Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Alles was 4 Räder hat kommt hier rein.

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

mittelschalldaempfer mit nem rohr durchstossen, nicht am endtopf basteln!
Bild
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von samy01 »

ich habs nicht probiert aber ich hab erzählt bekommen das wenn man nur den durchmesser des endrohrs (also das nach dem endtopf) vergrössert tönt er auch schon anders.
Zuletzt geändert von samy01 am Do 10. Okt 2013, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

streetfighter hat geschrieben:WTF Maulweite?^^

Das sind die originalen Masse: 7X16, ET 37, 225/50-16
225er Pneus auf 7 Zoll Felgen? :O Das gibt ja verdammte Ballonreifen. 205er gehen längstens, hab auch 205er auf 7 Zoll Felgen, früher hatte ich im Winter auf 7 Zöllern sogar 195er und die waren kein bisschen gestreckt.

MUsst einfach schauen was im Typenschein steht, aber wahrscheinlich darfst du keine schmäleren montieren falls die 225er original sind.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

lambdasonde anschluss ist am fächerkruemmer vor dem kat, oder? dahinter gibt doch keinen sinn :?
Bild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Bei Lambdasonden vor dem Kat spricht man vom "ungeregelten Katalysator", weil hinter dem Kat keine Referenz über das Abgasverhalten gebildet wird.
Sprich der Kat kann versagen und du merkst es nicht, weil die Lambdasonde nur davor misst.

Ich bin kein Automech, glaube aber, dass es beide Systeme gibt, doch die moderneren wahrscheinlich auch noch hinter dem Kat messen. (Darum gibts ja Displaymeldungen wie "Störung Katalysator")

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Gibt beide Varianten (Montage der Lambdasonde), entweder im Hosenrohr bzw. Flexrohr vor dem Kat oder aber nach dem Kat im Mittelschalldämpfer bzw. dem Mittelrohr.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

oke meiner ist nach dem kat, je einer auf dem linken und einer auf dem rechten, mitteltopf hat der ned

was mach ich dann bitte hier drauf (auf die anschlüsse)? einer ist für den abgaswärmesensor der ander aber?

Bild
Bild
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Töffli-Freak »

Die heutigen Abgassysteme haben eine Lambdasonde vor und eine nach dem Kat. (Regel- und Kontrollsonde)

Evtl. hats da noch nen NOx Sensor.
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von PucH Max! »

kennt jemand markante schwachstellen von nem vw polo g40? baujahr ca 1990
Bild
Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von streetfighter »

Wo kauft ihr Sticker mit Sprüchen drauf für's Auto?

...brauche einen Anti-Grün Spruch für meinen Supra :mrgreen:
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Ronin »

Da gibts allgemein Car Sticker:
http://dx.com/c/car-accessories-799/ext ... ickers-767

Ka ob was dabei ist...
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Cruiser »

@ streetfighter, ein wahrer Poser ;) post mit selbsterstelltem :D http://www.eifach.ch/index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Sind gut und zuverlässig, habe gute Erfahrungen gemacht. (darfst aber auch gerne etwas in deiner Nähe suchen ;) ) (Soylent Green ;), Ich bremse nicht für Grüne ;) Grüne IIII IIII II ,naja wieviele du halt auf dem Gewissen hast ;) )

@ Puch Max, ja die vorallem überwiegende Schwachstelle ist........ DER POLO.......... ;) Rost, Zahnriemen (und oder Spannrad), Ölwannendichtung, Simmerring Motor/Getriebe, ansonsten das Übliche (wobei sie mit dem neueren Modell jene Probleme verbessert haben sollten...)


@ Community : Warum ist noch keiner auf die Idee gekommen, Magnete in die Felgen zu verbauen, Eisenkern iwo Stossdämpfer...(Töfflizündungsprinzip) und Voila, ein Perpetuum Elektromobile....
(Man könnte auch die Rückseite der Bremsbeläge vereisen und im Felgenstern Magnete oder umgekehrt blabla ;) )
Kommt mir nicht mit zu schwer oder zu aufwenig oder zu teuer... das intressiert bei einem sich selbst ladenden Elektrofahrzeug NICHT
(Mal guggen ob NSA mitliest ;) ) Sollte diese Erfindung erfunden werden : Patent Puch Cruiser ! :D


Copyright®
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

Puch Cruiser hat geschrieben:@ Community : Warum ist noch keiner auf die Idee gekommen, Magnete in die Felgen zu verbauen, Eisenkern iwo Stossdämpfer...(Töfflizündungsprinzip) und Voila, ein Perpetuum Elektromobile....
(Man könnte auch die Rückseite der Bremsbeläge vereisen und im Felgenstern Magnete oder umgekehrt blabla ;) )...
... meinst du das Ernst? Falls ja, dann :facepalm: .. google mal Energiesatz und überleg nochmals.. :wink:
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Cruiser »

Der Energieerhaltungssatz sagt , dass die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems sich nicht mit der Zeit ändert. Zwar kann Energie zwischen verschiedenen Energieformen umgewandelt werden, beispielsweise von Bewegungsenergie in Wärmeenergie. Es ist jedoch nicht möglich, innerhalb eines abgeschlossenen Systems Energie zu erzeugen oder zu vernichten: Die Energie ist eine Erhaltungsgröße.
Von Energiesparen spricht man daher, wenn sich der Wirkungsgrad des Energieerzeugungsprozesses oder eines Gerätes durch technischen Fortschritt erhöht, so dass weniger Rohstoff mehr nutzbare Energie liefert oder mit weniger Energie mehr Leistung durch geringeren Energieverlust erzielt wird

Wir gehen von Speicherbatterien aus und einer Erstladung, sprich den vorhanden Strom erhalten...
Und selbst wenn "Energie verloren" geht, der Akku würde deutlich länger halten...
Bewegung(Rad) in Energie(Strom) umwandeln...
HaHa ansonsten verbauen wir ein zusätzliches KERS ;)

Ach ja : Physikalische Gesetze existieren nicht :D
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von 2_Stroker »

Hallo,
Das ist leider so nicht möglich.

Ich würde den Fokus auf "Energierückgewinnung" beim Bremsen legen. Und zwar elektromagnetisch nach dem Generatorprinzip. (Schliess mal nen Dynamo kurz und dreh drann.. ;) )

Damit würde ich aber nicht die Akkumulatoren laden, sondern beim Bremsvorgang direkt in die Boardelektronik speisen.

Denn die Akku in dieser kurzen Zeit zu Laden ist nicht richtig möglich, die heizt sich nur auf.
Ein Kondensator bringts auch nicht, denn der verliert ebenfalls Ladung durch Leckströme und sollte dann schnell entladen werden. Ausserdem wirds wohl nen Elektrolytkondensator sein und die werden bei grossen Kapazitäten und grossen Spannungswerten recht schnell mal fett und teuer.
Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Puch Cruiser »

Ok, Fett und Teuer... was würde man im Endeffekt sparen (weniger Steckdosenstrom)
Was die Rückgewinnung angeht, bei uns fährt ein Hybridbus mit jener Technologie. Das Bremsen reicht gerade wieder für die Anfahrt. Aber es spart (lass es mich hoffentlich richtig sagen) 8000Liter Diesel pro Jahr

Spinnen wir die Gedanken einmal weiter :D Wassergekühlte Akkus ;) (Hmm geht wieder ein grossteil Energie flöten für die Wasserpumpe)
Im Grunde müsste diese Rückgewinnung nicht nur beim Bremsen auftreten, sondern ständig. Dies hab ich auch schon durchdacht und bin auf keine sinnvolle Lösung gekommen :(

Wenn du gleich in die Bordelektronik speist, benötigst du doch einen Überladungsschutz ? Lässt ja auch nicht jeden Tag Klima etc laufen, was ja im Endeffekt einfach verpufft. Wo wir wieder bei den Speicherzellen wären...
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

... dann könntest du konsequenterweise doch mit deinem Motor ne Welle antreiben, die Welle wiederum mit bremsen und mit der Bremsenergie den Motor antreiben ... merkst du's jetzt? :wink:

Du kannst aus einem System nicht mehr Energie rausholen als du reinsteckst. Und da es keine absolut geschlossenen Systeme gibt, wirst du immer Verlust haben. Wenn du wie bei deiner Idee oben mit den Magneten an den Felgen Energie erzeugen willst, wirst du mit dieser Vorrichtung das Rad bremsen, bzw du musst umso mehr Energie reinstecken, ums überhaupt zu drehen.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von gluglu81 »

:lol:
ist nicht wahr... hier hat wohl einer zu viele Benzindämpfe geschnuppert.

das Perpetum Mobile wurde schon definiert, aber in perfektion gebaut hats noch keiner ;-)
...dafür gibts auch gute Gründe und das man dann nicht noch mehr Energie rausholen kann als man reingesteckt hat ist doch nur logisch. :facepalm:

Energie kann man bekanntlich nur Umwandeln, aber wenn ihr weiterhin über sowas diskutieren wollt bitte in einem neuen Thread.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Bikeman »

..passen die Felgen von einem Golf-Modelljahr auf n anderes Golf-Modelljahr? ..

Google ist auch mein Freund.. Golf IV hat LK 5x100 .. Golf V und neuere LK 5 x 112.. shit... hat einer Interesse an nem Satz Winterräder fürn Golf IV..?
Zuletzt geändert von Bikeman am So 20. Okt 2013, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zündapp Motor
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3542
Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Vordemwald

Re: Auto Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Beitrag von Zündapp Motor »

Golf ab Nummer 3 mit GTI Versionen hatten damals schon 5x100er Lochkreis.
Werde sonst mal nen Arbeitskollegen fragen. Sind sie noch Original Design oder Tuningartikel? Pic bitte.
Antworten