Puch Maxi S geht immer aus

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Hallo zusammen

Meine Puch maxi bekam vor etwa 2 Monaten eine neue Kurbelwelle (komplett mit Lagern) da ich eine Fresser mit einem Airsal 45mm hatte und diese dabei auch komplett verklemmt (kaputt) war.
Dann vor etwa 2 Wochen setzte ich sie wieder komplett zusammen, sie lief aber es tockte und dann war sie aus. Da bemerkte ich das Problem und behab es
anschliessend, vor etwa 2 Tagen habe ich dem Motor meiner Puch maxi komplett zerlegt und gereinigt da meine Druckplatte flöten ging (natürlich kam eine Neue rein) -.-

Eine "neue" gebrauchte Zündung bekam sie auch noch, da ich nicht ganz klar kam mit dem einstellen der alten :?
Jetzt zu folgendem Problem...

Sie läuft, nur muss ich sehr viel Kraft aufwenden um sie zum laufen zu bringen und währen dieser Prozedur hört man deutlich Fehlzündungen.
Wenn sie mal am laufen ist, ist von den Fehlzündungen nichts mehr zu hören.
Dann kommt das nächste Problem...
Wenn sie läuft hört man ein Tocken und sie läuft somit nicht rund.
Und obwohl das Standgas eingestellt ist, dreht sie etwas runter und dann reagiert sie auf einmal so, wie dass sie keinen Zündfunken mehr erhält (schaltel auf einmal aus)

früher konnte ich sie mit nur einer halben Pedalumdrehung anlassen und sie lief SUPER

Vergaser ist ein Bing Nachbau 15/15 mit 54 Düse und ori Luftfilter

Der neue Rennsatz ist ein Maxwell 45mm

Bitte um hilfe, ich verzweifle noch mit dem ding :oops: :evil:
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von puchx30+belmondo »

du hast viel zu wenig luft.... sauber avstimmeb --> welche farbe hat die kerze?
zündung einstellen
zündkerze austauschen
zündkerzensteckeraustauschen
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von PucH Max! »

nope eher zu viel luft, viel zu mager bedüst, kein wunder hat der airsal gefressen, düse 66 +
Bild
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Ich glaube nicht das es an der Düse liegt da ich ja schon mit dem Airsal so gefahren bin aber danke trotzdem für den Tipp bedüse ihn sicherlich noch richtig ;) ... aber mein problem ist jetzt eher das er, obwohl ich das Standgas eingestellt habe, etwas runterdreht und auf einmal ausschaltet, so wie dass er den Zündfunken verliert... :S er säuft nicht wirklich ab das ist das was mich verwirrt... nur wenn er in diesem Prozess ist in welchem er am ausgehen ist, und ich noch gas hinzu gebe um ihn zu "retten" hört man das ersaufen... und die Zündung sollte eigentlich eingestellt sein da der Vorbesitzer mit dieser ohne Probleme gefahren ist :S

:?
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von puchx30+belmondo »

puchx30+belmondo hat geschrieben: zündkerze austauschen
zündkerzensteckeraustauschen
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

Kennst du die Ursache dafür dass er geklemmt hat?
Ich meine wenns die Kurbelwelle auch gleich mit verblast ist das ja nicht nur so ne kleine Sache. Da muss ja was dahinterstecken.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Ich denke dass die Lager zu dieser Zeit schon hinüber waren und das ganze spielte sich in etwa so ab....
Ich bin von anfang an (dadurch bin ich jetzt auch schlauer geworden) mit 2% Öl gefahren, i fuhr vollgas so an die 15sek. lang dann liess ich ihn rollen und als ich fast am stehen war quieckte es kurz (denke das war die Kurbelwelle) und das Hinterrad blockierte logischerweise kurz...

Ausserdem die Kerze und der Stecker sin NIGEL NAGEL NEU
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Babaloo ich hätte da eine Frage....
Was könnte für ein Grund dahinter stecken dass ich es mit schwierigkeiten an bekomme (konnte es früher mit einer halben Pedalumdrehung anlassen auch bei kaltem Zustand) und das es so nach etwa 10-15sek. nicht absäuft sonder es so ausschaltet wie dass es keinen Funken mehr bekommt, sprich das Gemisch sich nicht mehr entzündet ???
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

Hmm... Gute Frage. So von weitem schwehr zu beantworten.

Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich nicht der Puch Rennsatz Guru bin.
Aber hier mal mein Lösungsvorschlag:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Maxwell Rennsatz eine andere Abstimmung benötigt wie der Airsal.
Also dass das Gemisch jetzt daneben ist. Ob in Richtung Fett oder mager ist schwehr zu sagen. Eine Undichtheit könnte auch in Frage kommen.

Aber Du schreibst, du hörst ein Nageln. Ein klopfen. Von daher könnte es sein, dass das Gemisch zu mager ist.
Zuwenig Benzin im Kaltstartmoment, dann wo das Gemisch an der Ansaugrohrwand eh zusätzlich noch kondensiert, könnte das Startproblem erklären.

Das Abstellen muss man nach meiner Meinung auf der Zündplatte suchen.
Schau mal die gesamte Verkabelung an. Irgendwo was durchgescheuert? Schau auch die Kabel auf der Zündplatte an. Dort was? Begutachte auch die Zündspule. Irgendwo beschädigt? Stimmt der Luftspalt (ca 0.30mm) und der Polschuh Abriss? Sollte so im 7-11 mm betragen.

Am besten nimm eine andere, als funktionierend bekannte Zündung. Bau die ein, stell sicher dass die Zündung also Zündzeitpunkt sowie Unterbrecherabstand (Schliessinkel) genau stimmt.
Versuch mal ob es besser wird.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Ich habe es auch schon ohne luftfilter probiert da ich auch den verdacht hatte... Half aber nix... Die zündung SOLLTE 100% in Ordnung sein da der Vorbesitzer mit ihr gefahren ist... Und was ich noch vergas zu erwähnen... Wenn ich es starte, startet es mit sehr viel gas obwohl ich nicht am gashahn drehe... Dies regelt sich aber so nach 2-5 sek. Und dann geht er aus wie oben beschrieben... Und wie schon gesagt danke für den tipp werde es sicherlich noch anständig abstimmen aber es kann nicht daran liegen da ich mit dem airsal ( zugegeben) auch viel zu mager gefahren bin...

Und ehm Pollschuhabriss ????

Mfg
Zuletzt geändert von kriginho am Fr 2. Nov 2012, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

Jeah!
Das klingt aber sehr stark nach falscher Luft. Check das bitte mal.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Ok danke und wo könnte er falschluft ziehen ?
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

An einem Ort, wo sich Temperaturveränderungen schnell einstellen. Ich vermute mal Kurbelwellensimmerring Zündungsseitig. Könnte auch der Zylinderfuss sein.

Am besten laufen lassen, mit einem zündfreudigen Spray (Deo eignet sich perfekt) an alle Anschlüsse sprayen. Dort wo sich die Drehzahl verändert oder der Motor abstirbt dort zieht er falsche Luft.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Ok danke mache ich ;)
Mfg
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

Gerne doch. Wenns Probleme gibt weisst ja wo es Hilfe gibt.
Viel Erfolg.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Könnte das auch der grund warum er aus geht also auf einmal ??
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

Ich würds nicht kategorisch ausschliessen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Vielen dank für die hilfe nur eine frage hätte ich da noch... Wenn ich ihn an lasse und er falschluft zieht dreht sich logischerweise das hinterrad... Wenn ich dann die hinterbremse drücke, geht er wieder aus... Kann das damit zusammen hängen??
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von Babaloo »

Sollte eigentlich nicht. Es sei denn es ist praktisch keine Leistung vorhanden, dass die reibende Kupplung den Motor abzuwürgen vermag.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
kriginho
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 10
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 18:07
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Maxi S geht immer aus

Beitrag von kriginho »

Und was heisst das jetzt genau für mich ?
Und kannst du mir sagen wieviel Getriebeöl in den E50 Motor kommt ??
Zuletzt geändert von kriginho am Fr 2. Nov 2012, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao choufe Hei loufe,
Puch neh Gas geh
Antworten