Rennmaxi by Mr.NinetySeven
Moderator: MOD auf Probe
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Noch eine Frage wegen dem Kürzen der Bolzen...es hat ja untendran noch diese Segerringe, braucht es diese noch, oder kann ich abschneiden, bis zu der Vertiefung?
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Die Segeringe auf den Bolzen brauchst du nicht mehr. Du ersetzt diese in dem Sinn mit der Platte 

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Aha...ok, danke 
Kann ich demfall genau bei der Vertiefung für die Segerringe abflexen?

Kann ich demfall genau bei der Vertiefung für die Segerringe abflexen?
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ich würde schleiffen! Nicht trennen. Aber genau so kannst du es machen 

-
- Dauerposter
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
- Wohnort: Freiburg
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
ich persönlich habe zwischen backen und teller die orgnial unterlag sheiben und zwischen backe und versterkungsplatte eine messing unterlagsheibe verbaut gehabt. Fürs kürzen habe ich einen guten tipp !
Beide unterlagscheiben auf den boltzen, eine alte kupplungbacke drauf , dan kann man mit der Fächerscheibe schön bündig auf die backe schleifen ,zum schluss evt noch mit einer viberschibe planen ! Beim boren den lochen muss du sehr aufpassen das du nicht zu tief bohrst , sonst bricht der boltzen ab. ist mir schon 3 mal passiert
Beide unterlagscheiben auf den boltzen, eine alte kupplungbacke drauf , dan kann man mit der Fächerscheibe schön bündig auf die backe schleifen ,zum schluss evt noch mit einer viberschibe planen ! Beim boren den lochen muss du sehr aufpassen das du nicht zu tief bohrst , sonst bricht der boltzen ab. ist mir schon 3 mal passiert

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Weiss vielleicht gerade noch zufällig jemand, welche Schalldämpfer es zum kaufen gibt, die an den Proma passen?
Ich finde den Originalen Dämpfer ein bisschen "schnüsig"
Ich finde den Originalen Dämpfer ein bisschen "schnüsig"

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -18mm.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Der hier müsste theoretisch passen, wenn ich bei mir richtig gemessen habe!
Ohne Gewähr, konnte es selbst nicht ausprobieren.
Der hier müsste theoretisch passen, wenn ich bei mir richtig gemessen habe!
Ohne Gewähr, konnte es selbst nicht ausprobieren.

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Wiedermal was aktuelles zu meinem Projekt... 
Was wurde gemacht?
-Die kupplung wurde verbaut,
-Der Proma wurde mal gepunktet und rangemacht zum schauen, aber heute sollte ich ihn eigentlich noch holen können.
-Bei der Gabel habe ich harte Federn verbaut und ich habe Distanzen fürs Vorderrad machen lassen, welche ich eigentlich auch noch heute holen könnte^^
-Als bremsscheibe wollte ich ursprünglich die Galfer, aber da ich nun erfahren habe, dass si in frühestens 4wochen wieder erhältlich sei, habe ich nun eine Grimeca Scheibe für 53.- gekauft
.
Sollte eigentlech auch gut sein..
Achja, dass die bremsscheibe auf die puch zahnkranzbefestigungslöcher passt liess ich eine Adapter-scheibe drehen.
Der Motor ist jetzt eigentlech soweit komplett und das Mofa wird dieses Wochenende einem First-Run unterzogen...
-nächste Woche wird dann noch eine Halterung für die Bremszange gemacht, alles mit Draht gesichert, eine 2t kupplung gemacht, schutzkleidung zusammengekauft und dann hoffe ich, dass es mir am 26.Januar für nach roggwil reicht
Bilder sind im unteren Link in der Signatur
Greez PB

Was wurde gemacht?
-Die kupplung wurde verbaut,
-Der Proma wurde mal gepunktet und rangemacht zum schauen, aber heute sollte ich ihn eigentlich noch holen können.
-Bei der Gabel habe ich harte Federn verbaut und ich habe Distanzen fürs Vorderrad machen lassen, welche ich eigentlich auch noch heute holen könnte^^
-Als bremsscheibe wollte ich ursprünglich die Galfer, aber da ich nun erfahren habe, dass si in frühestens 4wochen wieder erhältlich sei, habe ich nun eine Grimeca Scheibe für 53.- gekauft

Sollte eigentlech auch gut sein..
Achja, dass die bremsscheibe auf die puch zahnkranzbefestigungslöcher passt liess ich eine Adapter-scheibe drehen.
Der Motor ist jetzt eigentlech soweit komplett und das Mofa wird dieses Wochenende einem First-Run unterzogen...
-nächste Woche wird dann noch eine Halterung für die Bremszange gemacht, alles mit Draht gesichert, eine 2t kupplung gemacht, schutzkleidung zusammengekauft und dann hoffe ich, dass es mir am 26.Januar für nach roggwil reicht

Bilder sind im unteren Link in der Signatur
Greez PB

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Brauche ein Paar Infos 
Kann ich die Bremskolben einfach so zurückdrücken oder muss ich zuerst noch die Bremsflüssigkeit rauslassen?
Und wenn ich die Bremsflüssigkeit rauslassen muss...wie muss ich dann wieder alles einfüllen?=/
Sry, habe keine Ahnung von Scheibenbremsen
Wäre froh um Antworten und Tipps..
Greez PB

Kann ich die Bremskolben einfach so zurückdrücken oder muss ich zuerst noch die Bremsflüssigkeit rauslassen?
Und wenn ich die Bremsflüssigkeit rauslassen muss...wie muss ich dann wieder alles einfüllen?=/
Sry, habe keine Ahnung von Scheibenbremsen

Wäre froh um Antworten und Tipps..
Greez PB

- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Wenn du die Bremsflüssigkeit ablässt musst du nachher die Bremse wieder entlüften und dabei die Bremsflüssigkeit einfüllen.
Ich denke es geht auch ohne dass du die Flüssigkeit ablassen musst.
Ich denke es geht auch ohne dass du die Flüssigkeit ablassen musst.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Mit einem nicht spitzen oder scharfkantigen Gegenstand leicht wiegelen dann sollten sie auseinander.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Vor Montage hurti ein Lappen mit Bremsreiniger oder Brenssprit durchziehen und Problem gelöst. Auch Scheibe reinigen. Danke Mario für die Anmerkung *vergessen hab*
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ok, danke Jungs für die Hilfe und Tipps
Werde mich dann wieder mal an die Arbeit machen

Werde mich dann wieder mal an die Arbeit machen

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Der Löwe brüllt!!
Heute hab ich es endlich mal fertig zusammengebaut und laufen lassen...es dreht schön, hat geilen Anzug und der Sound ist auch nicht übel
Jetzt nur noch Kleinigkeiten...
To Do:
Auspuff-Halterung machen
Bremssattel vorne anpassen
Hinterbremskabel besser an den Rahmen machen
Kupplung noch ein wenig mehr erleichtern
Abstimmen, ist noch ein wenig zu Fett
Hier noch aktuelle Bilder: https://picasaweb.google.com/1162406867 ... oliniMotor#" onclick="window.open(this.href);return false;

Heute hab ich es endlich mal fertig zusammengebaut und laufen lassen...es dreht schön, hat geilen Anzug und der Sound ist auch nicht übel

Jetzt nur noch Kleinigkeiten...
To Do:
Auspuff-Halterung machen
Bremssattel vorne anpassen
Hinterbremskabel besser an den Rahmen machen
Kupplung noch ein wenig mehr erleichtern
Abstimmen, ist noch ein wenig zu Fett

Hier noch aktuelle Bilder: https://picasaweb.google.com/1162406867 ... oliniMotor#" onclick="window.open(this.href);return false;
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Sieht gut aus! ESD würde ich noch kürzen, sieht danach nicht so chlobig aus
16. Februar Roggu am trainieren?

16. Februar Roggu am trainieren?
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Esd kürzen geht leider nicht...mech hat den Auspuff irgendwie mit den befestigung-schrauben verschweisst
Aber der 16. Februar liegt schon fest im Terminplan
Sieht man sich?

Aber der 16. Februar liegt schon fest im Terminplan

Sieht man sich?

- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ja ich werde auch kommen. Notfalls mit Mofa Anhänger und Mofa. War heute zuschauen da ich kein Transport hatte ( sahen wir uns nicht?^^) und es schiss mich grauenhaft an.. -.-
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Nein, wir sahen uns nicht^^
Bin noch krank...und die Eltern liessen mich nicht zuschauen kommen
Hier noch ein Video vom First-Start
Edit: Das komische klirren ist nicht vom Motor, sondern vom schalldämpfer, da ich ihn noch nicht befestigen konnte.
Bin noch krank...und die Eltern liessen mich nicht zuschauen kommen

Hier noch ein Video vom First-Start

Edit: Das komische klirren ist nicht vom Motor, sondern vom schalldämpfer, da ich ihn noch nicht befestigen konnte.

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Kann mir jemand irgendwie erklären, wie und ob man eine Bremsanlage selbst entlüften kann?
Greez

Greez