Sachs Bonanza 503 2bl

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von samy01 »

hm ja ist komisch, ich würde nach möglichkeit nochmal anziehen und evtl. eine sicherungsscheibe drunterlegen und nochmal probieren.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von Bikeman »

blaksk8ter hat geschrieben:.. die Ölkontrollschraube .. es ist genau bis zur Kante voll mit Öl... Öl hat die Farbe eines Milchkaffees..
.. welche Ölkontrollschraube..? Die Grosse in der Mitte des Getriebedeckels? Dass ist KEINE Ölkontrolschraube, sondern eine Öffnung um die Kupplung einzustellen. Wenn du bis Unterkante gefüllt hast, hast du zuviel Öl drin. In den 503 gehören 2.2 dl.
blaksk8ter hat geschrieben:.. der rechten Seite (von vorne betrachtet) ein relativ grosser Abstand vorhanden ist....
.. rechts/links wird bei Fahrzeigen immer in Fahrtrichtung angegeben ;) .. sieht definitiv komisch aus, die Tachoschnecke ist zu weit draussen und auch auf der Bremsenseite ist was nicht o.k.. so fahren würde ich nicht mehr.. hast du den aussen auf der Bremsplatte und auf der Tachoschnecke keine Scheibe/Mutter?
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von samy01 »

ja ich glaube auch da würde nochmal eine mutter reingehören, so viel kannst du ja die gabel nicht zusammenklemmen.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
blaksk8ter
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
Wohnort: Zürich

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von blaksk8ter »

@Bikeman: Ich dachte das dies eine Kontrollschraube ist, um den Ölstand zu kontrollieren. Ist es möglich dass dort Wasser reingekommen ist?
Die Tachoschnecke habe ich vor ein paar Jahren beim Mech machen lassen, da ich dort keine Zeit zum basteln hatte. Daher weiss ich nicht ob da was fehlt oder nicht.

Es kommt mir aber auch ganz komisch vor, dass es ein so grosser Abstand hat.
hast du den aussen auf der Bremsplatte und auf der Tachoschnecke keine Scheibe/Mutter?
Nicht das ich wüsste... Muss ich aber nachschauen.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von Bikeman »

blaksk8ter hat geschrieben:@Bikeman: Ich dachte das dies eine Kontrollschraube ist ....
... das denken viele, ist aber eben falsch. .. rtfm :rules
blaksk8ter hat geschrieben:.. Ist es möglich dass dort Wasser reingekommen ist? ..
.. glaub ich nicht, wenn, den bei der Einfüllschraube oberhalb des Ritzels, da hat's n Entlüftungsloch.. allerdings glaub ich kaum, dass da was reinkommt.. das Öl wird ganz einfach alt sein..
blaksk8ter
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
Wohnort: Zürich

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von blaksk8ter »

Ich habe leider kein Manual zum 503er... Falls du eines hast, nehme ich es dankend entgegen.

Ist trotzdem komisch, dass es so viel Öl drinn hat. Mal schauen sobald ich es wechsle, was damit los ist.
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von Pony 503 gt »

Anleitung für den Sachs 503 2BL/CH

http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=18&t=16772" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von silas60 »

Am besten baust du das Rad kurz aus dann schmierst du die Lager und wieder einbauen und fertig. (das würde ich so machen)
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von samy01 »

ja, nützt aber alles nix wenn da vielleicht eine mutter fehlt.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
blaksk8ter
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
Wohnort: Zürich

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von blaksk8ter »

Ich hab gute sowie auch schlechte Neuigkeiten...

Zuerst die Gute: Die Muttern sind alle vorhanden und waren soweit auch gut angezogen. Ich konnte sogar noch 5km nach Hause fahren, auch wenn nur langsam.

Jetzt die wtf News...
Spoiler für Bilder:
Bild
Bild
Bild
Sehe ich das richtig, dass ich das Rad schmeissen kann oder kann man das Lager tauschen?

Lg Michi
Zuletzt geändert von blaksk8ter am Fr 14. Feb 2014, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von buelzg »

Nur das Lager gebrochen, soweit alles nicht so tragisch.
- sauber machen
- neue Lager rein
- gut neu einfetten

und weiter gehts
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von Pony 503 gt »

Boah :O.O

Putz das ganze gründlich raus. Was du brauchst ist: 2 neue Lagerschalen & 2 neue Kugellager. Verwende zum einfetten Heisslagerfett.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse
blaksk8ter
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
Wohnort: Zürich

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von blaksk8ter »

Also folgendes kommt auf den Einkaufszettel:

- Lagerkugeln 1/4" x 21 (10 pro Seite und eine Reserve)
- Staubdeckel mit Filz x 2
- vordere Radlagerschale (Zählerseite) x 1
- vordere Radlagerschale (ohne Rücktritt) x 1
- Konus vorne x 2
- Bike Grease 2000 von Motorex (Gelb fluoreszierendes Fett auf Kalzium-Basis mit bemerkenswerter und dauerhafter Schmierleistung. MOTOREX BIKE GREASE 2000 ist ein stark wasserabweisendes und extrem druckbeständiges Fett. Es bietet eine erhöhte Oxidations- und eine gute Alterungsbeständigkeit. Ideal für das Schmieren von Lagern, Radlagern, Gelenken und Steuersatz. Verhält sich neutral gegenüber Elastomeren und Dichtungen und verhindert galvanische Korrosion.) <-- sollte passen

Das sollte alles sein oder?
Da ich sowieso dran bin, wechsle ich auch die Kugeln und die Konusse mit. (Macht Sinn oder?)
blaksk8ter
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Do 17. Jun 2010, 20:55
Wohnort: Zürich

Re: Sachs Bonanza 503 2bl

Beitrag von blaksk8ter »

So Problem ist gelöst. Alles glänzt und die Lager laufen wieder, so wie sie sollen.

In einer Woche schaue ich dann mal, betreffend dem Getriebeöl, was da los ist, bzw ob ich das sauber kriege. Gibt es eine Art Reinigungsöl? Ich habe auch schon gelesen dass man es mit Diesel "spülen" kann bei einer kurzen Fahrt. Gehts das, bzw. kann man das machen ohne damit irgendwas kaputt zu machen?

Gruss Michi
Antworten