habe gestern mein Möf beim Mech abgeholt von der Revidierung...
Schön und gut ---> Mal rumgefahren, sprang sehr schön an versaufte auch nicht, gleichmässiges Standgas alles drum und dran.
Doch am Abend wollte ich noch kurz fahren, als plötzlich die Gasannahme versagte und er fast auf einen km/h runter bremmste, als Abschluss versaufte das Teil völlig und sprang auch nicht mehr an...
Hatte dann einfach keinen Bock mehr jetzt noch Diagnosen und Reperaturen zu vollführen...
Stellte ihn dann also in die Garage, und machte den Benzinhahn ZU.
Heute morgen dachte ich mir so:"Komm einmal probieren bevor ich zum Mech meckern geh!"
Dann sprang das Teil wieder an und fuhr seine 2 Mins auch, als ich noch eine Runde drehte versaufte mir das Teil wieder (Auch keine Gasannahme) und ich bekahms nicht mehr an!
Was ist da los? Ich meine der Mech macht seine Arbeit seit 40 Jahren, der wird sich doch wohl vergewissert haben ob die Düse stimmt? Die Düsennadel wird doch wohl auch im richtigen Rist sein? Kann es sogar sein, dass wenn das Benzinschlächlein zu gross ist, das er dann versauft?
Bin um jede gute Antwort froh, und wünsche nen schönen Abend

PS: Vielleicht hilfts aber ist ein Puch Maxi S mit E50 Getriebe.
PPS: Sollte wenn man vom Sattel aus schaut, auf den Zyli, den auf beiden Seiten etwa gleichmässig sehen?