Sachs 503 Zündungsprobleme

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Mr.Sachs »

Hi all

Alles hat so angefangen:
Der 503 Automat lief original um die 25 km/h. Alles wurde geputzt, Plombe entfernt, Einlass aufgemacht, 28mm Auspuff montiert.
Ergebnis: Läuft nicht mal 30 km/h. Nach einer Testfahrt hat es plötzlich aus dem Vergaser geklöpft, bin dann zum Mech gegangen.
:arrow: Zündspule defekt, wurde getauscht. Das Hödi lief von da an nicht schneller, wenigstens lief es aber.
Ich habe dann mal die Zündung kontrolliert, da entdecke ich dass der Unterbrecher total ausgelaufen war, UB Abstand
etwa 0.1mm. Neuer UB gekauft -> ZZP und UB Abstand stimmen jetzt. Dafür habe ich zwei neue Probleme :cens:
1. Er zündet nicht mehr. Keine Ahnung warum. Die zwei Kabeli, Schwarz und Gelb die am alten UB angeschraubt waren musste ich anlöten,
da ich sie am neuen nicht mehr anschrauben konnte. (Da war stattdessen ein schwarzes Kabeli am UB dran, habe ich abgeschnitten)

2. Der Keil in der KW hat sich irgendwie verabschiedet und kommt nicht mehr hoch, d.h ich kann das Schwungrad in beliebiger
Position draufstecken ohne viel Kraftaufwand.

Noch etwas: Im Zündungsraum hat es unten ein wenig Öl und Dreck. Simmerring defekt? Wie kontrolliere ich den Getriebeölstand?


Greets
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Bikeman »

Mr.Sachs hat geschrieben:.. bin dann zum Mech gegangen. :arrow: Zündspule defekt, wurde getauscht. ... dass der Unterbrecher total ausgelaufen war, UB Abstand etwa 0.1mm.
.. ... wechsle den Mech.. der tauscht die Zündspule und lässt n defekten UB drin.. ?? :facepalm:
Mr.Sachs hat geschrieben:1. Er zündet nicht mehr. Keine Ahnung warum.
.. du hast doch die Lösung schon gefunden..
Mr.Sachs hat geschrieben:.. 2. Der Keil in der KW hat sich irgendwie verabschiedet und kommt nicht mehr hoch, d.h ich kann das Schwungrad in beliebiger
Position draufstecken ohne viel Kraftaufwand...
Mr.Sachs hat geschrieben:..Im Zündungsraum hat es unten ein wenig Öl und Dreck. Simmerring defekt? Wie kontrolliere ich den Getriebeölstand?..
.. "wenig Öl und Dreck" .. ist normal, das haben meine auch drin.. putz es mal weg und fahr weiter.. (wenn er den wieder läuft ;) )
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Mr.Sachs »

Jop hat auch 160.- gekostet (ZS und Zündkabel) ist allerdings eine originale von Sachs. Der Mech war nur eine Notlösung, der andere hatte Ferien.
Der Keil ist nicht das Problem, auch wenn das Polrad mitdreht zündet er nicht. (Als ich den
UB montiert habe ist der Keil noch gut gewesen). Wie bekomme ich den Keil wieder hoch ?


Greets
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Bikeman »

das Polrad muss nicht einfach mitdrehen, dass muss POSITIONIERT' mitdrehen, da über den Nocken innen am Schwungrad der Unterbrecher geöffnet wird und der Punkt wo der UB zu öffnen beginnt, der Zündzeitpunkt ist. Wenn du das Schwungrad einfach so drehen kannst, stimmt der ZZP nie und er wird nie laufen.

Der Keil kann nicht 'wegtauchen'.. entweder hast du da nen zu Kleinen (sprich Falschen) drin oder er ist weg oder defekt.. rausfriemeln kannst du ihn mit nem kleinen Flachschraubenzieher
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Mr.Sachs »

:facepalm: Bikeman du musst genauer lesen :wink:
Als ich den UB zuerst gewechselt habe war der Keil noch ganz. Das Schwungrad war
POSITIONIERT und der ZZP lag ca. bei 20°. Er hat trotzdem nicht gezündet.
Als ich das SR wieder abgenommen habe um alles zu checken war der Keil noch dran.
SR wieder angebracht, nichts gegangen, wieder weggenommen, Keil war weg.
Bilder:
Dateianhänge
IMG_20130930_165718.jpg
IMG_20130930_165718.jpg (106.72 KiB) 1516 mal betrachtet
IMG_20130930_165708.jpg
IMG_20130930_165708.jpg (100.54 KiB) 1516 mal betrachtet
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von 2_Stroker »

Die Braterei hier gefällt mir gar nicht.
Das macht doch nen komplett Kurzschluss da?!
IMG_20130930_165718.jpg
IMG_20130930_165718.jpg (106.5 KiB) 1508 mal betrachtet
Ausserdem könnt's nen neuen UB vertragen. :thumbup
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Bikeman »

:facepalm: Mr.Sachs du musst genauer schreiben :wink:
Der Keil ist zwar sehr tief drin, aber er guckt ja noch raus. Und da der Sitz konisch ist, sollte sich das Schwungrad trotzdem nicht verdrehen. Ist das Schwungrad o.k.?

Fehlersuche..
Mr.Sachs hat geschrieben:... Die zwei Kabeli, Schwarz und Gelb die am alten UB angeschraubt waren musste ich anlöten,..
..am UB ist doch nur EIN schwarzes Kabel..??
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Mr.Sachs »

Von hinten kommen 2 Schwarze Kabel, die waren vorher am UB angeschraubt. Am neuen UB war aber schon 1 Schwarzes dran, das
habe ich abgeschnitten und die 2 Schwarzen die von hinten kommen angelötet.
-> Da war wirklich ein Kurzschluss :zzz , habe die Kabeli ein wenig weggebogen, Schwungrad an der richtigen Position angeschraubt
-> das Teil läuft wieder :thumbup Schlechte Nachricht: Läuft schlechter als vorher, Tönt komisch und ich habe vorhin ein Tropfen Getriebeöl
in der Zündung entdeckt der vorher noch nicht da war. Irgendwie läuft alles schief bei dem Teil, dabei ists nicht mal meiner :|

Greets
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Puch Cruiser »

Von hinten kommen 2 Schwarze Kabel, die waren vorher am UB angeschraubt. Am neuen UB war aber schon 1 Schwarzes dran, das
habe ich abgeschnitten und die 2 Schwarzen die von hinten kommen angelötet.

:thumbup ? oder :facepalm: ?

:D

die kommen an den Kondensator...oder is das beim Sachs something others??

Nur bei IKEA Regalen darfst du Schrauben (Kabeli) wegwerfen :D

Du bist ja auch ein Rüebliländler, vielleicht erbarme ich mich deiner Sachsseele und zeige mich gnädig es zu rööparüren ;D PN
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am Mo 30. Sep 2013, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Mr.Sachs »

Ja am Kondensator sind noch zwei weitere angelötet, ich habe es glaub schon richtig gemacht :)
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Puch Cruiser »

Mr.Sachs hat geschrieben:Ja am Kondensator sind noch zwei weitere angelötet, ich habe es glaub schon richtig gemacht :)

Glauben heisst, NICHTS wissen :D
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Bikeman »

Bikeman hat geschrieben:....am UB ist doch nur EIN schwarzes Kabel..??
.. sag ich doch..
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Puch Cruiser »

http://home.arcor.de/wawa.the.duck/frame_rep.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Puch Cruiser »

Ich beziehe mich hier auf die Puch Zündung, ein gelbes, ein schwarzes + das schwarze vom UB, diese verlaufen allesamt auf den Kondensator. Ich vermut, dass da einer noch die Lichter übern Kondensator gezogen hat, wegen durchbrennen der Birnen (in dem Fall gebastel), wobei ich mich hier nicht als Fachmann aufspielen will, weil ich null Ahnung von Sachs habe, doch denke ich das Prinzip ist in etwa das gleiche

Ein Kondensator ist dazu da ... http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensato ... technik%29" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Bikeman »

Seite 30 im pdf, bzw. 29 nach der Original-Nummerierung.. http://mofa.spardas.com/Reparaturanleit ... 0BL_CH.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;


und btw.. unten rechts' hat's n 'ändern'-Knopf
Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Mr.Sachs »

Ihr könnt sagen was ihr wollt am UB waren 2 Schwarze Kabel dran. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Bikeman »

.. dann lass am Besten alles so, wie es war... :facepalm:
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Puch Cruiser »

Trau Schau Wem... https://www.google.ch/search?q=schaltpl ... B720%3B480" onclick="window.open(this.href);return false;
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von 2_Stroker »

Man kann zwei Kabel am UB befestigen und zwar dann, wenn man den Funkenlösch C nicht als Hauptverbindungspunkt nimmt.

Das heisst, die Zündspule ist auf den C gelötet, der Unterbrecher ebenfalls und statt man nun das Abstellkabel an den C lötet, hat man es einfach an den Unterbrecher gebraten.

Elektrisch nicht erheblich im Unterschied, jedoch nicht sehr schön.

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Zündungsprobleme

Beitrag von Puch Cruiser »

Elektrisch nicht erheblich im Unterschied, jedoch nicht sehr schön.

Sign
Antworten