Erstmal willkommen im Forum!
Eine Zündung verstellt sich vom rumstehen nicht. Dass du am Unterbrecher keinen Funken siehst ist gut und recht, sagt aber ohne Zündfunken nichts über den Zustand der Zündung aus.
Mach folgendes:
Es ist ein Auszug aus Onkel Babas Checkliste. Hier findest Du die gesamte Liste:
viewtopic.php?f=18&t=17582" onclick="window.open(this.href);return false;
Drucke diese Checkliste aus.
Achte stets auf gute Belüftung an deinem Arbeitsplatz.
Arbeite sie in ruhe und seriös Schritt für Schritt ab. Beharrlichkeit führt zum Erfolg.
Vorbereitung:
• Sicherstellen, dass der Choke nicht versehentlich dauerbetätigt ist.
• Sicherstellen, dass der Benzinhahn offen ist, und sich Benzin im Tank befindet.
• Sicherstellen, dass auch genügend Benzin in den Vergaser fliesst.
• Sicherstellen, dass der Motor nicht abgesoffen ist.
• Sicherstellen, dass das Standgas so eingestellt ist, dass der Motor laufen kann.
• Sicherstellen, dass die Gemisch Einstellschraube (wenn vorhanden) so eingestellt ist, dass der Motor laufen kann.
• Wenn ein Zündschlüssel benötigt wird, muss der auf der richtigen Stellung stehen.
• Leg dir einen Zündkerzenschlüssel bereit.
Zündung:
• Zündkerze auf Beschädigung prüfen.
• Elektrodenabstand der Zündkerze prüfen. 0.60mm wären gut.
• Darauf achten, dass die beiden Elektroden nicht miteinander verbunden sind.
• Optional andere Zündkerze mit korrekter Gewindelänge und richtigem Wärmewert versuchen.
• Am Zündkabel ca. 5mm abschneiden. Dieses ca. 10mm vom Zylinder weg halten und den Motor durchdrehen. Hast Du einen Zündfunken?
• Kerzenstecker auf Beschädigung, Feuchtigkeit und Verschmutzung prüfen.
• Kerzenstecker ersetzen oder durchmessen. Könnte auf Masse durchschlagen.
• Das
schwarze Kabel, welches aus dem Motor kommt, abhängen und isolieren. (Abstellkabel)
• Abstellkabel gegen Masse durchmessen.
Darf absolut keinen Durchgang haben.
• Feuchtigkeit in der Elektrik / Elektronik / Zündung?
• Öl und Dreck in der Elektrik / Elektronik / Zündung?
• Ist das Zündkabel irgendwo durchgescheuert oder gebrochen? ZB. vom Schwungrad?
• Die Verkabelung auf der Ankerplatte macht nirgends einen Kurzschluss?
• Unterbrecherabstand und den Gesamtzustand des Unterbrechers prüfen.
• Die Isolation vom Unterbrecher prüfen. Darf kein Masseschluss haben.
• Auf Stellung M muss der Unterbrecher beginnen sich zu öffnen. (Bosch Zündung)
• Der Abstand muss 0.35mm - 0.45mm betragen wenn er voll offen ist. (Bosch Zündung)
• Auch den Abbrand des Unterbrechers und der Zustand des Nockens beachten.
• Es schadet nicht, die Unterbrecherkontakte mit feinem Schleifpapier anzuschleifen.
•
Hier eine Anleitung zum einstellen der Zündung: viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;
• Den Kondensator auf seinen Gesamtzustand prüfen, alle Kabel müssen fest verbunden sein.
• Schliesse den Kondensator mit einem Schraubenzieher ca. 5 Sekunden gegen Masse kurz.
• Danach nochmals Motor durchdrehen, Funke checken. Es sind nicht mehr als 3-5 Funkenschläge zu erwarten, dann kommt wahrscheinlich nichts mehr.
• Funke kurz da? Kann auch ein sehr schwacher Funke sein. Kondensator defekt.
• Ist das richtige Schwungrad verbaut? (Drehrichtung)
• Ist das Schwungrad evtl. sehr schwach oder gar entmagnetisiert?
• Sitzt das Schwungrad richtig auf dem Keil? Einige haben keinen Keil. (Diese kann man nur mit der Messuhr Prüfen & Einstellen)
• Zündfunken wenn vorhanden prüfen. Er sollte schön dunkelblau und kräftig sein.
• Wenn das Zündkabel ok ist, der Absteller wirklich keinen Kurzschluss macht, kann durchaus die Zündspule defekt sein.