Rennmaxi by Mr.NinetySeven
Moderator: MOD auf Probe
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Rennmaxi by Mr.NinetySeven
So, da ich dieses Jahr mal endlich Zeit habe, fange ich mal mit meinem Rennprojekt an.
Aber das Projekt zieht sich wahrscheinlich lange hinweg, da ich noch kein richtiges Einkommen zur Verfügung habe.
Hier mal ein paar Fakten...
Rahmen:Wird ein Puch Supermaxi P1 rahmen sein, Heck gekürzt/spitz und es wird eine Verstrebung eingeschweisst.
Er wird NICHT starr und als Gabel wird eine EBR Staco dienen.
Motor:Es wird ein Polini 43.5mm Satz mit Malossi 4-Klapp System und einem Dellorto PHBG Vergaser verbaut. Der Kopf ist ein 45er(Wird noch geplant) und die Überströmer werden angepasst.
Es ist ein 4-Lager Gehäuse und es wird eine Metrakit-Rennwelle verbaut. Die Kupplung wird eine 3-Backen sein, welche erleichtert und verstärkt wird. Wenn ich dann irgendwann mal genug Geld gespart habe, wird noch eine PVL-Rennzündung verbaut.
Habt ihr noch Vorschläge für nen guten Pot?
greez POLINI BOY
Aber das Projekt zieht sich wahrscheinlich lange hinweg, da ich noch kein richtiges Einkommen zur Verfügung habe.
Hier mal ein paar Fakten...
Rahmen:Wird ein Puch Supermaxi P1 rahmen sein, Heck gekürzt/spitz und es wird eine Verstrebung eingeschweisst.
Er wird NICHT starr und als Gabel wird eine EBR Staco dienen.
Motor:Es wird ein Polini 43.5mm Satz mit Malossi 4-Klapp System und einem Dellorto PHBG Vergaser verbaut. Der Kopf ist ein 45er(Wird noch geplant) und die Überströmer werden angepasst.
Es ist ein 4-Lager Gehäuse und es wird eine Metrakit-Rennwelle verbaut. Die Kupplung wird eine 3-Backen sein, welche erleichtert und verstärkt wird. Wenn ich dann irgendwann mal genug Geld gespart habe, wird noch eine PVL-Rennzündung verbaut.
Habt ihr noch Vorschläge für nen guten Pot?
greez POLINI BOY
Zuletzt geändert von POLINI BOY am Fr 3. Okt 2014, 19:10, insgesamt 6-mal geändert.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Rennstrecke nehm ich mal an oder?
Proma Circuit ist sehr empfehlenswert

Proma Circuit ist sehr empfehlenswert

-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ja sicher für die Rennstrecke, wofür sonst
Wie findet ihr den Simonini geht der mitm Polini gut?

Wie findet ihr den Simonini geht der mitm Polini gut?
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Wenns finanziell nicht reicht sicherlich besser als n 2-Teiler auf jedenfall..
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ich machs lieber gleich von Anfang an richtig....dafür halt arbeiten gehen usw...
Aber wieso schweissen die meisten den Proma eigentlich um?
Aber wieso schweissen die meisten den Proma eigentlich um?
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
wegen bodenfreiheit wenn du in die kurve liegst.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ist eigentlich wegen der Bodenfreiheit, für einen Anfänger aber würde er untenrum lange reichen.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 12:43
- Wohnort: Freiburg
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ie nach höhe des fahrwerks reicht der proma auch untenrum bei den rutiniers !
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Wuhu endlich einer der auch der Meinung ist dass ein Rennmofa nicht unbedingt ein Starrer Rahmen haben muss. Welche Dämpfergrösse wirst du verbauen und was sind deine Argumente dazu?
Keine Haftung für Rechtschreibefehler.
Schreibe zum grössten Teil von meinem neuen Samsung.
Achte trotzdem auf passende Wortwahl und anständige Grammatik
Schreibe zum grössten Teil von meinem neuen Samsung.
Achte trotzdem auf passende Wortwahl und anständige Grammatik
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
So, es hat sich ein bisschen was getan, den Polini habe ich, den Kopf auch und den kompletten Motor, ausser Kurbelwelle....
Die Ünerströmer habe ich schonmal fast fertig, fehlt nur noch ein Feinschliff.. Jetzt kam ich irgendwie auf die Idee, einen GME zu machen...nur nocg die Frage, wie genau? Mit flüssigalu aufgiessen und mit Knetmettal dann ne erhöhung machen?
Was für eine Kurbelwelle könntet ihr empfehlen?
Und was kann ich gegen die Polini-Krankheit unternehmen??
Freue mich auf Tipps
Die Ünerströmer habe ich schonmal fast fertig, fehlt nur noch ein Feinschliff.. Jetzt kam ich irgendwie auf die Idee, einen GME zu machen...nur nocg die Frage, wie genau? Mit flüssigalu aufgiessen und mit Knetmettal dann ne erhöhung machen?
Was für eine Kurbelwelle könntet ihr empfehlen?
Und was kann ich gegen die Polini-Krankheit unternehmen??
Freue mich auf Tipps
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ist es so aufwendig, einen GME zu machen? 

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
welche Polini krankheit meinst du?
der enorm hohe Verschleiss des Kolbens? -> alle 8-10 h Tauschen (würde schon noch laufen, bringt aber nicht mehr die volle Leistung)
-oder das Kolbenspiel? -> kauf dir nen kleineren Kolben; z.B. bei nem C Zyli nen B kolben
(soweit ich weiss ist der A der kleinste)
Gibts noch mehr?
bitte korrigiert mich wenn ich was falsch geschrieben habe

der enorm hohe Verschleiss des Kolbens? -> alle 8-10 h Tauschen (würde schon noch laufen, bringt aber nicht mehr die volle Leistung)

-oder das Kolbenspiel? -> kauf dir nen kleineren Kolben; z.B. bei nem C Zyli nen B kolben

Gibts noch mehr?
bitte korrigiert mich wenn ich was falsch geschrieben habe
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Ja,meine den Verschleiss des Kolbens, also kann man nichts dagegen tun? 

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Doch, nie über 2000 Touren fahren
Nee ehrlich, was willst du dagegen schon tun ?

Nee ehrlich, was willst du dagegen schon tun ?

Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
naja, wenn du rennen fährst ist es empfehlenswert alle 8-10 Laufstunden den Kolben zu wechseln
auf der Strasse reichts wenn du max. 1 mal den kolben wechselst.
Edit: wie wärs mit Beschichten? bringt das was?
auf der Strasse reichts wenn du max. 1 mal den kolben wechselst.
Edit: wie wärs mit Beschichten? bringt das was?
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Den Kolben richtig abändern.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Wenn du schon kommentierst kannst du es auch so tun, damit es der betreffenden Person hilft. So nützt das niemandem was.

- Polini Motori
- Suchthaufen
- Beiträge: 761
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
- Wohnort: Aargau-Süd
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Er kann mir gerne eine PN diesbezüglich senden und ich werde ihm Auskunft geben.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!
- Maeru1
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1492
- Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
- Wohnort: 4655 Stüsslingen
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Zum Thema Polini Krankheit:
Kolbenring entfernen und den Kolben mit dem Pfeil richtung Auslass also so wie dieser später auch verbaut wird, durch den Zylinder fallen lassen, der Kolben sollte ohne jeglichen Wiederstand durch den Zylinder fallen, dan ist alles IO. Ansonsten kanst du auch den Zylinder und den Kolben ausmessen und somit das Kolbenspiel ermitteln, die Variannte eins ist aber einfacher und reicht aus.
Gruss Märu
Kolbenring entfernen und den Kolben mit dem Pfeil richtung Auslass also so wie dieser später auch verbaut wird, durch den Zylinder fallen lassen, der Kolben sollte ohne jeglichen Wiederstand durch den Zylinder fallen, dan ist alles IO. Ansonsten kanst du auch den Zylinder und den Kolben ausmessen und somit das Kolbenspiel ermitteln, die Variannte eins ist aber einfacher und reicht aus.
Gruss Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
-
- Dauerposter
- Beiträge: 601
- Registriert: So 14. Aug 2011, 18:04
- Wohnort: 4856 Balzenwil
Re: Rennmofa-Projekt/Polini-Motor
Danke, werde es mal überprüfen, wenn es einen Wiederstand hat, was sollte ich dann machen?