Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Beitrag von cj3b »

servus Leuts

ich habe einen 503er ADV bai dem ich den Starterhebel relativ strak ziehen muss dass der Startermechanismus überhaubt greift... Was und wie muss ich da wechseln damit es wieder besser funktioniert?

merci Gruss
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Beitrag von Babaloo »

Stell das ganze mal nach Werksvorschrift ein.
Dann sieht man weiter.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Beitrag von cj3b »

ok.. hab eben mal gelesen, weis leider nicht mehr wo, dass die Starterkupplung dann abgenutzt sei, desshalb habe ich gefragt wegen des ersetzen von Teilen... Nun auch gut wenn man etwas einstellen kann. Aber bleibt die Frage wie und wo... eventuell einen Kurzbericht ? :lol:

Merci und Gruss

Dan
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Beitrag von Babaloo »

Nimm die Einstellung siweit hoch bis die Kupplung ihren Druckpunkt fasst. Von dem Wert gehts ca. 5 mm zurück.

Wichtig ist, dass die Starterkupplung im ausgekuppelten Zustand nicht greifft. Genauso darf der Evtl angeschlossene Dekompressor nicht aufmachen.
Ansonsten hat das schwerwiegende Konsequenzen.
Die Mitnehmerscheibe, welche Du denkst sie sei hinüber, gibt es nicht mehr für diesen Motor. Drum schaut man erst nach anderen Optionen.

Wichtig ist auch die korrekte Menge ATF Dexron II oder IID Motorenöl eingefüllt ist. Was keinesfalls drinnsein darf ist ein SAE 80 Öl oder ähnliches.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Benutzeravatar
neverknow707
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 919
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:19
Wohnort: 8834 Schindellegi

Re: Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Beitrag von neverknow707 »

Babaloo hat geschrieben: Wichtig ist auch die korrekte Menge ATF Dexron II oder IID Motorenöl eingefüllt ist. Was keinesfalls drinnsein darf ist ein SAE 80 Öl oder ähnliches.
Soll das heissen, ich kann auch ein Auto automatik Öl welches man an jeder Tankstelle zum halben Preis vom Motorrex bekommt verwenden? :shock:
Gruess
Sämi
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Starter-Kupplung Sachs 503 ADV

Beitrag von Babaloo »

Absolut Korrekt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Antworten