Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Bikeman »

komisch tünkt mich, dass der AAL älter als der ABL sein soll.. ich würde fast wetten, dass die ersten 503 Automaten das Kabel oben hatten. Und vonder Bezeichung her müsste das dann der AAL sein.


AL => Banane 503 HG Generation 1 => (kleiner grauer Lufi / Kupplung oben / Broncelager oben im Pleuel / fixe Motoraufhängung )
AAL => Banane 503 Auto Generation 1 => (kleiner grauer Lufi / Kupplungskabel in den Getriebedeckel / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )
BL => Banane 503 HG Generation 2 => (kleiner grauer Lufi / Kupplung oben / Nadellager oben im Pleuel / Gummibüchsen Motoraufhängung )
ABL => Banane 503 Auto Generation 2 => (grosser grauer Lufi / Kupplungskabel oben auf Lüfterseite / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )
AA = ???
AB => Breitwand 503 Auto => (grosser grauer Lufi / Kupplungskabel oben auf Lüfterseite / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )
AC => Breitwand 503 Auto => (grosser grauer Lufi / Kupplungskabel ...?? / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )
ADV => Breitwand 503 Auto Kat (schwarzer Lufi mit zwei Kammern / Kupplungskabel in den Getriebedeckel / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )

hab noch s paar Unterscheidungsmerkmale ergänzt .. soo könnte da setz stimmen
Zuletzt geändert von Bikeman am Mo 3. Mär 2014, 22:16, insgesamt 3-mal geändert.
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von silas60 »

Ja das dachte ich auch aber es ist ja dann auch komisch wenn zu erst der ABL und der AB kamen und dann der AAL und der ADV aber es könnte möglich sein weil die zwei vom Getriebe her gleich sind. Aber der AAL hat die Kw vom HG drinn nicht so wie die anderen Automaten.
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Mein BL hat an der Pleuelstange oben schon ein Walzenlager. Der AAL hat glaub ich noch eine Messingbuchse. Der AAL muss also fast älter sein als der ABL. Ich bin mir fast sicher dass der ABL auch schon ein Walzenlager oben an der Pleuelstange hat.

Ich würde sagen, dass man die Motoraufhängung und die Pleuellager beim AAL und beim AL übernehmen kann. Beim ABL und beim BL ebenfalls.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Bikeman »

nenn das Zeux beim Namen ;).. nicht noch mehr verwirren.. BRONCE ... NADEL . ;) .. aber sonst würd's ja stimmen


AL & AAL .. gleiche generation.. das vorderste A steht für Automat.. nachher BL & ABL macht doch Sinn .. und danach gab's NUR noch Automaten.. darum gibt es KEIN CL, DL, sondern NUR dem AC und den AD .. das L haben sie sich dann gespart .
Zuletzt geändert von Bikeman am Mo 3. Mär 2014, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Ok etschuldige.

Ja macht für mich auch am meisten Sinn.
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von silas60 »

Ja also der ABL,ADV,AB haben ein Nadellager und der AAL ein Broncelager das weis ich bei den anderen nicht. Evt könnt man die liste ja dann ins Anleitungs Board stellen?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Bikeman »

... aber erst wenns stimmt und alles drin ist..
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Ja die Liste kann man ins Anleitungsboard stellen.

Dann haben der AAL und der AL ein Broncelager würde ich sagen.

Der BL hat auch ein Nadellager.
Zuletzt geändert von MoorAlphaML am Mo 3. Mär 2014, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Pony 503 gt »

AAL und AL haben sicherlich ein Bronzelager.
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Ja würde ich auch sagen.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Bikeman »

.. komm Addy, mach was gescheites und gib da deinen Senf dazu :roll: ...

ich habe 2 AL's, 2 BL's und einen ABL im Keller und heute geguckt..



AL => Banane 503 HG Generation 1 => (kleiner grauer Lufi / Kupplung oben / Broncelager oben im Pleuel / fixe Motoraufhängung )
AAL => Banane 503 Auto Generation 1 => (kleiner grauer Lufi / Kupplungskabel in den Getriebedeckel / Bronvelager oben im Pleuel / fixe Motoraufhängung )
BL => Banane 503 HG Generation 2 => (kleiner grauer Lufi / Kupplung oben / Nadellager oben im Pleuel / Gummibüchsen Motoraufhängung )
ABL => Banane 503 Auto Generation 2 => (grosser grauer Lufi / Kupplungskabel oben auf Lüfterseite / Nadellager oben im Pleuel / Gummibüchsen Motoraufhängung )
AA = ???
AB => Breitwand 503 Auto => (grosser grauer Lufi / Kupplungskabel oben auf Lüfterseite / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )
AC => Breitwand 503 Auto => (grosser grauer Lufi / Kupplungskabel ...?? / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )
ADV => Breitwand 503 Auto Kat (schwarzer Lufi mit zwei Kammern / Kupplungskabel in den Getriebedeckel / ??? lager oben im Pleuel / ????? Motoraufhängung )

.. wer weiss noch was..?
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von silas60 »

AB+ADV habe beide auch ein Nadellager im Pleuel und die Motoraufhängung muss ich Morgen schauen.
AA gibt es glaub nicht es gibt aber Leute die denn AAL so nennen AA L
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von addy33 »

es ist so... der Stahlpleuel ist in der herstellung wesentlich einfacher als der Alu-pleuel ...

Anfangs wurde der Alupleuel verwendet, später wurde umgestellt (oder teilumgestellt), da bin ich mir nicht 100% sicher, aber ich glaube ab nem punkt haben sie nur noch stahlpleuel hergestellt..


und die bezeichnungen... mal ganz ehrlich... die bringen mich auch auf die kriese :facepalm:

fest steht dass folgende handgeschalten sind:

503/2 AL (ohne gumminoppen für die Dämpfung am motor) (alupleuel)*
503/2 BL (mit Gummidämpfungsnoppen) (stahlpleuel)*

*bin ich mir eben nicht ganz sicher... aber schon irgendwie^^

und diese Automaten sind:

503/ ABL kupplung 2 teilig (starterkupplung mittig des motors)
503/ AAL Kupplung Kompakt (starterkupplung rechts am getriebedeckel)


der eine hat den dekompressor am kopf, der andere an der seite...

Breitwandmotoren

503/ AB (getriebe identisch dem ABL)
503/ ADV (getriebe identisch dem AAL)
503/ AC (welchen ich persönlich noch nie gesehen hab...)


die verschiedenen Zylinder kann ich nicht zuordnen... das wäre zu viel verlangt^^ aber der klassische 30kmh gehört auf den 503/2 AL und wenn ich mich nicht teusche der +30kmh auf den 503/2 BL die mit den CH12 aufschriften sind automaten...

andere motoren gibt es nicht. (müsste mich seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schwer teuschen...)
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Also ich hab ja ein Sachs 503 BL. Und der hat kein Stahlpleuel. Die Stahlpleuel sind ja die grauen oder? und die Alupleuel sind da die Braunen.

Was ist der Unterschied zwischen der Kompaktkupplung und der Zweiteiligen Kupplung?

Stimmt es jetzt, dass die AAL und AL älter sind als die ABL und die BL?
Zuletzt geändert von MoorAlphaML am Di 4. Mär 2014, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Pony 503 gt »

[quote="MoorAlphaML"]Also ich hab ja ein Sachs 503 BL. Und der hat kein Stahlpleuel. Die Stahlpleuel sind ja die grauen oder? und die Alupleuel sind da die Braunen.[quote]

Nö, umgekehrt.
Zuletzt geändert von Pony 503 gt am Di 4. Mär 2014, 20:55, insgesamt 3-mal geändert.
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Also die Grauen sind die Alupleuel und die Braunen die Stahlpleuel. Ok dann hab ich doch einen Stahlpleuel an meinem 503 BL.

Gut danke für den Hinweis. :)

503/2 AL (ohne gumminoppen für die Dämpfung am motor) (alupleuel)*
503/2 BL (mit Gummidämpfungsnoppen) (stahlpleuel)*
Ich hab auch noch einen 502 HG. Der hat einen Alupleuel. Da steht aber ML drauf.
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von addy33 »

ganz einfach zu merken... Alu ist 3 mal leichter und 3 mal weniger stabil als stahl ;) welcher pleuel ist dicker :^^ der ist aus alu ;)

ich habe von keinem 502er mofa geschrieben... da ist die anarchie ein wenig anders ;)
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Also ist in den älteren Modellen ein Alupleuel verbaut.

Ok dann vergessen wir den 502 wieder. :D
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von Bikeman »

.. also jetzt nicht noch mehr Verwirrung und graue und braune Pleuel... :rules

- Kupplungskabel oben oder Kupplungskabel im Getriebdeckel
- Broncelager oder Nadellager
- fixe Motoraufhängung oder Gummibüchsen..

will ich wissen..
MoorAlphaML
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Nov 2013, 17:00
Wohnort: Freiburg, Schweiz

Re: Sachs 502 Motor neuer Membranzylinder

Beitrag von MoorAlphaML »

Im Moment weis ich auch nicht mehr als wir bereits in der Liste haben.
Antworten