mrgreen:
Chrusti
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 18:10
Wohnort: 4800 Zofingen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Chrusti »

Hallo

Wenn ich dir etwas ans Herz legen kann, sofern du im Winter fährst:
Lege dir ein Roller/50er mit Vergaserheizung zu...
Hatte bei meinem im Winter lange Mühe, bis ich das Wundermittel "Isopropanol" entdeckt habe :bravo:

Da ich 2m gross bin kann ich mit einem Roller schlecht lenken :lol:
Weshalb ich mir auch einen 50er gekauft habe, wenn ich nicht so gross wäre und Zeitreisen könnte würde ich einen Roller kaufen, da:
-Fach für Helm, evtl. Einkäufe, Regenbekleidung
-Wartung
-Elektrostarter => Batterie
-Etwas Schutz vor Regen an den Beinen

Ich empfehle dir: Probefahren, sofern du die Theorieprüfung bereits absolviert hast :drive:

Gruss
HUSQVARNA CH Racing WSM 50
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Danke für deine Antwort...

Also ich habe jetzt einmal die Augen offen gelassen für einen 50-er Töff als Occasion, da es sich wirklich nicht lohnt, einen neuen zu kaufen.

Ich bin auf folgendes Angebot gekommen.

Aprilia SX 50
Jahrgang 2011
Km 3700
Preis 3300.-
Keine Garantie
Ab MFK
Neupreis 5000.-

Obtisch sieht sie noch top aus, was meint ihr aber ??? Zuschlagen ??? :| :shock:
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von PucH Max! »

joa toent ned schlecht, fast noch ein vorführfahrzeug
Bild
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Ich werde ihn bald besichtigen gehen.

Auf was muss ich da achten ?!

Besitze überhaubt kein know-how oder sonst etwas über Motoren.

Generell um den zustand des 50er herauszufinden, hätte ich hier eine kleine noch nicht vollständige Sammlung.

- Zustand der Pneus
- Klang des Motors
- Service bei dem Händler ?
- Preis vb ?
- ???????

Danke im vorraus für schnelle Antworten. LG schönen Feiertag.

:prost :chop:
Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von JohnDeere.freak »

-Radlager hi. & vo. überprüfen
-Kupplung überprüfen
-Bremsbelag hi. & vo. und Zustand?
-Rost?
-Ausweis vorhanden?
-Lassen sich alle Gänge gut schalten? (Jemanden mit Führerschein mitnehmen & fahren gehen)
-Äusserlicher Zustand? Gepflegt?
-Service nachweisbar mit Serviceheft oder durch Rechnungen?

Bei einem Verkauf ist der Preis immer verhandelbar. Verhandeln muss man auch. Einen Fixpreis gibt's meiner Meinung nach gar nicht bei Fahrzeugen!

Versuche aus dem Verkäufer schlau zu werden. Stelle im technische Fragen, so kann man schnell auch herausfinden ob er verbastelt & frisiert war.

Natürlich könnte es auch der Mechaniker für ihn frisiert haben.

Lasse dich auf keinen Fall bedrängen. Um ein Fahrzeug zu besichtigen bracht es viel Zeit.

Und am Schluss wenn dir der Verkäufer im Preis entgegengekommen & er sympatisch ist kannst ihn mit gutem Gewissen kaufen :wink:

Gruss :thumbup
Nothing runs like a DEERE!
Vampirlord321
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 11
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:45
Wohnort: St.Gallen

Re: Derbi vs. Beta 50cc

Beitrag von Vampirlord321 »

Danke für deine Antwort!

Gibt es gewisse Fragen di man sonst noch über den Töff stellen sollte?

Gruss :mrgreen:

Ps: so sieht er aus was meint ihr?

Quelle: Motorradhandel.ch
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (149.38 KiB) 2809 mal betrachtet
Antworten