Sachs 504

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
sachs504j
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:54
Wohnort: Jenins

Sachs 504

Beitrag von sachs504j »

Also ich habe an meinem sachs 504 den einlass vergrösert und jetzt habe ich im vergaser eine 53er düse reingemacht das es stimmt und jetzt läuft es nicht meh richtig zumteil läuft es aber sobald ich fast vollgas gebe versäuft er die zündkerze ist danach ganz nass und am vortag bin ich genau so gefahren und es ist gelofen also was kann ich machen das es läuft ?
Wer sein Mofa liebt, der schiebt!
Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 504

Beitrag von SUBARU 360 »

Was hast du für ein luftfilter drauf ?
Orginal ohne was gemacht dann kannn nicht genung luft durch ist die zünd kerze schwarz =zu viel benzin gemisch
Weiss = zu viel luft
Rehbraun = perfekt
Zündapp Belmondo Power !!!
sachs504j
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:54
Wohnort: Jenins

Re: Sachs 504

Beitrag von sachs504j »

SUBARU 360 hat geschrieben:Was hast du für ein luftfilter drauf ?
Orginal ohne was gemacht dann kannn nicht genung luft durch ist die zünd kerze schwarz =zu viel benzin gemisch
Weiss = zu viel luft
Rehbraun = perfekt
habe den luftfilter weggenomen und dran gemacht aber am vortag bin ich ohne gefahren die zündkerze ist schwarz aber dan kann ich ja eine kleinere düse dran machen oder kann es sein das jetzt der einlas zu gross ist
Wer sein Mofa liebt, der schiebt!
Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 504

Beitrag von SUBARU 360 »

Hä schreib nicht so ein durch einnander
Wenn die zündkerze schwarz ist dann musst du eine kleinere düse verwenden.
Und du kanst nicht einfach eine grössere düse rein tun und den orginalen luftfilter verwenden
Verstehts du das ?
Zündapp Belmondo Power !!!
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von Babaloo »

Mach doch bitte mal n paar Fotos, und gib uns die genauen Steuerzeiten an. So kann man sich mal einen ersten Eindruck machen, wie es um Deinen Einlass steht.

Dann bitte ein genaues Setup.
- Vergaser Typ
- Vergaser innendurchmesser wenn was geändert hast (Wenns original ist kannst das ignorieren)
- Düsennadel Typ (1 oder 2)
- Nadeldüsen grösse
- Position der Düsennadelkerbe von oben
- Düsengrösse und deren Zustand
- Luftfiltertyp und zugehörige Modifikationen
- Genaue Zündeinstellung (Zündzeitpunkt sowie Schliesswinkel oder wenn den nicht kennst Unterbrecherabstand)
- Zustand und Konfiguration des Auspuffes sowie des Krümmers
- Kompression warm & kalt

Mit den Infos kommen wir weiter.

Untenstehend ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch mit den Sollwerten. Zwar unfrisiert aber sie geben mal einen Anhaltspunkt. Interessant ist der Zündzeitpunkt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs504j
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:54
Wohnort: Jenins

Re: Sachs 504

Beitrag von sachs504j »

Babaloo hat geschrieben:Mach doch bitte mal n paar Fotos, und gib uns die genauen Steuerzeiten an. So kann man sich mal einen ersten Eindruck machen, wie es um Deinen Einlass steht.

Dann bitte ein genaues Setup.
- Vergaser Typ
- Vergaser innendurchmesser wenn was geändert hast (Wenns original ist kannst das ignorieren)
- Düsennadel Typ (1 oder 2)
- Nadeldüsen grösse
- Position der Düsennadelkerbe von oben
- Düsengrösse und deren Zustand
- Luftfiltertyp und zugehörige Modifikationen
- Genaue Zündeinstellung (Zündzeitpunkt sowie Schliesswinkel oder wenn den nicht kennst Unterbrecherabstand)
- Zustand und Konfiguration des Auspuffes sowie des Krümmers
- Kompression warm & kalt

Mit den Infos kommen wir weiter.

Untenstehend ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch mit den Sollwerten. Zwar unfrisiert aber sie geben mal einen Anhaltspunkt. Interessant ist der Zündzeitpunkt.
Ich finde die fragen einwwenig kompliziert können sie die fragen bite einfacher stellen
Wer sein Mofa liebt, der schiebt!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von Bikeman »

.. bring dein Mofa zum Mech ..
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von Babaloo »

Ist wohl das beste.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
sachs504j
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:54
Wohnort: Jenins

Re: Sachs 504

Beitrag von sachs504j »

Babaloo hat geschrieben:Ist wohl das beste.
kostet zu viel also an deen steuerzeiten wurde nichts verändert und an der zündung auch nicht.
Wer sein Mofa liebt, der schiebt!
Benutzeravatar
SUBARU 360
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 722
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
Wohnort: Seewen

Re: Sachs 504

Beitrag von SUBARU 360 »

Die steuer zeiten ändern sich von selbst wenn du ein ht machst bring es zu einem kolleg der ahnung von mofa hat oder zum mech sonst machst du schlussendlich mehr kaputt das es gebracht .
Lg maurus
Zündapp Belmondo Power !!!
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 504

Beitrag von Bikeman »

SUBARU 360 hat geschrieben:Die steuer zeiten ändern sich von selbst wenn du ein ht...
... nee, wenn er an den Schltzen und am Kolben nichts gemacht hat, ändern sich die SZ nicht ...
Antworten