Versaufendes Möf

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Hey Leute,
habe gestern mein Möf beim Mech abgeholt von der Revidierung...
Schön und gut ---> Mal rumgefahren, sprang sehr schön an versaufte auch nicht, gleichmässiges Standgas alles drum und dran.

Doch am Abend wollte ich noch kurz fahren, als plötzlich die Gasannahme versagte und er fast auf einen km/h runter bremmste, als Abschluss versaufte das Teil völlig und sprang auch nicht mehr an...
Hatte dann einfach keinen Bock mehr jetzt noch Diagnosen und Reperaturen zu vollführen...
Stellte ihn dann also in die Garage, und machte den Benzinhahn ZU.
Heute morgen dachte ich mir so:"Komm einmal probieren bevor ich zum Mech meckern geh!"
Dann sprang das Teil wieder an und fuhr seine 2 Mins auch, als ich noch eine Runde drehte versaufte mir das Teil wieder (Auch keine Gasannahme) und ich bekahms nicht mehr an!

Was ist da los? Ich meine der Mech macht seine Arbeit seit 40 Jahren, der wird sich doch wohl vergewissert haben ob die Düse stimmt? Die Düsennadel wird doch wohl auch im richtigen Rist sein? Kann es sogar sein, dass wenn das Benzinschlächlein zu gross ist, das er dann versauft?

Bin um jede gute Antwort froh, und wünsche nen schönen Abend :D
PS: Vielleicht hilfts aber ist ein Puch Maxi S mit E50 Getriebe.
PPS: Sollte wenn man vom Sattel aus schaut, auf den Zyli, den auf beiden Seiten etwa gleichmässig sehen?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Töffli-Freak »

Fahr mal ohne Tankdeckel..

ne, der ist etwas versetzt.
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Ok, gehe mal ausprobieren ^^
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Prolox »

Bring das Teil zurück, sowas sollte nach einer revidation echt nicht sein.
Schau mal die Kerze an nach dem er Abstellt.

gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Also jetzt bin ich ohne Tankdeckel gefahren...
Das Ergebniss wie folgt: Angesprungen ist er super, versoffen iser 1 mal... dannach habe ich ihn aber innerhalb von 15 Sekunden wieder angebracht.

Ok gehe mal Kerze anschauen...
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Prolox hat geschrieben:Bring das Teil zurück, sowas sollte nach einer revidation echt nicht sein.
Schau mal die Kerze an nach dem er Abstellt.

gruss
Die Elektrode (Schreibt man das so :oops: ) ist dunkel Braun also nicht ganz Perfekt!?
Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Töffli-Freak »

Doch dunkelbraun wär schon gut.. bisschen zu fett schadet nicht bzw. hat er die beste Leistung.

Aber wie gesagt, ich würd das auch vom Mech machen lassen, hast ja sicher noch Garantie oder so ^^
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

War das Geburi-Geschenk...
Und da mein Vater keine Ahnung vom Möf hat, hat er immer Angst das ich was versaue!
Vorhin als ich die Kerze rausnehmen wollte, wollte er es mir noch zuerst verbieten... ^^

Naja, mal schauen
Was bewirkt das eig. wenn ich ohne Deckel fahre? Gemisch-Verhältniss? Wenn ja dann könnte ich ja beim Luffi den Schlauch weg nehmen?

Greetz und vielen Dank für die Hilfen :D
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Prolox »

Es ändert nichts am gemisch.
Jedoch kann es ein Vakum geben dann flist kein Benzin nach.
Es stellt ab.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von addy33 »

du hast dann keinen "unterdruck" im Tank...

kann es sein, dass du einen kleinen Benzinfilter hast? wenn ja, dann braucht der manchmal einen gewissen tankstand, da sonst der druck zu klein ist und zu wenig benzin nachläuft...
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Der Tank war als ich gefahren bin etwa bei 3/4...
Heisst das soviel wie ich sollte mir einen 8mm Benzinfilterli hollen? Mit passendem Schlauch natürlich ;)

Gruss Flausch
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von addy33 »

nein, nicht unbedingt... aber wir haben bei uns auch ein möff rumstehen, und hatten das gleiche problem, und da wars der Filter... war so ein klitzekleiner, etwa 15mm dick ... als wir den rausgenommen haben, wars besser...

beim benz filter ist schon das richtige angesagt, sonst muss man auch immer den Gaser putzen, und das muss auch nicht unbedingt sein ;)

hast sicher irgendwo noch nen benz. schlauch oder so rumliegen? dann probier mal ohne, wenns dann immernoch ist, dann ward das nicht.
Benutzeravatar
biklix30
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 529
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 09:13
Wohnort: 9108 Gonten

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von biklix30 »

Ich würde mal den Schwimmer anschauen. Drücke den Schwimmer ganz nach oben, sodass kein
Benzin rausläuft. Lasse dann den Schwimmer langsam ein wenig sinken, bis das Benzin rausläuft. Dies
sollte spätestens in der Hälfte des Schwimmerspiels passieren. Wenn nicht, biege den Schwimmer ein wenig nach oben. Danach fliesst das Benzin früher nach.

Ich hoffe, Du kommst mit meiner Beschreibung zurecht :oops:
Immer hart am Gas!
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Ok, werde es mal probieren :D

Und danke nochmal für die vielen Antworten !
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Bikeman »

Benzinschauch tauschen und Kerze angucken ist ja noch o.k... Aber so richtigbdemontieren würde ich gar nichts. Brings dem Mech zurück und verlang, dass ers in Ordnung bringt. Im Zweifel nimmst du deinen Vater mit.
Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Babaloo »

jiep. Wollte ich auch gerade vorschlagen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von AlpaSBO121212 »

Prolox hat geschrieben:Bring das Teil zurück, sowas sollte nach einer revidation echt nicht sein.

gruss
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?
FlauschHund
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 12:47
Wohnort: Ins/Kanton Bern

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von FlauschHund »

Danke Leute dank euch versaufts nicht mehr !
Wenn ich ohne Filter fahre gets jetzt prima :D

Vielen Dank an euch :)
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von Prolox »

Ohne filter ist nicht ideal....
Mach lieber denn wieder dran und ein paar düsen runter...
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Versaufendes Möf

Beitrag von addy33 »

FlauschHund hat geschrieben:Danke Leute dank euch versaufts nicht mehr !
Wenn ich ohne Filter fahre gets jetzt prima :D

Vielen Dank an euch :)
dachte ichs doch...

mach einfach nen richtigen filter ran...

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

der ist die Kohle wirklich wert. Er bremst das Benzin nicht, und wenn er verschmutzt ist, auseinander nehmen und auswaschen, wieder zusammenbauen und er ist so gut wie neu.

und er sieht auch wirklich edel aus.
Antworten