im Prinzip hast du recht... jedoch mit chromstahl liegst du voll daneben

das ist so gut wie gleich Stahl... etwas weniger eigenschmierung...
zum beispiel reines ALU* hat einen eeenorm hohen reibungsqoeffizienten... >1 ... da verklebt sich viel schneller was, jedoch brauchts dazu dann auch ne wirkliche reibung... so wie ne drehzahl oder so...
aber die Büchse im Pleuel bleibt ja so gut wie stehen

(im extremfall 90° drehung)
daher ist dies zu vernachlässigen...
nur die oberfläche macht noch was aus, aber die teile sind geschliffen, gehohnt und kurhubgehont.... steht daher auch nicht zur debatte
*desshalb sind die motoren am anfang des 20 jahrhunderts noch mit gusskolben gelaufen, hute krigt man mehr oder weniger gute Alu-legierungen hin...