Ritzelsperre !!!!
Moderator: MOD auf Probe
Re: Ritzelsperre !!!!
Kann man das im Voraus wissen, wann der Stift ein Loch verursacht oder nicht? Etwa an der Motorennummer?!
Vielen Dank
Vielen Dank
Re: Ritzelsperre !!!!
ich habe den stift ganz gezogen ein Teil abgeschnitten und wieder rein damit
Re: Ritzelsperre !!!!
War der Stift hohl?
Konntest du ihn einfach wieder rein machen und es war dicht? Hatte es sonst ein loch?
Mfg
Konntest du ihn einfach wieder rein machen und es war dicht? Hatte es sonst ein loch?
Mfg
- dstraumann
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
- Wohnort: Fehren SO
Re: Ritzelsperre !!!!
bei dir handelt es sich grösst wahrscheinlich um ein e50 kat motor. das loch welches du meinst ist durchgehend. also mach folgendes: loch messen, schauen welche gewindegrösse als nächstes passt ggf loch ausbohren und gewinde rein. mofa oder motor schrägstellen und ne schraube mit dichtmasse reinschrauben.... achtung falls der kopf der schraube zu hoch ist schleiff ihn einfach ein wenig nach bis das ritzel nebendurch passt ......
.... alles andere ist pfusch
freundliche grüsse

.... alles andere ist pfusch
freundliche grüsse
https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Re: Ritzelsperre !!!!
Gibt es nur bei kat ein loch? Ich hab einen normalen mit kleinen übserströmern.
Könnt ich den bolzen abtrennen, sodass noch ein Teil im Gehäuse bleibt?
Oder könnte der bolzen hohl sein?
Vielen Dank für deine Antwort
Könnt ich den bolzen abtrennen, sodass noch ein Teil im Gehäuse bleibt?
Oder könnte der bolzen hohl sein?
Vielen Dank für deine Antwort
- dstraumann
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
- Wohnort: Fehren SO
Re: Ritzelsperre !!!!
ich habe die erfahrung gemacht das der kat motor ( gibt 2 versionen mit/ohne grossen üs) beide einen ''gegossenen'' stift als ritzelsperre besitzen, welcher innen durchgehend hohl ist.
beim ''nicht kat'' ist zum teil gar nichts oder eim sogennanter spannstift montiert welcher mit der wpz ohne weiteres entfernt werden kann
beim ''nicht kat'' ist zum teil gar nichts oder eim sogennanter spannstift montiert welcher mit der wpz ohne weiteres entfernt werden kann

https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Ritzelsperre !!!!
Das Loch ist gar nicht durchgehend bis zum Gehäuse und falls doch,dann mach ne Bobniete rein.Denn wenn du ein Gewinde reinschneidest fallen die daraus entstehenden Späne ins Getriebe rein.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
Re: Ritzelsperre !!!!
solche sachen macht man eig. sowieso nur bei ausseinandergenommenen Gehäusen, daher lieber Gewinde und Madenschraube

Re: Ritzelsperre !!!!
Der Stift bei mir ist dunkler als das gehäuse und sieht aus, als ob er beim Gehäusegiessen reingemacht wurde.
Re: Ritzelsperre !!!!
Ok werd ich morgen tun!
- dstraumann
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 11:16
- Wohnort: Fehren SO
Re: Ritzelsperre !!!!
jungs, der ''bolzen'' ist durchgehend wer's nich glaubt soll'n kat gehaüse nehmen und das teil genaustens anschauen....... wer's nicht sieht braucht ne brille
nein ernsthaft... zum gewinde schneiden: gehäuse so halten das öl rausläuft.... gleichzeitig gewinde schneiden..... 1. gewindebohrer gut geölt
und 2. spüllt's die späne raus....
vorsicht der bolzen ist iwie ziemlich hart.... also mit gefühl schneiden. nicht das er abbricht.....
es muss nicht lange sein, nur ein bisschen, so dass das schräubchen hält

nein ernsthaft... zum gewinde schneiden: gehäuse so halten das öl rausläuft.... gleichzeitig gewinde schneiden..... 1. gewindebohrer gut geölt

vorsicht der bolzen ist iwie ziemlich hart.... also mit gefühl schneiden. nicht das er abbricht.....
es muss nicht lange sein, nur ein bisschen, so dass das schräubchen hält

https://picasaweb.google.com/1162189655 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Wer Fendt fährt führt, wer John Deere kennt braucht kein Fendt
Re: Ritzelsperre !!!!
Es gibt die Variante hohler, gegossener Bolzen und die Variante Schwerspannstift. Er soll zuerst mal ein Foto machen.

Re: Ritzelsperre !!!!
wo ist das foto !?
thema beendet oder was?
thema beendet oder was?

Re: Ritzelsperre !!!!
Es gab Probleme mit der Kamera
Am Nachmittag stell ich eins rein
Am Nachmittag stell ich eins rein
Re: Ritzelsperre !!!!
So, hier ist das Bild. Ich hoffe, man kann etwas erkennen...
- Dateianhänge
-
- Bild1.jpg (24.64 KiB) 1290 mal betrachtet
Re: Ritzelsperre !!!!
eventuell reichts wenn du den radius anschleifst,
ansonsten wenns unbedingt wegmuss, so wie mario oben vorschlägt , wegflexen, ausbohren auf nächstes optimales
m-metrisches schraubenmass, gewinde schneiden, schraube mit teflondichtung rein, eventuell bohrloch passend zur gehäuseebene ansenken und eine senkschraube verwenden.
ansonsten wenns unbedingt wegmuss, so wie mario oben vorschlägt , wegflexen, ausbohren auf nächstes optimales
m-metrisches schraubenmass, gewinde schneiden, schraube mit teflondichtung rein, eventuell bohrloch passend zur gehäuseebene ansenken und eine senkschraube verwenden.