
Das gleiche kann man beim Zylinder auch beabachten: wenn das Töffli nur kurz gefahren ist hat es mehr kraft und wenn du schon eine Viertelstunde fährst hat sich der Zylinder ausgehdehnt und es hat ein bischen weniger Kraft

Moderator: MOD auf Probe
Ähhhhm... das wegen dem Düse zusammenziehen ist demfall deiner Meinung nach der Grund dafür, dass man einen Chocke braucht?Ciao und Sachs 623 hat geschrieben:Wenn dein Töffli kalt ist (nacht über draussen stand) startet es nie sehr gut. Das ist normal weil sich alles Metall zusammenzieht (zB. bei -2grad) und die Düse sich dann auch zusammenzieht, zwar nur minimal aber es ist dann trozdem als ob du eine Düse die ein Paar nummern zu klein ist reingetan hast![]()
Das gleiche kann man beim Zylinder auch beabachten: wenn das Töffli nur kurz gefahren ist hat es mehr kraft und wenn du schon eine Viertelstunde fährst hat sich der Zylinder ausgehdehnt und es hat ein bischen weniger Kraft
made my dayTöffli-Freak hat geschrieben:Ähhhhm... das wegen dem Düse zusammenziehen ist demfall deiner Meinung nach der Grund dafür, dass man einen Chocke braucht?
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?