Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Fragen oder Meinungen über Tuningzylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von kolbenfresser »

Puch Zylinder aufs Sachs ist eh nicht so das ware, jetzt siehst du es ja beim Abstimmen und so.Das wegen der Kraft kann gut sein wegen den zu hohen Steuerzeiten, jedoch habe ich bei meinem Sachs auch so um die 140° EL :?
Am besten portest du nen normalen Sachs Zylinder und dann kannst du dich auch mit nem 45er Airsal oder so messen :wink:

Stell bitte mal bilder von deinem Motor rein, nimmt mich wunder :D
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Die Vergasereinstellung sollte eigentlich kein Problem sei, habe gut gemerkt, dass er mit ner 66er Düse ein Bischen zu mager läuft und mit ner 68er zu fett, also sollte ne 67er Düse ziemlich gut passen. Die Zündung bin ich momentan noch am einstellen. Habe vor allem das Gefühl, dass es an der hohen AL SZ liegt, dass er nicht viel Drehmoment hat. Mfg

Hier noch ein Paar Bilder: https://picasaweb.google.com/1163979840 ... directlink" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Sachs hg am So 23. Dez 2012, 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Seebner
Kenner
Kenner
Beiträge: 55
Registriert: So 22. Mai 2011, 14:34
Wohnort: Seewen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Seebner »

Sachs hg hat geschrieben:Die Vergasereinstellung sollte eigentlich kein Problem sei, habe gut gemerkt, dass er mit ner 66er Düse ein Bischen zu mager läuft und mit ner 68er zu fett, also sollte ne 67er Düse ziemlich gut passen. Die Zündung bin ich momentan noch am einstellen. Habe vor allem das Gefühl, dass es an der hohen AL SZ liegt, dass er nicht viel Drehmoment hat. Mfg

Hier noch ein Paar Bilder: https://picasaweb.google.com/m/viewer#a ... 3075956785" onclick="window.open(this.href);return false;
Du musst noch das album öffentlich machen.
My Machines:

Pony Junior 503 S
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Wie kann man das mit dem Handy machen? Mfg
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von maxiking »

Link failt immer noch.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Ich weiss. Kann mir jemand sagen, wie ich die Bilder über das Handy freigeben kann? mfg
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von addy33 »

es hat irgendwo mit sicherheit einen button, wo du die einstellungen ändern kannst ;)
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Habs jetzt mit dem Laptop gemacht, sollte eigentlich funzen. mfg
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von maxiking »

Link geht danke.

Hast du dir auch mal die Überströmer angeschaut? Ich meine, ob sie passen mit dem Satz.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von sachsrider97 »

Sieht gut aus! :thumbup

Aber wie hast du das mit dem Vergaser und Auspuff gemacht?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

@ maxiking: Sie passen sogar um einiges besser als ori Puch ÜS.
@ sachsrider97: Bogenrohr ist eines für Puch MS/VS/DS 50 von Puchshop und Ansaugstutze hat mir der Kollege eine gemacht.

Mfg
sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von sachsrider97 »

ok. Mach mal Bilder vom ASS
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Kann ich morgen mal machen. Hat jemand ne Idee, wie ich mehr Drehmoment bekomme? mfg
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von maxiking »

Kompression aufs Maximum erhöhen.
ELZ runternehmen. Allgemein tiefe Steuerzeiten bringen dir eher Drehmoment.

Am effektifsten wäre aber eben die Kompression anschauen und kürzer übersetzen. :chop:
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Kompression ist schon relativ hoch und die Übersetzung ist auch schon kürzer. Gibt es irgend ne möglichkeit die Steuerzeiten zu verkürzen? Hab mir auch schon überlegt nen anderen Auspuff zu zu verbauen, z.B. nen Proma Cirquit. Mfg
Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von kolbenfresser »

Mach nen richtig langen Ansaugstutzen hin, das bringt Drehmoment, da sehr langer Ansaugweg.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Hab schon nen ziemlich langen ASS. mfg
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Bikeman »

... kenne Puch zwar nicht, aber die SZ sind alle hoch .. Zyli unten abdrehen und oben ne dicke Dichtung?
Wenn du mir Pleuellänge und Hub durchgibst und die gewünschten SZ kann ich dir rechnen, wieviel du abnehmen musst
Sachs hg
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Sa 29. Jan 2011, 23:44
Wohnort: Wangen SZ

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Sachs hg »

Zyli wurde unten schon abgefräst. Die ELZ würde dann aber noch höher werden.
Musste eben den Kolben um 5mm kürzen, aber er hatte als ich ihn gakauft habe schon ein 4.5mm Fenster. mfg
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch Rennsatz auf Sachs 503 hg

Beitrag von Bikeman »

stimmt .. aber ÜS und AS bringst du runter und die ESZ halt mitm anderen Kolben ohne KF
Antworten